Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Alex-G Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 18/12/2013 08:47
Hallo,

Heute ist mir während der Fahrt der Schlauchanschluss am Thermostatdeckel abgerissen.

Jetzt gibt es noch einen Deckel aus Guss nicht wie meiner aus Kunststoff.

[Linked Image von up.picr.de]
Mein Kunststoffdeckel: 1032000217


[Linked Image von up.picr.de]
Gussdeckel: 1042030274

Passen die Deckel im Austausch? Bevor ich das Kühlwasser aus dem anderem G ablassen muss, um den Gussdeckel auszubauen.

Dann ist da noch der Überlaufschlauch, der Anschluss ist an meinem Kühler vorhanden und verschlossen. Also könnte ich den Schlauch zum Ausgleichsbehälter einfach dort anschliessen, am Gussdeckel gibt es diesen Anschluss ja nicht mehr.

Bitte nicht zögern wenn jemand näheres weiß smile
Gruß Alex
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 18/12/2013 10:16
Woher du die Nummer vom Gussdeckel hast, tät mich mal stark interessien. Im EpC habe ich nämllich nur den A 104 203 01 74 gefunden. Was die ..02.. ist, sag ich lieber nicht.
Der Gußdeckel mit Anschluß für den Überlauf ist übrigens A 103 203 07 74, lt. EPC

Die Anschraubbedingungen sind bei beiden gleich. Was ich nicht beurteilen kann, ist das "Volumen" im Deckel, bzw. ob das für den Thermostateinsatz ausreicht. Sollte aber gehen, da beim Motor M103.942 lt. EPC A 103 200 02 17 durch A 103 203 07 74 ersetzt wurde.
Die Anschlußteile für den Überlauf (Hohlschraube N915036005100, Dichtring N007603008100, A 102 990 00 88 Ringstück) mußt Du separat bestellen.

Die N- Teile sind Normteile, da findest Du auch was beim Hydraulikspezialist Deines geringsten Mißtrauens.
Danke für die schnelle Hilfe! Die Nummer steht auf dem Gussdeckel.

[Linked Image von up.picr.de]

Habe den Kunststoffdeckel abgenommen, da wird ausreichen Platz sein. Den Überlauf will ich wie auf dem Bild mit dem Gussdeckel am Kühler anschließen.

Gruß Alex
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 18/12/2013 11:37
o.k.- Wieder was gelernt.
Nur unter welcher Nummer soll ich jetzt bestellen, die vom Deckel 104 203 02 74 wohl eher nicht wenn da bei dir Murks rum kommt. Dann wohl mit der von dir Rene A 104 203 01 74

Gruß Alex
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 18/12/2013 12:02
Das kommt drauf an. Wenn du den Schlauch verlegen willst die o.g. Nummer. Willst du den Schlauch nicht verlegen, dann A 103 203 07 74 + die Anbauteile für den Schlauchanschluß.
Danke für die Hilfe!

Grad am Telefon sah das wieder etwas anders aus! Erstmal war die Teilenummer nicht bekannt, dann doch, aber wohl nicht lieferbar.

Bin mal gespannt was ich da morgen bekomme, jedenfalls die neuste Ausführung. Ob aus Kunststoff oder Guss konnte mir keiner beantworten ugh

Gruß Alex
Hallo Alex, bei meinem 300 GE habe ich letztes Jahr das Thermostat samt Gehäusedeckel erneuert. Ich habe den Deckel in Gussausführung im Online-Zubehörhandel bestellt. Dieser hat auch eine passende Hohlschraube, um den dünnen Überlaufschlauch anzuschließen wie bei der vorhandenen Kunststoffausführung. Das Teil war soweit ich mich erinnern kann von Febi Bilstein und hat ca. 10 € gekostet. Bezugsquelle und Teilenummer habe ich aber nicht mehr griffbereit.

Gruß Joachim
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 20/12/2013 04:59
Original geschrieben von Alex-G
....

Bin mal gespannt was ich da morgen bekomme, jedenfalls die neuste Ausführung. Ob aus Kunststoff oder Guss konnte mir keiner beantworten ugh

.....

Welches Teil hast Du denn nun bestellt?
Geschrieben von: DaPo Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 20/12/2013 08:55
Original geschrieben von G-Schlumpf
Hallo Alex, bei meinem 300 GE habe ich letztes Jahr das Thermostat samt Gehäusedeckel erneuert. Ich habe den Deckel in Gussausführung im Online-Zubehörhandel bestellt. Dieser hat auch eine passende Hohlschraube, um den dünnen Überlaufschlauch anzuschließen wie bei der vorhandenen Kunststoffausführung. Das Teil war soweit ich mich erinnern kann von Febi Bilstein und hat ca. 10 € gekostet. Bezugsquelle und Teilenummer habe ich aber nicht mehr griffbereit.
Tatsache. Wußte gar nicht, daß Febi das Ding herstellt.

Bestellnummer Febi 10492, Listenpreis ca. 12€
Hallo,

Es gibt glücklicherweise nur noch den Gussdeckel bei MB, der Kunststoffdeckel wurde abgeschafft.

[Linked Image von up.picr.de]

Kostet komplett knapp 18 Euro und ich empfehle jedem den Wechsel zu Guss.

Gruß Alex grin
Geschrieben von: DaPo Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 21/12/2013 06:56
Man beachte die aufgedruckte Nummer. Mir 'R' statt 'A' davor smile
Hallo

das sind gewaltige Unterschiede zwischen R und A.

Gruß
Thomas
...wärt ihr bereit, diese zu erörtern?
Hallo

R = Rohteilnummer bei Gußteilen
A = Seriensachnummer, bestehend aus Baureihe, Konstruktionsgruppe, Stelle 8 gibt teilweise Aufschluss ob rechts oder links verbaut, Stelle 9 und 10 sind fortlaufend oder kennzeichnen Zusammenbauten, Stellen ab 11, Neuteil, Austauschteil oder Farbnummer
N = Normteilnummer, aus der konnte man früher direkt auf die Norm und die Abmessungen des Bauteils schließen.

B = Zubehörteil

Gruß
Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 21/12/2013 12:52
Hallo

Original geschrieben von Oelmotor
R = Rohteilnummer bei Gußteilen
A = Seriensachnummer, bestehend aus Baureihe, Konstruktionsgruppe, Stelle 8 gibt teilweise Aufschluss ob rechts oder links verbaut, Stelle 9 und 10 sind fortlaufend oder kennzeichnen Zusammenbauten, Stellen ab 11, Neuteil, Austauschteil oder Farbnummer
N = Normteilnummer, aus der konnte man früher direkt auf die Norm und die Abmessungen des Bauteils schließen.

B = Zubehörteil
C = Aggregate (teilweise)
H WA = Teile von/für AMG
...vielen lieben Dank smile
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 21/12/2013 17:54
Original geschrieben von Oelmotor
.... Stelle 8 gibt teilweise Aufschluss ob rechts oder links verbaut,....

Niemals!!!!
Doch Rene schau Dir das mal bei Spurstangen an.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 21/12/2013 23:52
Naja, man kann sagen, daß bei Teilen, die es für links oder für rechts gibt, eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, daß man sie an der 8. Stelle unterscheiden kann (bzw. der 9., wenn man das 'A' mit zählt).

Bei Karosserieteilen (z.B. Türverkleidungen, Spiegelhalter) sieht man das recht gut, da ist oft die niedrigere Ziffer links, die höhere Ziffer rechts.

Paßt aber auch nicht immer...
Geschrieben von: otto1 Re: Thermostatdeckel abgerissen passt auch Gussdeckel - 22/12/2013 10:43
Original geschrieben von Oelmotor
Doch Rene schau Dir das mal bei Spurstangen an.

Gruß
Thomas

Das ist manchmal so. Ich erklär dir das mit der Nummernvergabe gerne mal- aber bestimmt nicht hier!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal