Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ---RSs--- Reifenluftdruck - 30/12/2013 17:15
Hallo

mich würde mal interessieren, welcher der richtige Luftdruck für im Gelände ist.
Richtig ist ja, dass man mit weniger Druck im Reifen eine größere Auflagefläche hat. Somit mehr Gripp?!

Welchen Luftdruck fahrt ihr bzw. ändert ihr euren Luftdruck überhaupt von Straße auf Gelände??

Die momentan aufgezogenen Reifen sind 255/75R15C bzw. 31X10.5 R15 BF Goodrich Mud Terrain. Welchen Druck würdet ihr empfehlen??

Beste Grüße

Matthias
Geschrieben von: "Gehtso" Re: Reifenluftdruck - 30/12/2013 17:44
Hallo, Luftdruck bei 235/85/16 MT Bereifung 1,5bar kurzer G. Ist für mich der beste Kompromiss von raus aus dem Wald über Landstraße und wieder hinein. Wobei ich sagen muss das mein Auto für mich ein Werkzeug ist und ich Wert auf voran kommen lege.

Gruss Gehtso.
Geschrieben von: Anonym Re: Reifenluftdruck - 30/12/2013 19:00
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Reifenluftdruck - 30/12/2013 19:52
Morgen geht's zusammen mit 2 Defender auf ein Truppenübungsplatz. Wobei die Defender der Meinung sind ein G sei nichts für das Gelände. Naja mal schauen.

Dann werde ich vorher meinen Luftdruck noch anpassen.

Vielen Dank für eure Tipp's !!

MfG

Matthias
Geschrieben von: Anonym Re: Reifenluftdruck - 30/12/2013 20:01
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: DaPo Re: Reifenluftdruck - 30/12/2013 22:27
Hallo Matthias,

es kommt ganz auf das Gelände an.
Bei meinen 255/75R15 ATs reichte es in den meisten Fällen, bis 1,5 Bar runter zu gehen, manchmal bis 1,2 Bar.

Einmal bin ich bis auf 1,0 runter gegangen, das ist dann aber auf der Straße SEHR grenzwertig und nur zu empfehlen, wenn es wirklich nötig ist (und die nächste Gelegenheit zum Aufpumpen nicht allzu weit weg ist). Und bei starken Lenkeinschlägen besteht erhöhte Gefahr, sich den Reifen von der Felge zu drücken!

1,4-1,5 Bar sollte in den meisten Fällen reichen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal