Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: irossi Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 26/09/2014 20:50
Moin,
zur Zeit kämpfe ich gerade meinen kurzen G300D beim Finanzamt als LKW durchzubekommen. Im ersten Steuerbescheid wurde der LKW nicht anerkannt, jetzt läuft ein Einspruch. Male sehen was kommt.

Um dem LKW-Charakter noch mehr Nachdruck zu verleihen, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Trennwand (A4607100101). Hat jemand von Euch noch eine "alte" Trennwand übrig, die er für kleines Geld abgeben möchte ??
Danke für Angebote.
Grüße aus Kiel
Ingo
Hallo irossi,

hatte vor Jahren auch mal von PKW- auf LKW - Zulassung umgebaut, um Steuern zu sparen.Der Aufwand ist hoch: Seitenfenster im Fond entfernen und mit Blech zuschweißen ( punkten ), Gurtbefestigungen hinten und Sitzbankverschraubungen dauerhaft schließen ( schrauben rein und anschweißen ). Trennwand entfiel, habe ein Gitter angepunktet, wurde für gut befunden. Was beim kurzen G problematisch ist: Länge der Ladefläche muss größer sein als die Strecke Gaspedal- ende Fahrersitz, Da wird nachgemmessen ! Was steht denn auf dem Ablehnungsbescheid ? Warum versuchst du nicht H- Kennzeichen beim 84-er ?
Gruß Peter
Hängt anscheinend sehr vom Sachbearbeiter ab und seiner Laune oder lokalen Gepflogenheiten.
Es gibt jedenfalls nichts schriftliches, die Hoheitsträge können anscheinend machen was sie wollen.
Bin auf Deinen Erfolg gespannt, hoffe für Dich und werde Dir dann nacheifern.
Geschrieben von: otto1 Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 30/09/2014 04:13
Und warum lasst ihr die Dinger nicht als Zugmaschine LoF zu?
Geschrieben von: "Gehtso" Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 30/09/2014 04:56
LKW Zulassung? Ist von Zulassungsstelle / Finanzamt / Tüv ein sehr dehnbarer Begriff. Jedenfalls hier in Hessen. Hatte ich seinerzeit selbst erlebt, nix Steuern sparen voll bezahlen.

Gruss "Gehtso"
Geschrieben von: irossi Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 30/09/2014 05:36
Moin zusammen,
war Freitag beim TÜV, das verblechen der heiteren Seitenwände ist nicht mehr erforderlich. Wichtig ist das Verhältnis Ladefläche zu Personenfläche (gemessen vom Gaspedal). Die Ladefläche muss größer 50% Anteil daran haben. Das kommt so gerade hin beim kurzen G (117 cm : 122 cm). Im Juli habe ich meinen G gekaut, allerdings (naiverweise) ohne Rücksitzbank und mit unbrauchbar gemachten Gurtbefestigungen. Der Weg zurück zum PKW würde Investition in Rücksitzbank bedeuten, der Weg zum H-Kennzeichen ebenfalls - also versuche ich den LKW beim Finanz- bzw. Hauptzollamt durchzubekommen. Der TÜV-Prüfer war der Meinung "alles kein Problem, aber eine Trennwand verstärkt den LKW- Charakter", dann kann auch die staatliche Willkür nicht mehr dagegen einzuwenden haben.
Eine Begründung für die LKW-Ablehnung hat das Hauptzollamt natürlich nicht gegeben, der Einspruch läuft noch....
Ich rufe den Sachbearbeiter heute einmal an und werde dann berichten....
Grüße
Ingo
Hat sich das Zollamt das Auto schon angeschaut?
Normal kriegt man da einen Termin zur Vorführung.
An die Zulassungsangaben bzw Tüv sind sie nicht gebunden.
Wenn du den Wohnort wechselst, kann ein anderes Amt alles wieder zunichte machen.
@irossi - Hast PN wegen orig. Trennwand aus 04er G270cdi

LG Volker
Geschrieben von: A.T. Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 30/09/2014 11:18
Original geschrieben von irossi
Moin,
zur Zeit kämpfe ich gerade meinen kurzen G300D beim Finanzamt als LKW durchzubekommen. Im ersten Steuerbescheid wurde der LKW nicht anerkannt, jetzt läuft ein Einspruch. Male sehen was kommt.

Um dem LKW-Charakter noch mehr Nachdruck zu verleihen, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Trennwand (A4607100101). Hat jemand von Euch noch eine "alte" Trennwand übrig, die er für kleines Geld abgeben möchte ??
Danke für Angebote.
Grüße aus Kiel
Ingo


Moin,

Kann dir auch eine anbieten, aber nur leihweise gegen Pfand.

Mein langer mit Plane ist als Zugmaschine legal.

Wie schon gesagt, Umzug oder Abmeldung kann diesen Streß erneut verursachen!

Gruß AT

Geschrieben von: sipave Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 01/10/2014 07:20
Good morning,

I still have the original metalic separation of my W 461 Mercedes utility G 290 Turbodiesel from june 2001, shorwheelbasis. It is like new because I took it rapidly of as it was impossible to bend the upper front seats for a short nap on a long journey. I am living in 1150 Brussel-Belgium(gsm: +32 495 220509) The belgian TUV doesn't require a metalic separation, but the distance must be respected (same as in Germany) and of course no rear seat. You can answer in german,
Best regards.
Geschrieben von: g-spezi Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 01/10/2014 20:06
Habe noch eine Trennwand da,ob die orig.von Mercedes ist kann ich nicht sagen,macht aber einen super Eindruck.Habe den G von LKW auf PKW zurückgebaut,da er von 84 ist und nun ein H-Kennzeichen bekommt.In unseren Landkreis gibt es keine LKW Zulassung für den G,im Nachbarlandkreis(20 km)war der G ein LKW.
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 02/10/2014 07:05
Moin,

Kleiner Hinweis: Es zählen nicht die Längen sondern die Flächen.

Gruß Marcus
Geschrieben von: Gorli Re: Kurzer G300D BJ 84 als LKW -Trennwand gesucht- - 02/10/2014 08:01
Das ist noch nicht einmal das Ende der Fahnenstange...


Die Laenge der jeweiligen Abteile: Laderaum muss definitiv und blabla laenger sein als Personenraum
Es gibt einen EU genormten Probewuerfel der in den Laderaum passen muss. Inwieweit er in Dewutshcland angerwendet wird weiss ich nicht, aber es gibt Regularien in welchen der probewuerfel Verwendung findet. Dieser Probewuerfel findet sogar hier in Norwegen Erwaehnung in den Prozeduren. Googlesuche dazu hilft und bringt Infos.


Als ich Stress mit der LKW Einstufung meines GD300 Cabrios hatte und telefonischen Kontakt mit der Bearbeiterin. Kurzes Gespraech, uebersenden von 2 Fotos und sie hat die Lage wieder auf LKW geaendert. Kurz: Am Ende fuehrt kein Weg ueber die Vorstellung des Fahrzeuges damit der betreffende Mitarbeiter sich davon ueberzeugen kann, dass da kein Luxusauto steht sondern nen kleiner LKW.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal