Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Mercedes G 230 langer Radstand (53000 km Laufleistung): Wer kann mir helfen?
Bei meinen G kommt es zwischen 80 und 100 km/h zu sehr starken Pendeln bzw. Schlagen in der Lenkung. Räder sind gewuchtet, Lenkungsdämpfer ist neu! Kann auch anderweitig kein Spiel feststellen. Bei zugeschaltetem Allradantrieb taucht das Phänomen nicht auf. Hat jemand eine Idee, das Auto ist fast unfahrbar.

Danke für einen Tip Jürgen
Hallo Jürgen,

komisch, dass es bei eingeschaltetem Allrad plötzlich weg ist.
Ansonsten hätte ich gesagt:

- Radschrauben alle wirklich fest?
- Reifen auf Beschädigungen überprüft? (hatte ich letzte Woche. An einem Vorderrad hat sich die Lauffläche auf einer Länge von 5cm von der Karkasse abgelöst. War auch bei ca. 80-100km/h mit Vibrieren in der Lenkung zu spüren. Wohl bei der letzten Einsatzfahrt im Gelände passiert)
- Stabis fest
- Querlenkerbuchsen alle fest?

Gruß
Alex
Reifen neu, Stabi und Querlenker fest, bin ratlos
Spurstange? Lenkstange? Lenkgetriebe?
Reifen gegebenenfalls nachwuchten lassen, so wie sie sind auf die Wuchtmaschine und restliches Gewicht drauf bzw nochmal matchen....
Geschrieben von: Anonym Re: Mercedes G - starkes Pendeln/Vibrieren der Lenkung - 25/12/2013 04:19
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: DaPo Re: Mercedes G - starkes Pendeln/Vibrieren der Lenkung - 25/12/2013 10:14
Hallo Jürgen,

kontrolliere mal Rad- und Achsschenkellager und das Halslager am Gelenkwelleneingang.
Mir fiele sonst nicht viel ein, was in Zusammenhang mit dem Allrad steht.

Meistens kommen diese Vibrationen, wenn sich geringe Spiele aufsummieren.
Original geschrieben von Hans K
Würde die Radschrauben kontrollieren ,und die Reifen neu wuchten lassen.

Bleib dabei und schaue dir den Höhenschlag an.

Der einfachste Fehler wäre das dir nach dem Wuchten das ein oder andere Gewicht wieder abgefallen ist .

Aber !
Auch neue Reifen haben Ausfälle.

Gruß Hans

Das kann man ja recht schnell rausbekommen. Mal auf andere Reifen wechseln und wenns weg ist, kann man der Sache weiter nachgehen.
Hallo,

kann den Vorschreibern nur beipflichten. Hatte einmal neue wirklich direkt aus der Fabrik gelieferte Cooper ATR-Reifen und es war nicht zum Aushalten. Zig mal Kombination Felge - Reifen ummontiert und gewuchtet, immer wieder optimiert....

Hatte schließlich noch versucht, dieses mit ausgesucht runden neuen Felgen hinzubekommen, war aber auch erfolglos.

Habe dann die selected Felgen mit anderen neuen Reifen genommen, nachdem klar war, dass das starke Schütteln auf den Winterrädern nicht da war - und weg war es.

Habe dann die Reifen verkauft und der Käufer hatte mit den selben Dingern auf einem Nissan keinerlei Probleme... Sachen gibts....

Schöne Festtage noch allen
Tobias
Bei mir war eni Radlager der vordereren Achse hinne. Bemerkt habe ich das erst als ich die Reifen gewechselt habe. Hinweis war die BVremse, weil die Kolben durch das flackernde Rad immer wieder in die Saetteld gedrückt worden sind.
Hallo,

die Reifen kann ich ausschließen.
Das Problem trat bei meinen alten Reifen auch auf, ich habe sie dann gewechselt - waren auch verschlissen - und mit den neuen habe ich die gleiche Problematik.

Also irgendetwas mit dem Fahrwerk muss im Argen sein, aber wie ich schon sagte alles ist scheinbar fest



Geschrieben von: Anonym Re: Mercedes G - starkes Pendeln/Vibrieren der Lenkung - 27/12/2013 06:57
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: G230 Re: Mercedes G - starkes Pendeln/Vibrieren der Lenkung - 27/12/2013 09:26
Hallo Jürgen,

wenn wir mal die Aussage ausblenden, dass das Vibrieren nur bei Fahrten mit HA-Antrieb auftaucht, gibt es eine ganze Liste möglicher Ursachen hierfür, die ja teilweise schon genannt wurden (für Vollständigkeit gibt's keine Gewähr):

- Unwucht und/oder Höhenschlag der Räder (oder eines Rades)
- Höhen-/Seitenschlag der Felge(n)
- Verschlissene Radlager
- Ausgeschlagene oder zu wenig vorgespannte Achsschenkellager
- Ausgeschlagene Kugelgelenke der Lenk- und/oder Spurstange
- Erheblich verstellte Spur
- Höhen-/Seitenschlag der Bremsscheibe(n)
- Schwergängige / festhängende Bremskolben
- Verschlissene Stoßdämpfer
- Lahme Federn
- Verschlissenes Halslager (Eingang Gelenkwelle)
- ggf. ausgeschlagenes Gleichlaufgelenk (je nach Achse)

Lose Befestigungsteile wie Radschrauben oder gar Schrauben des Fahrwerks lasse ich bewusst außen vor, das hattest Du ja schon geprüft.

Wenn man nun nach den Ursachen filtert, bei denen ein Vibrieren durch zugeschalteten VA-Antrieb reduziert wird, bleiben aus meiner Sicht noch die Möglichkeiten, die durch ein übertragenes Moment beeinflusst werden:

- Schwergängige / festhängende Bremskolben
- Verschlissenes Halslager (Eingang Gelenkwelle)
- ggf. ausgeschlagenes Gleichlaufgelenk (je nach Achse)

Um der Ursache besser auf die Spur zu kommen, würde ich der Einfachheit wegen zunächst die Bremsen prüfen. Wird diese bei der Fahrt nicht (einseitig) heiß, würde ich die Gelenkwelle zur VA ausbauen und eine Probefahrt machen. Wenn die Vibrationen dann weg sind, müsste es an der Gelenkwelle selbst oder einem der Lager ihrer beiden Anschlussflansche liegen (Halslager an der VA oder ggf. sogar im VG).

Die Achsschenkellager schließe ich aus meiner Erfahrung heraus aus, da bei meinem G in diesem Fall auch bei angetriebener VA die Vibrationen spürbar waren.

Wie bereits gesagt wurde, kaschiert der Lenkungsdämpfer nur die o.a. Phänomene. Wenn alles i.O. ist, dann vibriert die Lenkung beim G auch ohne Lenkungsdämpfer nicht...

So, nun viel Erfolg bei der Suche!

Gruß
Hallo, ich hätte das gleiche Problem. Räder wuchten etc hatte nichts genützt. Es wurde dann ein verstärkter lenkungsdämpfer vom g pur eingebaut und das Problem ist seitdem weg. Die Ursache wurde dadurch nicht behoben aber es funktionierte bei mir.
Hallo,

ich hatte auch mal so ein Schlagen im Lenkrad !

Auch alles über Monate überprüft, nichts gefunden.

Letzt endlich war es dann eine nicht ganz festgezogene Mutter an der Spannschelle am Flasch zur Stauchschelle, die vom Lenkrad zum Lenkgetriebe hinführt.

Diese vielleicht mal auf minimales Spiel kontrollieren !

Gruß Jürgen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal