Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ---RSs--- Verteilergetriebe kracht - 31/12/2013 19:44
Hallo

habe seid heute Mittag ein Problem mit meinem Verteilergetriebe.

Bei schalten von Heckantrieb auf Allrad während der Fahrt kracht es bitter böse im VTG. Andersherum kein Problem.
Das Einlegen im Stand ist auch kein Problem allerdings vibriert der Schaltknauf bei zunehmender Geschwindigkeit.

Bin zwar heute Nachmittag im Gelände gewesen doch ausschließlich in der Untersetzung. Also ohne viel im VTG zu schalten.

Ach ja der Tacho funktioniert auch nicht mehr. Der bekommt sein Signal ja auch vom VTG?!

Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Beste Grüße

Matthias
Geschrieben von: Padane Re: Verteilergetriebe kracht - 31/12/2013 19:51
Hallo Matthias,

da ist eher etwas an der Vorderachse, Achswellengelenk geplatzt oder Achswelle abgerissen.
Das erklärt auch das Tachoproblem.

Gruß
Arno
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Verteilergetriebe kracht - 31/12/2013 20:03
Ach ja hatte vergessen.

Die Vorderachse klack bei eingeschlagen Räder, bei Geradeausfahrt auch aber weniger bis fast gar nicht. Das alles unregelmäßig.

Wie kommt das?? Habe die vordere Sperre extra nur dort benutzt wo auch nötig. Danach sofort abgeschaltet.

MfG

Matthias
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: Verteilergetriebe kracht - 31/12/2013 21:16
Mit eingelegter vorderer sperre und eingeschlagenen Rädern rückwärts gefahren? Womöglich bergauf?
Geschrieben von: Gorli Re: Verteilergetriebe kracht - 31/12/2013 23:09
Homokineten gekillt?
Geschrieben von: DaPo Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 02:21
Original geschrieben von Gorli
Homokineten gekillt?
davon ist auszugehen.
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 08:52
Frohes neues Jahr!!

Besteht die Möglichkeit das erst einmal zu prüfen bzw. den Fehler weiter einzugrenzen bevor man die komplette Achse auseinander baut oder ist das gar nicht so viel Arbeit?

Beste Grüße
Geschrieben von: Gorli Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 09:33
naja, so viele Moeglichkeiten das einzugrenzen gibs halt nicht weiter... Sind ja Erfahrungswerte eigener Leiden an unseren Gs. Egal was es an Achse und Getriebe waere, schrauben musst Du sowieso (lassen) ums zu reparieren....
Erfahrung sagt, Knacken beim Einlenken, ungeachtet ob 4WD an oder aus, bedeutet meist Homokinet im Argen...

Diese Achshalbkugeln muessen ab, schau am besten beim Hans Hehl auf die Homepage und schau Dir an was zu tun ist. Ich glaube der Hans hat das alles was man am G ueberhaupt machen kann schon alles recht umfassend dokumentiert. Mein Ersatzteilfuzzi bei Mercedes guckt inzwischen auch auf seine Seite wenn jemand mitm G Problem bei ihm auftaucht....
Geschrieben von: DaPo Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 11:07
Hallo,

Original geschrieben von ---RSs---
Besteht die Möglichkeit das erst einmal zu prüfen bzw. den Fehler weiter einzugrenzen bevor man die komplette Achse auseinander baut oder ist das gar nicht so viel Arbeit?
Allrad rein und vordere Sperre ziehen, einzelnes Vorderrad anheben und drehen. Läßt es sich drehen, ist der Homokinet oder die Welle auf der Seite hin.
Geschrieben von: Patroler Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 15:02
Original geschrieben von ---RSs---
Frohes neues Jahr!!

......oder ist das gar nicht so viel Arbeit?

Beste Grüße


Das ist ja immer elativb das viel Arbeit ist. Man benötigt schon mehr als eine MAX Bahr Werkzeugkiste...
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 19:15
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Habe heute festgestellt, dass bei Allrad der Tacho funktioniert.

Dann werde ich das wohl in einer Werkstatt reparieren lassen.
Bei einem Blick unter die Achse habe ich auch gesehen, dass an der rechten Achskugel schwarz graue Flüssigkeit rausläuft. Da wird die Manschette in der Achse wohl auch defekt sein.

MfG

Matthias
Geschrieben von: Patroler Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 19:34
Das Knacken kommt vomgleichlaufgelenk das sicherlich in einer mit Fett gefüllt sein sollte. die Kugel selber sollte aber auch nicht trocken sein. In die Kugel kommen auch noch mindestens 400 g Fett.

Hier Bilder vom Innenraum...
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

und ein weiteres Bild....
[Linked Image von up.picr.de]


in diesem Fallwar aber der Wellendichtring nicht mehr in Ordnung...
Geschrieben von: ---RSs--- Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 19:44
Ja so in etwa sieht es aus
Geschrieben von: Patroler Re: Verteilergetriebe kracht - 01/01/2014 20:41
Original geschrieben von ---RSs---
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Habe heute festgestellt, dass bei Allrad der Tacho funktioniert.

Dann werde ich das wohl in einer Werkstatt reparieren lassen.
Bei einem Blick unter die Achse habe ich auch gesehen, dass an der rechten Achskugel schwarz graue Flüssigkeit rausläuft. Da wird die Manschette in der Achse wohl auch defekt sein.

MfG

Matthias

Wollen wir hoffen das nur der Homokinet ausgeleiert war....ich habe die bohung platzen lassen so das die Verzahnung von der Welle im Schrotthimmel war...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal