Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: aettl Kaufberatung G 270 CDI - 28/10/2013 13:31
Hallo!

Möchte auf einen 270 CDI wechseln.
Dazu möchte ich gerne wissen, auf was ich bei der Besichtigung achten soll.
Die G-typischen Rostellen sind mir bekannt.
Auf was soll man besonders beim 270er achten?

Daten zum Fahrzeug:
Bj. 6/2003
189.000km
langer Radstand
Standheizung, Klima,
2. Besitz

Danke für eure Hilfe!

Alex
Geschrieben von: ChristianNO Re: Kaufberatung G 270 CDI - 28/10/2013 13:55
Moin Moin

Ich weiss nicht wie es in Austria aussieht, aber in Deutschland
würde ich gucken, wann und ob das Automatikgetriebe ausgetauscht
wurden.

Meine hatten eine Lebenserwartung von ca. 100.000km

darüber hinaus wäre es sinnvoll, wenn das Fahrzeug noch in der
erweiterten Garantie drin ist. Diese sollte nach Möglichkeit
immer verlängert werden.

Ich hab die Kosten eigentlich jedes Jahr wieder reingeholt, da
man zumindest in Deutschland dann nur an den Teilepreisen
beteiligt ist nicht aber an den Einbaukosten.

Ein Kurbelwellensensor oder ein gebrochenes Gestänge für die
Scheibeinwischer sind z.B. von Teilepreis her nur Klimperkram,
aber von den Austauschkosten her die Hölle.

Das letzte Getriebe hatte sich bei meinem bei 99996km zerlegt.
5km mehr und ich wäre richtig gut in den Kosten mit dabei
gewesen. grin
Geschrieben von: otto1 Re: Kaufberatung G 270 CDI - 28/10/2013 16:08
Bei dem Kilometerstand fragen, ob/wann die Injektoren gewechselt wurden, 25er Torx mitnehmen und die "Designabdeckung" des Motors abschrauben. Schwimmen die Injektoren in Öl oder sind sie von Ölkohle umgeben heißt es neu abdichten (oder Finger weg).
Geschrieben von: aettl Re: Kaufberatung G 270 CDI - 29/10/2013 05:50
Original geschrieben von otto1
Bei dem Kilometerstand fragen, ob/wann die Injektoren gewechselt wurden, 25er Torx mitnehmen und die "Designabdeckung" des Motors abschrauben. Schwimmen die Injektoren in Öl oder sind sie von Ölkohle umgeben heißt es neu abdichten (oder Finger weg).


..."reicht" dann nur das Abdichten aus oder müssen auch neue Injektoren eingebaut werden - was ja erheblich teurer ist?
Geschrieben von: otto1 Re: Kaufberatung G 270 CDI - 29/10/2013 08:26
Wenn man die Sitze und die Injektoren sauber bekommt, reicht abdichten. Zum Reinigen der Bohrungen gibt es einen entsprechenden "Fräser". Zu beachten ist dabei auch, dass nix in den brennraum fällt. Also eigentlich fast unmöglich wink
Geschrieben von: maxpuch Re: Kaufberatung G 270 CDI - 29/10/2013 13:36
Hallo,

neben den Scharnierrost, auch auf die tückische Hecktüre oben am Falz achten.
Meiner sprang einmal nicht mehr an, da sich der Tank zusammengezogen hatte, hatte sich zwar durch permanentes zischen beim Tanken angekündigt, aber ich wußte es damals nicht.
Scheibenwischergestänge 2x auf Kulanz getauscht.

Ansonsten unproblematisch,aber im Vergleich zum 320CDI rauher Geselle mit manierlichen Trinksitten (10,9-12,5)

bG
Peter
Geschrieben von: aettl Re: Kaufberatung G 270 CDI - 29/10/2013 18:50
....so habe den G nun in Natura gesehen und probegefahren.
Serviceheft 100% durchgängig.
Probefahrt war auch voll zufriedenstellend.
Lt. MB Historie wurde bei ca. 153000km ein Injektor abgedichtet.
An Motor und Getriebe wurde bis jetzt noch sonst nichts repariert.
Dazu gibt noch 1 Jahre Gewährleistung vom MB Händler.

Was wurdet ihr mir raten?
Geschrieben von: 110hannes Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 06:45
Du hast PN !
Gruß vom Hannes
Geschrieben von: ChristianNO Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 07:01
Original geschrieben von aettl
Was wurdet ihr mir raten?

Nochmals.......die 1 Garantie ist Kinderkram.

Die wichtige Frage ist, ob er die ganze Zeit in der erweiterten
Garantie über CarGarant von Mercedes war. Ist er da einmal
raus, bekommst du ihn nie wieder rein und zahlst nach deinem
Jahr Garantie von deinem Händler nicht nur die Ersatzteile
sondern auch die Einbauleistung.
Geschrieben von: Anonym Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 09:39
Wenn der Wagen ok ist, von MB gewartet worden ist und MB noch dazu 1 Jahr Garantie gibt, ist es schon so, dass man schwerlich etwas besseres findet. Es gibt auch MB Garantieverlängerungen, da kann man ja nachfragen ob diese dann im Anschluss abgeschlossen werden kann.
Geschrieben von: Jiggler Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 09:57
Gewährleistung ist nicht gleich Garantie!

Geschrieben von: aettl Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 09:57
Hallo!

...wenigstens mal auch ein paar positive Rückmeldungen.
Sind hier im Forum so wenige 270CDI-Fahrer unterwegs oder ist
das Auto wirklich so anfällig?
Ich würde mich auf weitere Rückmeldung freuen!


Danke!
Alex

PS: hat der 270er eine 12V Steckdose für zB. für ein Navi?wenn ja wo ist diese? Auf den Fotos kann ich keine sehen und bei der Besichtigung habe ich auf das eigentlich nicht geachtet?
Geschrieben von: Benzinfresser Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 10:11
Hallo,

den Daten nach kannst Du die DB-Garantie vergessen, sie gilt max. 10 Jahre ab Herstellerdatum,
des weiteren max. 200.000 km. Ausgenommen natürlich die 1 Jahresgarantie, deshalb wie Ludo schrieb,
kann man kaufen.

Gruß Vauacht
Geschrieben von: maxpuch Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 10:19
Hallo,
soviel ich mich erinnere, war die Steckdose wie beim 320 auf der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach links,oberhalb des Kartennetzes.

bG
Peter
Geschrieben von: Jiggler Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 10:21
Ist es eigentlich ein 461er oder 463er?

Der 463er hat auf jeden Fall eine hinten im Kofferraum

Geschrieben von: aettl Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 11:03
...es ist ein 463er!
Gehe alo mal davon aus,dass er eine Steckdose hat. Wenn nicht ist es auch nicht so problematisch. kann ma ja nachrüsten.

Mir macht mehr viel Sorgen/Gedanke ob die Technick hält.
Getriebe, Motor, Elektronik...

Alex
Geschrieben von: ChristianNO Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 11:26
Original geschrieben von Benzinfresser
Hallo,

den Daten nach kannst Du die DB-Garantie vergessen, sie gilt max. 10 Jahre ab Herstellerdatum,
des weiteren max. 200.000 km. Ausgenommen natürlich die 1 Jahresgarantie, deshalb wie Ludo schrieb,
kann man kaufen.

Gruß Vauacht

Das gilt für den Abschluss.

innerhalb der ersten 24 Monate und maximal 200.000km

mein 270CDI hatte über 200.000km raus und war noch in der
erweiterten Garantie, weil ich halt rechtzeitig abgeschlossen
und danach jedes Jahr wieder meine knapp 900€ abgedrückt habe.

Wurde übrigens das Getriebe innerhalb getauscht....wie bei mir,
dann gelten die 100.000km fürs Getriebe übrigens wieder ab
Austauschzeitraum.

Mein zweites Getriebe hab ich bei 99996km geschrottet.
Glück gehabt.

Das erste Getriebe hatte sich nach ca. 130.000km zerlegt.

Die Bezahlung der knapp 900€ hat sich jedes Jahr gelohnt,
da die Lohnkosten für den Austausch der Teile jeweils
darüber lag.

Prinzipiell ist der 270er ein schönes Auto, nur taugt er nicht
für intensiven Anhängergebrauch, da das Getriebe in dem
Zusammenhang ein "bekanntes" Wärmeproblem hat.

Ich hab mir nicht angeguckt, ob es möglich wäre, aber es
ist in der Hinsicht ein Einbau eines zusätzlichen Getriebeølkühlers
angeraten.


PS: Die 12v Steckdose findest du im Zigarettenascher......fährt
dann so nett aus, beim Herausziehen.
Hinten an der Rückwand neben der Hecktür befindet
sich eine weitere.
Geschrieben von: Uwe_R Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 11:31
Original geschrieben von aettl
Mir macht mehr viel Sorgen/Gedanke ob die Technik hält.
Die Sorgen mache ich mir auch dauernd bei meinem (aber G300D aus 92 mit >270.000). Gehört für mich inzwischen einfach dazu. Und nach über 10.000 km nach Island und dort und zurück ist das Vertrauen wieder da, bis zum nächsten Urlaub.

Die Entscheidung für oder gegen das Auto fälltst Du, die kann Dir hier keiner nehmen.
Die Verantwortung für das Ergebnis hast dann auch Du, da musste dann durch. Muss jeder hier.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Uwe
Geschrieben von: fmt58744 Re: Kaufberatung G 270 CDI - 30/10/2013 21:11
Wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen ist eine der letzten echten Freiheiten...
Geschrieben von: aettl Re: Kaufberatung G 270 CDI - 31/10/2013 05:45
...die Entscheidung werde ich natürlich selbst treffen müssen.
Eure Meinungen werden mich sicher beeinflussen.

Was ich jetzt so zwischen den Zeilen gelesen habe - Schweren Hängerbetrieb und Vollgasfahrten auf der Autobahn mag er auf dauer nicht!

...mal sehen für was ich mich entscheide!

Alex
Geschrieben von: Trailersailor Re: Kaufberatung G 270 CDI - 03/11/2013 08:07
Original geschrieben von aettl
Sind hier im Forum so wenige 270CDI-Fahrer unterwegs oder ist
das Auto wirklich so anfällig?

Ich nehme mal an, dass viele 270er-Fahrer, wie ich auch, kaum Probleme haben.

Wenn Du den Wagen kaufst, empfehle ich, alle Öle zu wechseln. Bei meinem Wagen waren danach die Vibrationen verschwunden, die MB mit neuem Automatikgetriebe und Wandler kurieren wollte. Km-Stand heute 172tkm.

Viel Erfolg, Heiko
Geschrieben von: PeterM Re: Kaufberatung G 270 CDI - 03/11/2013 08:33
S'gibt motorisch/thermisch heiklere Motoren im G, elektronisch überzogenere Konzepte: Wenn das Fahrzeug nicht von einem Vorbesitzer schwer "misshandelt" wurde, bei den Dieseln sehr weit vorn in der Liste.
In den Foren werden immer die Probleme gepostet, nicht das reibungslose Fahren.

Grüsse
Peter
Geschrieben von: JoJobaer Re: Kaufberatung G 270 CDI - 03/11/2013 10:17
Noch ein Tip. Ab Modelljahr 2005 wurde die Ölwanne überarbeitet. Bei früheren Baujahren war eine konstante Schmierung mit Öl nicht immer gewährleistet.

Joachim
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal