Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Volumex Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 09/07/2014 16:56


Hallo,

was ist für den G ein guter Kompromiss bei den Reifen, wenn man schon viel Straße fährt, aber im Wald/ auf der nassen Wiese und im leichtern Gelände schon etwas mehr Grip haben möchte?

Danke & Grüße,

Michael
Geschrieben von: Gorli Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 09/07/2014 17:55


Naja, ATs.. mir wurde empfohlen sich mal den Toyo Open Country AT anzugucken...
Geschrieben von: 461.334 Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 09/07/2014 21:17
Es besteht die akute Gefahr, daß Dein thread in die Rubrik "Reifen und Felgen" verschoben wird.

Es besteht außerdem die Gefahr, daß die völlig subjektive aber typische "mein Reifen ist super"-Debatte von vorne losgeht ;-)

Ich würde jedenfalls an Deiner Stelle den Continental Cross Contact AT in Betracht ziehen.

(Auf 6" breiten Stahlfelgen in 235/85-16 bzw. auf 7,5" breiten Aluminiumfelgen in 265/70-16. Solltest Du auf 265/75-16 gehen wollen, dann wirst Du bei Conti allerdings nicht fündig und könntest Dich näher mit dem BF Goodrich All Terrain beschäftigen. Und Yokohama ist Mercedes Erstausrüster, auch die haben einen AT in 235/85-15. Serienmäßig wurde dieses Profil beim Pur und Professional mit Stahlfelgen ausgeliefert, dann allerdings in 225/75-16, also recht mickrig...) Wenn man über Profile sinniert, landet man automatisch bei einer Diskussion über die Größe des Reifens, sorry!

Zum oben erwähnten Conti gibt es einen Test der AutoBild (allerdings in 17"), der ein wenig objektive Orientierung gibt. Mercedes hat die Professional der letzten beiden Modelljahre übrigens mit Goodyear Wrangler AT in 265/70-16 ausgeliefert, sofern 7,5" breite Alufelgen geordert wurden. Auch das ist eine hochwertige Alternative.


Geschrieben von: twicky87 Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 09/07/2014 22:51
Für den mix würde ich die Nokian Hakkapeliitta empfeheln. Es sind zwar Winterreifen, haben aber unheimlich viel Gripp auf nasser Wiese. Aktuell fahre ich als Winterreifen die Cooper Discovery und die haben im Vergleich zu den Nokians kaum Haftung. Mit den Nokians war ich immer besser unterwegs als so manche Kollegen mit manchen AT-Modellen wink
Geschrieben von: Renncamel Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 10/07/2014 06:12
Schau doch einfach wie die Pur und Professionel G´s ausgeliefert werden. Goodrich All Terrain. Seit Jahren ein guter Kompromissreifen. Man kann natürlich auch sagen, dass er schon in die Jahre gekommen ist.

Fakt aus eigener Erfahrung, der Reifen läuft ruhig auf der Straße, keine Vibrationen, überlautes Abrollgeräusch oder sonstige Störfaktoren. Auf Schotter, Sand und Waldwegen gute Haftung, in einer nassen Wiese und im Schlamm hängt es dann mehr vom Fahrer ab.

Für den Winter empfehle ich dir aber auf jeden Fall einen echten Lamellen Winterreifen!!!

Viel Spaß bei deiner Entscheidung.

Servus, Norbert
Geschrieben von: 110hannes Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 10/07/2014 09:12
Wie Norbert geschrieben hat, ich fahre nur BFG AT auf G und Buschtaxi, für mich der beste Reifen...ist halt alles sicher auch subjektiv...
Gruß aus Wien
vom Hannes
Geschrieben von: Volumex Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 10/07/2014 09:13


Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Aktuell habe ich Sommer Yokohama 265/18/60 Geolander H/T undd Winter das Gleiche nur als I/T sieht aus wie ein i mit Stern und dann das T so steht es auf dem Reifen.

Ich habe durch Eure Antworten nun eing gute Auswahl und dann lassen wir es hier,
da der Threat wohl nicht hierhin gehört.

Sorry dafür & Danke

Michael
Geschrieben von: Anonym Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 10/07/2014 09:42
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: Klauspeter Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 11/07/2014 12:47
Hallo Michael,

wie die Vorredner es schon mehrfach geschrieben haben sind AT die beste Wahl. Die Firma Cooper hat ein sehr breites Sortiment an unterschiedlichen Reifentypen im Bereich der AT-Familie.

Ich selber bin aber ein Freund des Yokohama Geolander AT in der Größe 235/85 R16 auf 7J16 CW-Felgen. Der hat mich noch nie im Stich gelassen, auch mit 1,8to Wohnanhänger auf der Wiese.

Aber wie bereits geschrieben, es ist immer eine Geschmacksfrage, man kann nur von den eigenen Erfahrungen berichten und Du musst Dir dann selber Deine eigene Meinung bilden.

Viel Erfolg bei Deiner Wahl,

Klauspeter
Geschrieben von: 461.334 Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 11/07/2014 13:02
Original geschrieben von Renncamel
Schau doch einfach wie die Pur und Professionel G´s ausgeliefert werden. Goodrich All Terrain. Seit Jahren ein guter Kompromissreifen.

Der Professional hatte als Station Wagon und Kastenwagen Yokohamas auf Stahlfelgen oder -zumindest in den letzten beiden Modelljahren- Goodyear Wrangler AT auf Alufelgen. Seltene Fälle gab es auch mit MT-Bereifung ab Werk.
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 11/07/2014 15:15
Moin,

der BFG AT hat eine echte Winterreifenkennung = Schneeflocke. Das erspart Ärger mit den Cops wenn man mal auf Schnee unterwegs ist. Manche Länder schreiben in einem bestimmten Zeitraum Winterreifen vor auch wenn kein Schnee liegt. Auch hier grünes Licht.
Hat aber (natürlich) nicht die Traktion von Winterreifen auf Schnee ist aber ganz gut und vorallem kalkulierbar.

Gruß
Marcus
Geschrieben von: Anonym Re: Reifenwahl - der gute Kompromis ist.....? - 11/07/2014 15:43
Ist doch völlig egal bei dir. Fährst doch eh so langsam neben dem Feldweg, dass selbst der Öldruck zusammengebrochen ist.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal