Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hoss König Sitze im W461 - 04/02/2014 19:06

Hallo nach einem Jahr purem Pur fahren habe ich mich zu etwas Luxus entschlossen.
Hier Bilder vom meinem Umbau auf König K 310 S4 Sitze .
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
Sitze und Konsole von meinem Pur
[Linked Image von up.picr.de]
König Konsole
[Linked Image von up.picr.de]
Sitze König K 310 S4 mit niedriger Seitenwange.
Zum Einbau war nur ein Imbus und Ringschlüssel nötig.
Geschrieben von: 461.334 Re: König Sitze im W461 - 04/02/2014 19:15
...die Mitteltunnelverkleidung hast Du aber nicht mit dem Inbus-Schlüssel oder mit dem Ringschlüssel eingeschnitten, richtig? Da war also noch ein drittes Werkzeug im Spiel ;-)

Warum hast die verzinkten Rastschienen nicht einfach unter der neue Konsole gelassen und als Abstandshalter benutzt? Dann hätte sich das Einschneiden eigentlich erübrigen müssen...

Ansonsten: Glückwunsch zu den Sitzen!

G-ute Fahrt



Geschrieben von: DaPo Re: König Sitze im W461 - 04/02/2014 20:52
Hmm, und die dünnen Bretter sollen jetzt komfortabler sein? kratz
Geschrieben von: Patroler Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 07:54
Ich bekunde mal Interesse an den alten Sitzen und gebe ggf gerne zwei Sitze Fabrikat König in Zahlung...
Geschrieben von: GDrive Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 10:48
Original geschrieben von DaPo
Hmm, und die dünnen Bretter sollen jetzt komfortabler sein? kratz
Ja definitiv. Man glaubt es erst wenn man drauf sitzt aber vor allem Langstrecke ist deutlich angenehmer.


Gruß Frank
Geschrieben von: Patroler Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 12:27
Original geschrieben von GDrive
Original geschrieben von DaPo
Hmm, und die dünnen Bretter sollen jetzt komfortabler sein? kratz
Ja definitiv. Man glaubt es erst wenn drauf sitzt aber vor allem Langstrecke ist deutlich angenehmer.


Gruß Frank

Dem schließe ich mich allerdings auch an. Habe selber auch einen als Fahrersitz. Zusaetzlich mit gewichtsabhaengiger Fedeerung. Einfach genial. Dann noch eine Armlehne... i love it..
Geschrieben von: DaPo Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 12:33
Hmm, komisch.

Die Sitze in meinem 460 gehören zu dem Wenigen, wo ich auch nach über 8h Fahrt ohne Rückenschmerzen aussteige.
Geschrieben von: Gorli Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 15:42

ging und geht mir genauso, selbst auf dem Militaergestuehl hab ich weniger Probleme als mit den ueblichen PKW Sitzen. Kann man sich eigentlich son Sitz mal fuern Wochenende einbauen lassen um den ausgiebig zu testen bevor man nen Haufen Kohle dafuer uebern Tresen schiebt?
Geschrieben von: RainerD Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 18:08
In meinem alten 461er sind ja auch die Seriensitze drin und ich fahre immer wieder mal Distanzen bis zu 1200 km pro Tag. Das sind dann jedenfalls mehr als 8 Stunden grin
Die Sitze und die Sitzposition sind einfach klasse! Habe genau wie Daniel keine Probleme und das ist das entscheidende.

In einem früheren Geländewagen hatte ich Komfort-Sitze der Marke ASS drin auf gefederten Konsolen, die man nach Bedarf einstellen konnte. Das war im Ensemble auch eine gute Lösung, die vertikalen Schwingungen bei Geländefahrten allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

mfG
Rainer
Geschrieben von: petroliumkocher Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 19:05
Komisch, ich konnte nicht mal 100km mit den Professionell-Sitzen fahren, voll der Schrott, da saß man bei neuen Sitzen (0km) schon auf dem Sitzgestell, so weich waren die.
Und so fett bin ich nu auch nich....

Gruß
Petroliumkocher
Geschrieben von: Gorli Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 20:22
Ich meine ja ned die neumodischen Kindergartenweicheistuehle, sondern die fuer echte Jungs wink
Geschrieben von: W461 Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 21:13
Also ich weiß jetzt nicht, was beim Aufbau der Sitze vom Professional, bis auf die Sitzschienen anders ist, als bei den 460ern. Die Polsterung dachte ich wäre identisch. Ich habe keine Probleme mit einigen 100 km am Stück.

Gruß
Gerhard
Geschrieben von: petroliumkocher Re: König Sitze im W461 - 06/02/2014 22:02
Ich habe zwei Profs (2012 und 2013) gefahren, und die Sitze waren beide identisch und ne absolute Frechheit.
In meinem 99er 461er gab es sowas nicht....

Gruß
Petroliumkocher
Geschrieben von: Patroler Re: König Sitze im W461 - 09/02/2014 14:16
Hier Bilder non meinem Sitz. Leider fehlt die Komplett aufnahme. Montier ohne zu bohren. Ich finde die Seriensitze absolut daneben. Habe gestern erst offroadenthusiastenperchen über 65 mit meinem Fahren lassen.. Sie: der ist aber hart. Er: der ist aber gemütlich.. ( Habe auch nur eienn mit Federung.)
Geschrieben von: Bomber Re: König Sitze im W461 - 09/02/2014 17:48
Original geschrieben von DaPo
Hmm, und die dünnen Bretter sollen jetzt komfortabler sein? kratz

Hab die auch schon seit Jahren drin - ebenfalls mit Armlehnen .
Auf meinen regelmässigen Touren nach Südfrankreich über 16 - 17 Stunden halte ich auf den 1500km einmal zum Tanken an - das wars .
Die Sitze sind wirklich für meine Grösse optimal und erlauben ermüdungsfreies fahren .
Geschrieben von: Patroler Re: König Sitze im W461 - 09/02/2014 18:00
Original geschrieben von Patroler
Hier Bilder non meinem Sitz. Leider fehlt die Komplett aufnahme. Montier ohne zu bohren. Ich finde die Seriensitze absolut daneben. Habe gestern erst offroadenthusiastenperchen über 65 mit meinem Fahren lassen.. Sie: der ist aber hart. Er: der ist aber gemütlich.. ( Habe auch nur eienn mit Federung.)

Jetzt mit Bildern
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]


Von dwer Höhe wie der abgebildete. Die zukm aufschrauben auf den Sitzkasten liegen hier auch noch. Hab ich mal bei ebay versteigert, aber der Baddel hat sich nimmer gemeldet..
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal