Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-schoss Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 14:30
Hallo,
Ich möchte bei meinem G 350 td den alten Visco Lüfter gegen einen E-Sauglüfter tauschen.Vieleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben welche Lüfter hier passen .
Ich suche eine ähnliche Lösung wie sie ORC anbietet nur eben nicht für teures Geld .

Danke

Gruß Michael
Geschrieben von: Vic Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 14:41
ähnlich dem hier am w123?
http://www.marc-heckert.de/dieseltuning-rund-um-den-motor/
Geschrieben von: Gorli Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 15:17


mess doch mal die Groesse aus, Befestigungspunkte falls vorhanden.. dann schau mal auf EBAY nach Lueftern... Aufpassen wegen blasend/saugend und such die passende Groesse raus... Gegebenenfalls noch normal bei Haendlern im INet schauen da EBAY leider nicht immer guenstiger heisst...
Geschrieben von: G-schoss Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 17:39
Hallo,

Ich war schon im Netz ,aber ich dachte dass von euch schon mal sowas umgebaut wurde,und ihr mir sagen könntet von welchem Spenderfahrzeug so ein Lüfter passt.

Danke

Gruß Michael
Geschrieben von: klaus300E Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 18:31
Es gibt diese Lüfter in der E-Klasse (jetzt frag mich nicht welcher W210 oder W211). Allerdings gibt es 2 dinge um die Du dich dann selber kümmern musst. Das eine sind die Befestigungspunkte - das andere ist die Ansteuerung. Sie werden über PWM angesteuert.

Falls Dir beides keine Probleme macht -->go ahead. Falls doch -->ORC.

MfG
Klaus
Geschrieben von: Oelmotor Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 19:14
Hallo

das Thema hat Carsten Günther schon mehr als erfolgreich erledigt.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: G-schoss Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 19:58
Hallo,

Danke für eure Antworten.Ich werd dann nach nem Lüfter vom 211 schauen und ihn per Relais ansteuern.

Grüße Michael
Geschrieben von: WoMoG Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 20:14
Hallo ,

... allein "E-Lüfter" bringt 8 Seiten Suchergebnisse ...

Eine pn an Carsten Günther ist sicher der schnellste Weg zu einer
PWM-Ansteuerung , der Lüfter kommt vom Schrott oder aus dem
I-Net und für die Aufnahme muss ein wenig Alu-Blech dran glauben .
Dann wirst du bei ca. 600€ landen , ohne Garantie , mit teilw.
gebr. Teilen und einigem an Arbeitsaufwand . Alles größer 600Watt
macht dann noch mehr Aufwand ...

Gruß Arno
Geschrieben von: Oelmotor Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 20:19
Hallo Michael

was willst Du mit einem Relais?

Die Lüfter von Mercedes steuern sich selbst wenn sie kein PWM Signal bekommen.
Die brauchen nur die Klemmen 15/30 und 31.
Wenn Du Klemme 15 über einen Temperaturschalter schaltest kann das als einfache schwarz weiß Lösung ausreichen.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: otto1 Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 20:25
War da nicht was, dass die Lüfter bei der schwarz- weiß Schaltung nicht auf voller Leistung laufen?
Geschrieben von: WoMoG Re: Kühlerlüfter Umbau - 09/12/2013 20:38
Hallo Rene ,

diese Lüfter laufen ab 90% Pulsbreite mit 100% Leistung , Notlauf
sind quasi 90% Pulsbreite ergo 100% Leistung . Man möge mich bitte
korrigieren , falls ich falsch liege . Unter 15% Pulsbreite ergeben
auch Notlauf . Kein Pulsbreitensignal = Notlauf , wie in Thomas
Beispiel .

Gruß Arno
Geschrieben von: cguenther Re: Kühlerlüfter Umbau - 10/12/2013 19:54
korrekt.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal