Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: uweg G300 TD Startproblem Vorgluehen - 04/11/2014 08:29
Liebe Forengemeinde,

ich lese hier normalerweise im Stillen mit. Nun bitte ich um Rat bei folgendem Problem(chen)

Es handelt sich um einen G300TD, Baujahr 1998, 300000Km

Starterbatterie ist neu, Dieselleitungen an der Pumpe (diese 5-6 durchsichtigen kurzen Schlaeuche) sind wegen Luft im System vor 3 Jahren erneuert worden.

Von einem Tag auf den anderen ergibt sich nun dieses Startproblem:

Normal Vorgluehen bis Vorgluehlampe aus ist, Motor Starten. Der Motor laeuft dann unrund so als ob nur 4-5 der 6 Zylinder zuenden. Dann geht die Vorgluehlampe von alleine wieder an, und leuchtet so ca. 30 Sekunden bis der Motor rund laeuft-also auf allen Zylindern zuendet. Dann bleibt die Vorgluehlampe aus und das Spielchen wiederholt sich erst beim naechsten Startversuch.

Fuer einen Tip waere ich dankbar.

Beste Gruesse, Uwe
Geschrieben von: Chris33104 Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 04/11/2014 08:48
Hallo Uwe,

wenn nach dem Vorglühen die Vorglühlampe angeht weißt das Steuergerät auf eine oder mehrere defekte Glühkerzen hin.

Nimm mal ein Multimeter und mess deine GLühkerzen auf Widerstand oder Volt durch. Wenn das wechseln der Glühkerzen schon länger her ist, empfehle ich dir alle Glühkerzen neu zu machen.
Geschrieben von: uweg Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 04/11/2014 17:38
Hallo Chris,

danke fuer den Tip. Die Gluehkerzen sind schon alt. Ich werde die mal durchmessen und dann hier wieder berichten.

Gruss, Uwe
Geschrieben von: Chris33104 Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 05/11/2014 07:20
Moin,

wenn deine GLühkerzen schon ein paar Jahr alt sind, empfehle ich dir aus ERfahrung einfach alle zu tauschen. Wenn eine aufgrund des Alters kaputt geht, wird die nächste nicht lange auf sich warten lassen.
Geschrieben von: Laubfrosch07 Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 05/11/2014 19:22
Hallo Uwe,

kann Chris nur bestätigen. Wahrscheinlich sind es noch die ersten Glühkerzen.... wer weiß das schon. Also wenn Du schon dabei bist und Dir die Hände verbiegst mach alle 6 Glühkerzen neu! Wenn Du nur die defekte machst und dann die nächste musst Du gute Aufzeichnungen haben damit Du später weißt welche habe ich schon und welche noch nicht.....

Glühkerzen sind Verschleißteile.

Gruß Achim
Geschrieben von: Oelmotor Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 05/11/2014 19:26
Hallo,

da die Diagnose einer defekten Glühkerze ja in den meisten Fällen sehr einfach ist, Stecker am Glühzeitsteuergerät ab und dann mit dem Kabel und auf Klemme 30 getastet.
Würde ich immer nur die machen die gerade defekt ist.

Denn auch Neuteile sind reichlich defektanfällig.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: uweg Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 05/11/2014 19:35
Hallo zusammen,

danke fuer die Tips. Habe jetzt 6 neue Bosch-Gluehkerzen gekauft. Es wurden bei diesem Motor schon mal Gluehkerzen gewechselt, aber die jetzigen sind schon mindestens 100000 Km drin. Ich habe mir aus dem WIS die Einbauanleitung ausgedruckt-Ich denke ich komme um den Ausbau des Saugrohres nicht vorbei. Muss ich mir am Wochenende im hellen nochmal anschauen, dann werde ich bestimmt auch den Stecker vom Gluehzeitsteuergeraet finden.

Gruss, Uwe
Geschrieben von: Oelmotor Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 05/11/2014 19:45
Hallo Uwe,

bestreiche die Gewinde mit einer Heißschmiepaste vor dem Einbau der neuen Glühkerzen.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Renncamel Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 07/11/2014 06:08
Servus Uwe,

hatte ich an meinem G 300 DT auch schon. Alle Glühkerzen gewechselt, um auch Ruhe zu haben, und schon war alles wieder gut. Die Ansaugbrücke mußt du dazu runter bauen, ja, ist aber kein großer Aufwand. Hab sogar ich geschafft! :-)

Viel Erfolg, Norbert
Geschrieben von: uweg Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 24/11/2014 17:26
Hallo Zusammen,

danke fuer euer Interesse und die Tips. Nachdem ich gelesen habe, dass die Gluehkerzen sich nach laengerer Zeit auch gerne festfressen, habe ich den G wohlweisslich zu meinem polnischen Mechaniker gebracht, und mich auf eine Dienstreise verabschiedet :-). 3 der 6 Gluehkerzen sind dann auch abgerissen....konnten aber mit einem Spezialwerkzeug entfernt werden ohne den Zylinderkopf abnehmen zu muessen. Jetzt sind 6 neue Kerzen drin und der G laeuft wieder fehlerfrei und rund. Hoffe nach den naechsten 80tsd Km nicht wieder so ein Spektakel zu haben.

Beste Gruesse, Uwe
Geschrieben von: Oelmotor Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 24/11/2014 17:37
Hallo Uwe,

hat der Mechaniker die Glühkerzen bei warmem oder kaltem Motor versucht zu demontieren?

Wurden die neuen Glühkerzen mit Hochtemperaturfett eingesetzt?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: uweg Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 24/11/2014 17:43
Hi Thomas,

Kerzen wurden bei warmem Motor versucht zu loesen (direkt nachdem wir ihn zum Mechaniker gefahren haben). Die neuen Kerzen wurden mit einer antiseize Paste eingesetzt.
Geschrieben von: Oelmotor Re: G300 TD Startproblem Vorgluehen - 24/11/2014 18:03
Danke für die Informationen Uwe.

Gruß
Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal