Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: DieHard Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 22/07/2014 12:14
Hallo Zusammen,

ich würde meinen G gerne auf größere „Füße“ stellen. Da ich einen 7,5x18 original Mercedes G Felgensatzübrig habe, kommt nur eine neu Bereifung für diese Felgen in Frage. Der Satz soll erstmal ausschließlich nur für den Offroadeinsatz sein. Eine Höherlegung wäre ggf. dann eine Überlegung wenn es nötig sein sollte, sonst möchte ich aber nichts verändern.
Später möchte die Bereifung vlt auch eintragen, aber das ist erst mal nicht das Ziel.
Könnt Ihr mir sagen welches die größt mögliche Bereifung ist, die ich auf diese Felge auf meinen W463 400er BJ 2001 machen kann?
Unter der Voraussetzung, dass ich den Reifen natürlich auch in Deutschland in der entsprechenden Größe auch kaufen kann. (AT/MT)

Danke schon mal für Eure Antworten

Gruß Julian
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 22/07/2014 12:58
Ah, wieder zu faul nachzusehen....

hier, fauler Sack:

http://www.orc.de/produkte/download/Katalog_Mercedes_deutsch_english_2011.pdf

Seite 89
Geschrieben von: DieselTom Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 22/07/2014 14:13
Original geschrieben von DieHard
Da ich einen 7,5x18 original Mercedes G Felgensatzübrig habe, kommt nur eine neu Bereifung für diese Felgen in Frage. Der Satz soll erstmal ausschließlich nur für den Offroadeinsatz sein.

Unfug. Besorg Dir 16er dafür, falls die über die Bremse gehen. Einen Satz Atik mit abgeschrubbten Winterpneus 265/70 hätte ich noch. Wolle tausche ?
Alternativ Hilift und Wathose falls Du wieder im Schlammloch ein Rad wechseln willst auslach.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: DieHard Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 22/07/2014 19:55
Hey ,

@ Tom ich habe schon 16er 235/85 und die gehen nur mit Distanzscheiben drauf, mit denen fahre ich auch grade durch die Gegend seit dem ist der Verbrauch unter 13 l wink

@ Rene ich nutze Euer Wissen, um in der Zeit die ich spare, mein Auto zum fahren zu bringen damit ich nicht das essen am Stammtisch zahlen muss wenn ich mit dem Peugeot komme;) Das könnte ich mir grade nicht leisten
Danke für die Info...;)

Also 275/65 r18 waere die die ich noch eingetragen bekommen könnte.
Welche Größe maximal kann ich aber draufziehen ohne das die Räder irgendwo anstehen oder von der Felge fallen?

Gruß Julian
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 04:37
Original geschrieben von DieHard
.......ist der Verbrauch unter 13 l wink...


Vor allem, wenn man das Kombi nicht umgestellt hat.... grin
Geschrieben von: DieHard Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 07:22
Ja das hat mich echt gewundert, dass muß defekt sein. Vorher habe ich 18l aufwärts gebraucht wink

Gruß
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 07:33
...ist nur dein Gasfuß, lässt sich aber mit bissle Blei in der Sohle recht einfach richten...
Geschrieben von: Anonym Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 10:59
Original geschrieben von DieHard
Also 275/65 r18 waere die die ich noch eingetragen bekommen könnte.
Welche Größe maximal kann ich aber draufziehen ohne das die Räder irgendwo anstehen oder von der Felge fallen?

Gruß Julian

Das wäre diese Größe.
Die 7,5 Zoll sind für die normalen 265er eigentlich auch schon zu schmal, das hat man im Werk aber so gewählt, damit die Felge geschützt ist. Als Vergleich, kein Pkw fährt auf einer 7,5er Felge einen 265er Reifen.
Die 275-65-18 stehen schon ziemlich aufgebläht und ob der AT im Gelände so toll ist, bezweifele ich. Den schmiert es eben 3 s später zu. Der einzige Vorteil bei dem ist, dass die Karkasse deutlich stabiler ist und nicht so leicht von Wurzeln, Steinen aufgeschlitzt wird. Da ist vom Vortrieb ein 235er-16 um Welten besser. Die breiten Schlappen verringern die Aufpresskraft enorm , d.h. der schwere G wird sehr schnell abrutschen sobald es schräg wird.. Entweder man hat einen Reifen mit Widerstand (MT) der sich reinkeilt, oder einen schmalen Reifen, da hier der Druck in den Boden deutlich höher ist.
Ich meine, wo ein G mit 275-65-18 AT in der Kiesgrube herumkurvt, fährt jeder andere G mit Strassenreifen auch. Wo der G damit im Wald in der Untersetzung mit 3 Sperren umher rutscht, kann ein G mit 16 Zoll MT im Straßengang OHNE eine einzige Sperre problemlos folgen.
Geschrieben von: DieHard Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 12:22
Danke Ludo/Zusammen.

Ich werde mich wohl Richtung 275/65 MT entscheiden.
Ansonsten habe ich ja noch 265/60 Yokohama Geolandar A/T-S als Straßenbereifung.
Und die 16 behalte ich ja auch vorerst.

Gruß Julian
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 12:44
Original geschrieben von Ludo
....
Die 7,5 Zoll sind für die normalen 265er eigentlich auch schon zu schmal....

Schmarren, 7,5" ist die Auslegungs-/Meßfelge für 265/75! Die schmalste zulässige ist 7".

Für 275/65 R18 ist 7,5" die schmalste, zulässige Felge (Meßfelge 8").
Geschrieben von: Anonym Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 13:21
Original geschrieben von DieHard
Danke Ludo/Zusammen.

Ich werde mich wohl Richtung 275/65 MT entscheiden.

Ich habe vor einigen Jahren einen G in USA gesehen, der hatte 275-65-18 als AT von Goodrich drauf, es gab - damals - keinen MT dafür. Anscheinend gibt es nun eine deutlich größere MT Auswahl. Das ist ja dann prima.
Original geschrieben von otto1
Original geschrieben von Ludo
....
Die 7,5 Zoll sind für die normalen 265er eigentlich auch schon zu schmal....

Schmarren, 7,5" ist die Auslegungs-/Meßfelge für 265/75! Die schmalste zulässige ist 7".

Für 275/65 R18 ist 7,5" die schmalste, zulässige Felge (Meßfelge 8").

Kannst du mit der Reihenfolge: Lesen - Denken - Antworten etwas anfangen?
Geht da irgendwo die grüne Lampe an oder bleibt's dunkel?
Kaum bist du mal wieder nicht mit deiner - primären - Haupttätigkeit ( Kopierpapier nachfüllen, Papiereimer leeren, Kaffee machen...) ausgelastet , schon präsentierst du dich als der "Schuster, der nicht bei seinen Leisten bleibt"....

Geschrieben von: Sandmaster Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 15:30
35X12,5 R18 geht auch das steht aber fast nirgendwo ;-)
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 15:47
Ludo, geh lieber Deiner primären Tätigkeit nach-also Blumen gießen... Oder eben deine Behauptung noch mal gaaanz langsam lesen....

Wer PkW- Bereifung mit Geländewagenbereifung gleichsetzt, ist sicher Reifenexperte....
Geschrieben von: 461.334 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 15:54
Original geschrieben von Ludo
Kaum bist du mal wieder nicht mit deiner - primären - Haupttätigkeit ...

Was mag dann bloss die sekundäre Haupttätigkeit erst sein?

Ich frage mal so als tertiärer Nebentäter ;-)

Geschrieben von: DieHard Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 23/07/2014 21:12
Habe noch einen sehr guten Satz 37x12,5 18r übrig gibts Interessenten?
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 24/07/2014 04:36
Original geschrieben von Sandmaster
35X12,5 R18 geht auch das steht aber fast nirgendwo ;-)

Wow, das entspräche dann 320/70 R18? Ganz schöne Hausnummer.

Was wären denn hier an Angleichsarbeit nötig?
Geschrieben von: Sandmaster Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 24/07/2014 09:35
305/70 R18 ist die übliche metrische Vergleichsgröße

Da sollten dann schon Federn drin sein die etwas Luft verschaffen ggf. zusätzlich Bodylift oder Federspacher….
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 24/07/2014 10:24
Danke. Die metrische Vergleichsgröße liegt aber echt daneben, ich komme für 12.5 Zoll auf 317,5 mm...woran liegt das? Unterschiedliche Mess-/Rechengrundlagen bei dem nicht-metrischen Reifenangaben?
Geschrieben von: InGo320 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 24/07/2014 18:10
Ein Bf goodrich mt wird mit exakt 12.5 Zoll angegeben (also 317,5 mm) - auf Meßfelge 10". Vorgesehen ist er erst ab 8,5" bis 11" ......

Auf einer 8,5" Felge wäre er dann ca. 302 mm breit.

Wer legt denn die Vergleichsgrößen fest und wer sagt, dass man diesen Reifen auch auf einer 7,5"Felge fahren kann/ darf?

Gruß,
Ingo
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 04:08
Es wird also die Betriebs- und nicht die Laufstreifenbreite bei berücksichtigt?
Geschrieben von: InGo320 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 05:35
Die Laufstreifenbreite ist unerheblich.
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 06:15
Nicht ganz. Der Laufstreifen beträgt 80-95% der Reifenbreite- abhängig vom Querschnittsverhältnis. Das ist z.B. beim 305/70 R18 85%

Für den Zollreifen habe ich die Werte nicht da, aber beim 305/70 R18 ist die Reifenbreite Konstruktionsmaß ohne erhabene Schriftzüge o.ä. 311mm (auf 9" Meßfelge). Dieses Maß darf durch Toleranzen und Wachsen bis 323mm betragen.
(Quelle ETRTO Engineering Design Information)

Insofern passt Jörgs Aussage zur Vergleichsgröße.

@Andreas: wenn Du es noch genauer brauchst, muß ich die "Bibeln" mal mit zum Stammtisch schleppen.
Geschrieben von: DaPo Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 06:24
Hallo,

ganz lustig wird es dann bei NFZ-Reifen:
So ist ein 385/60R20 schmaler als ein 365/80R20MPT, sowohl in der Reifenbreite als auch bei der Lauffläche.

Der 365/80R20MPT läuft auch unter 14,5R20MPT. Dieser ist schmaler als ein 14.00R20, welcher irgendwo im Bereich 395irgendwas angesiedelt ist. Bei Ersterem wird die Breite außen in Zoll angegeben, bei Letzterem innen...
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 06:52
Meine bisherigen Kenntnisse stammen aus der Vorlesung über Rennsporttechnik, dort ist die Sache mit den Reifen (scheinbar) recht genau über die Laufstreifenbreite definiert; dass das in "freier Wildbahn" so viel anders ist, verwundert doch stupid
Geschrieben von: InGo320 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 09:56
Original geschrieben von otto1
Nicht ganz. Der Laufstreifen beträgt 80-95% der Reifenbreite- abhängig vom Querschnittsverhältnis. Das ist z.B. beim 305/70 R18 85%

Interessant, das hätte ich nicht gedacht. Mir kammen die BFGoodrich AT´s z.B. immer breiter in der Lauffläche vor als andere. Wird dann wohl durch die Profilgestaltung täuschen ...
Geschrieben von: otto1 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 12:05
Das ist die Theorie (in diesem Fall die T&RA- Auslegung). Inwieweit die "Gesetz" ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Goodrich- Reifen liegt bei uns leider nicht rum, sonst würde ich mal messen.
Geschrieben von: fmt58744 Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 12:22
René, schlepp die "Bibeln" ruhig mal mit, meine Lietratur scheint da nicht ganz auszureichen. dafuer
Geschrieben von: PeterM Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 15:00
Bei den tatsächlich als metrischen Reifen "erfundenen" Dimensionen ist die Breitenangabe "relativ genau" Laufstreifenbreite, Höhe der Prozentsatz auch recht genau. Unterscheidliche Breite des Felgenmauls macht den Reifen klarerweise breiter oder schmäler. Es ist irgendwie schade, dass die Reifenhandbücher in der Internetzeit selten werden..

Die zölligen Dimensionen sind tw. ziemliche Schätzwerte, und die zwangs(?)umgerechneten ohnehin (zB bei den MPT-Reifen oder den Michelin "Pilote")

Grüsse
Peter

P.S. Ich habe eine Menge Handbücher bis 1980 zurück und gelegentlich was scannen ist nicht der Beinbruch, hin und wieder finden sich pdf's auf den Webseiten, wäre doch ein schönes Archiv.. liebe Mods, was sagt das Copyright dazu?
Geschrieben von: DaPo Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 25/07/2014 20:09
Ist leider problematisch. obei ein Link auf externe Seiten, wo die Datei schon verlinkt ist, OK sein müßte.
Geschrieben von: DieHard Re: Maximale Bereifung für 7,5x18 Felgen? - 28/07/2014 20:00
Ich habe mich inzwischen für Cooper STT in 275/65 R 18 entschieden:

http://www.coopertires.de/tyres/off-road-4x4/summer/discoverer-stt

Auf pulverbeschichteten weißen Felgen ideal zum offroad fahren...

Gruß
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal