Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: super1600 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 04/09/2014 11:54
Servus zusammen,

kann sich jemand von Euch darauf einen Reim machen?

G voll funktionsfähig abgestellt. Beim nächsten Starten läuft er wie eine "kranke Kuh", hat zuwenig Leistung, so als ob er nur auf 5 Zylindern läuft.
Daraufhin Verteiler, Zündkabel und Zündkerzen (alle rehbraun) kontrolliert. Alles Sichtprüfung.
Bei der zweiten Probefahrt, beim in die Autobahn hineinbeschleunigen, plötzlich ist die Leistung wieder da und der Motorlauf auch wieder gut.
Danachüber fast zwei Wochen täglich mit dem G gefahren, in Summe über 1.000 Kilometer, alles gut.
Eines Tages war das Problem genau so wieder da. Ging aber auch bei längerem Fahren nicht mehr weg.
Da Zündung augenscheinlich i.O., bin ich Richtung Kraftstoff / Gemischbildung los. Zunächst am Mengenteiler der K eine Leitung nach der anderen gelöst, um festzustellen welcher Zylinder fehlt. Plötzlich läuft er wieder auf allen 6 Töpfen. Das war gestern und heute läuft er noch.
Was kann das sein? Welches Problem wird man durch Lösen der Kraftstoffleitung los? Dreck?

Viele Grüße
Christoph
Geschrieben von: klaus300E Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 04/09/2014 15:18
Kraftstoffpumpe läuft einwandfrei?
Vieleicht Wackler am KSP-Relais?
Druck stimmt?

Geschrieben von: Oelmotor Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 04/09/2014 19:01
Hallo Christoph

hast Du mal die Kompression gemessen?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: klaus300E Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 06/09/2014 01:53
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Christoph

hast Du mal die Kompression gemessen?

Gruß
Thomas

Sporadisch auftretender Kompressionsverlust?
Geschrieben von: super1600 Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 08/09/2014 20:32
Servus zusammen!

Der Frage nach der Kompression schliesse mich an.

Ansonsten hab ich noch nichts weiter unternommen, weil er derzeit läuft.

Ich werde berichten...

Danke und Gruß
Christoph
Geschrieben von: tasso Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 17/09/2014 13:03
...

habe einen 290 turbodiesel und kann nur qualitativ berichten, dass bei den 280ern der hiesigen bereitschaftspolizei zuweilen ähnliche probleme auftraten.

das innere der einspritzpumpe erhielt dann eine 'schmierkur' in form einer versorgung mit diesel (aus einem kanister oder über das gefüllte filtergehäuse - details nicht mehr bekannt) bis nach erneutem start der noch vorhandene rest benzin verbraucht, der motor stehen geblieben und die pumpe mit diesel geflutet war.

dann wieder umschluss auf benzin, entlüftet und/oder 'georgelt' und schon liefen die dinger wieder dauerhaft rund (achtung: mit vorübergehender qualmentwicklung ist zu rechnen ...).

so, einem evtl. verriss durch die fach-foristen sehe ich tapfer entgegen - wollte aber mein halbwissen unbedingt loswerden.

tasso
Geschrieben von: Meister Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 17/09/2014 22:45
Verstehe ich leider momentan garnicht den Tip. Der m110 hat keine Einspritzpumpe und nix zum entlüften nur nen Mengenteiler und eine Benzimpumpe.
Kannste das noch genauer beschreiben?
G-ruß Meister
Geschrieben von: paul99999 Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 19/09/2014 12:57
ist er wirklich nur auf 5 Zylindern gelaufen (getestet) oder war er einfach nur schwach wie 5 Zylinder? Ein echter Dauerbrenner ist bei meinem 280 GE Falschluft in der K-Jetronic, allerdings komisch, dass er prompt wieder kam, als Du gerade am Mengenteiler rumgefummelt hattest.

Es klingt fast so, als ob vielleicht die Benzinzufuhr zu einem der Zylinder nicht immer voll da ist. Verstopfung im Mengenteiler selbst? Der setzt sich schon mal zu, wenn die Karre ewig steht. Oder eines der Einspritzventile ist zu? Den geeigneten Drucktest um hier so ein Problem nachzuweisen nennen die Experten ja sinnigerweise "Abspritzen" klugscheisser
Geschrieben von: super1600 Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 22/09/2014 18:41
Er lief definitiv nur auf 5 Zylindern.

Wie geschrieben, beim ersten mal ging es von selbst weg und beim zweiten mal nach dem Schließen der Leitung.

Seitdem läuft er immer noch. Das Auto steht nie länger als vier Wochen, wird also regelmäßig bewegt.

Im ersten Moment dachte ich an Dreck. Aber daran glaube ich nicht mehr, denn direkt am Ausgang des Mengenteilers ist wohl nicht die engste Stelle im System. Dreck könnte im Mengenteiler oder in den E-Ventilen ein Thema sein. Dann kriege ich das aber mit Lösen der Leitung nicht weg.

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist, dass die besagte Überwurfmutter der Leitung zur Düse sehr leicht aufging. Kann das sein, dass das System da Falschluft gezogen hat? Eigentlich würde ich ja davoan ausgehen, dass bei einer Undichtigkeit da Sprit rausläuft?

Irgendwie komisch, aber derzeit bin ich da arbeitslos, weil er läuft.

Viele Grüße
Chjristoph
Geschrieben von: paul99999 Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 23/09/2014 11:28
Hi Christoph,
klar kann da Falschluft reingezogen werden und damit die Gemischbildung in diesem Zylinder stören. Vielleicht sind auch die Gummimuffen, die die E-Düsen halten, porös oder sitzen nicht richtig. Einmal dagegengestoßen und es zeiht Luft rein. Die kosten paar Euro und sind easy zu wechseln. Ich würd gleich auch die E-Düsen erneuern, weil die auch nicht soo viel kosten und vielleicht noch nie getauscht wurden. War mir weniger Aufwand als diese Abspritzerei und hat sich sehr positiv ausgewirkt. Seitdem tank ich gelegentlich mal so einen E-Düsen-Reiniger von Liquimoly dazu. Merkt man gleich, dass der Motor davon etwas seidiger läuft.
Geschrieben von: super1600 Re: 280GE läuft nur auf 5 Zylindern - 23/09/2014 21:31
Servus Paul,

die Dichtungen an den E-Ventilen hab ih vor zwei Jahren neu gemacht, waren porös, Falschluft .....

Die Düsen selbst sind nicht neu und Reiniger gönne ich ihm auch gelegentlich.

Wenn der da Falschluft ziehen kann, dann würde ich das jetzt mal als Ursache annehmen, denn er läuft und läuft....

Danke und Grüße
Christoph
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal