Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: achimi Wischwasserbehälter - 30/11/2013 21:35
Hallo,

trotz Bedienungsanleitung, Forensuche und google habe ich die Füllmenge beim 2012er G500 nicht gefunden.

Weiss das einer? Ich habe den Frostschutz jetzt mal nach Gefühl rein gekippt. 5 Liter hat mein 5er, weniger wird er auch nicht haben. Das alles hat aber nichts mit Wissen zu tun.

Vorab Danke für die Hilfe


Stefan
Geschrieben von: DaPo Re: Wischwasserbehälter - 01/12/2013 08:55
Hallo Stefan,

doofe Frage:
Wozu ist das wichtig?

Auffüllen, bis voll ist, und fertig...
Geschrieben von: achimi Re: Wischwasserbehälter - 01/12/2013 10:52
Mischungsverhältnis. Ich würde schon gerne wissen bis wie viel Grad ich frostsicher bin.

Stefan
Geschrieben von: Gorli Re: Wischwasserbehälter - 01/12/2013 10:57
naja, wenn Du nix findest, mach den Behaelter leer, und fuell mit so nem schicken 5 Literbehaelter mit Literskala nach... damit kriegst es in jedem Falle raus. Kannst natuerlich auch ne 1 Literflasche nehmen, wie auch immer halt...
Geschrieben von: G den Weg Re: Wischwasserbehälter - 01/12/2013 18:59
...Mischungsverhältnis? Hmmm, ganz tricky: Eine leere ein Liter Flasche und einen Eimer, mehr braucht es nicht. Darin nach Angabe des Herstellers von dem Frostschutz, eine Mischung herstellen...



Gruss,
Cem

Geschrieben von: Chris300GDT Re: Wischwasserbehälter - 01/12/2013 20:24
Also wenn es denn so wichtig ist, kannst du auch eine Spindel kaufen und messen..

Normalerweise steht die Füllmenge im Handbuch unter Betriebsstoffe.

Gruß
Chris
Geschrieben von: achimi Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 13:19
Das weiss echt keiner hier? Da bin ich erst mal baff.

Im Handbuch steht nichts, s. Eingangsfrage.

Keine Ahnung warum die da so ein Geheimnis machen. Bei BMW steht das einfach mal auf der Einfüllabdeckung, aber das ist dann ja auch zu einfach.

und nein: Ich pumpe nicht vorher leer.

Original geschrieben von G den Weg
...Mischungsverhältnis? Hmmm, ganz tricky: Eine leere ein Liter Flasche und einen Eimer, mehr braucht es nicht. Darin nach Angabe des Herstellers von dem Frostschutz, eine Mischung herstellen...



Gruss,
Cem

Schon mal drüber nachgedacht, wie Du dann die vorherige Restmenge misst? :-)

Stefan
Geschrieben von: Renncamel Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 13:25
Man o mann, das sind Probleme. Das Zeug ist ja auch sowas von teuer, daß man da ja nicht zuviel davon verwendet. Du kannst es ja auch pur rein schütten, dann bist du auf der sicheren Seite.

Vergiss wenn du soweit bist dann nicht das Zeug durch die Leitungen zu pumpen, sonst frieren die ein. Speziell Heckscheibenwaschanlage, die man eh nie nutzt sowie Scheinwerferwaschanlage.



Geschrieben von: Gorli Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 13:28
vielleicht sprueht man die verbliebene Restmenge auch einfach leer... ehrlich.. Probleme die die Welt bewegen wink
Geschrieben von: otto1 Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 13:28
Also der Behälter vom 1998er fasst ca. 7l

Für den 2012er bin ich zu faul nachzusehen.

Ihr mit euren Luxusproblemen.... aetsch
Geschrieben von: G den Weg Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 19:58
Hohoho, da muss ich einen Rüffel von Dapo oder Burgerfrau echt in Kauf nehmen...ich halte es nicht aus!


Wie wäre es mal mit reinleuchten oder von unten in den Radkasten schauen( bei meinem sehe ich auch dann die Füllmenge). Dann hast Du doch einen Anhaltspunkt, erweitert um 10% "Sicherheits-Konzentrat" und es passt.

Und warum bitte willst Du nicht leerpumpen, zu simpel...? Es ist doch so, dass es Dich sehr beschäftigt, oder irre ich?



Cem
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 20:13
Hi

der Scheibenwischwasserbehälter fasst bei allen 463er 7 Liter.

MfG
Geschrieben von: emz@ Re: Wischwasserbehälter - 02/12/2013 21:54
ja.. das sind wirklich schwierige Fragen.
Was ich noch nicht verstanden habe - was bringt das Gesamtfassungsvermögen, wenn der Restinhalt unbekannt ist!? hae

Grüße
Micha

.. der leergepumpt hat grin
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal