Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gklasse7184 Zentralverriegelung - 30/03/2015 08:11
Hallo,

wie funktioniert denn die ZV bei den W463 BJ.1996 Modellen?
Ist das Unterdruck?

Ich bin mir nicht sicher woran es liegt, aber meine ZV geht nicht mehr.
Ich habe den Eindruck, wie wenn das Fahrzeug meint die Fahrertür sei nicht richtig zu. D.h. es zuckt kurz, dann geht der Riegel aber nicht nach unten.
Die Wegfahrsperre im Innenspiegel funktioniert.

Danke
Lukas
Geschrieben von: klaus300E Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 08:34
nein, Elektrik
Geschrieben von: gklasse7184 Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 10:02
Ok.

Woran kann das dann liegen? Kann der Motor irgendwie zu "schwach" werden?
Geschrieben von: klaus300E Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 10:54
na dass kann halt an vielen Dingen liegen. Die Stellmotoren haben auch nur eine begrenzte Lebendsdauer, die Schlösser sind auch schon mal schwergängig. Am besten, Türpappe entfernen, Stellmotor ausbauen, und dann mal ohne Last testen. Dann kann man auch kurz durchmessen und dann ist man schlauer. Alles andere ist Kaffeesatz lesen.

Geschrieben von: Umlungu Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 11:24
Nicht zu vergessen ist die berühmte Kalt-Lötstelle am Steuergerät der ZV...Google Suche.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: gklasse7184 Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 11:58
ich seh schon ... das wird schon wieder ne Aktion.
Naja, mein TÜV ist abgelaufen - es kommt eh nun mehr auf mich zu.
Die LWR geht nicht, ich hab noch die Hoffnung dass es nicht auffält smile smile
Wenn nicht muss ich da auch noch ran. Vielleicht hab ich dann noch Nerven für die ZV
Geschrieben von: klaus300E Re: Zentralverriegelung - 30/03/2015 13:07
Original geschrieben von Umlungu
Nicht zu vergessen ist die berühmte Kalt-Lötstelle am Steuergerät der ZV...Google Suche.

Gruß

Tobias

guter Punkt, ist ja ein 96er....
Geschrieben von: emz@ Re: Zentralverriegelung - 01/04/2015 20:43
Suchfunktion!?? piek

klick mich

Das hört sich schwer in die gleiche Richtung an... bei mir gingen die Schlösser halt nicht mehr auf... wink

Viele Grüße
Micha
Geschrieben von: gklasse7184 Re: Zentralverriegelung - 02/04/2015 10:08
Klingt interessant. So bald es wärmer ist schau ich mir das genauer an.
Geschrieben von: GW350 Re: Zentralverriegelung - 03/04/2015 10:19
Also mein ganz heißer Tipp sind die Stellmotoren das hat bei mir nacheinder alle Probleme mit der ZV beseitigt. Und das waren einige wink
Ostergrüsse Christopher
Geschrieben von: Jaffa Re: Zentralverriegelung - 15/04/2015 14:10
Bei mir waren es auch die kaltn Lötstellen auf der Platine des Steuergerätes.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: fuzzy Re: Zentralverriegelung - 15/04/2015 22:12
War bei mir das das Gleiche.

Gruss Thilo
Geschrieben von: gklasse7184 Re: Zentralverriegelung - 16/04/2015 09:33
Hallo,

komischerweise geht die ZV jetzt wieder.
Denkt ihr es liegt dann an den Lötstellen?

Mir kommt es eher vor wie wenn "meachnisch" etwas klemmt und dann ab und zu wieder frei ist.

Gruß
Geschrieben von: 110hannes Re: Zentralverriegelung - 17/04/2015 05:30
komischerweise geht die ZV jetzt wieder.

Und was hast du in der Zwischenzeit gemacht ?
Gruß vom Hannes
Geschrieben von: Laubfrosch07 Re: Zentralverriegelung - 17/04/2015 18:54
Moin,
meine Erfahrung ist, dass die mechanischen Schlösser über die Zeit durch Staub, Schmutz und verhärtetem Fett nicht mehr so leicht laufen. Auch ist die Reibung des manuellen Schiebers oft zu hoch da die Türverkleidung insbesondere nach Demontage und Montage nicht mehr so dicht anliegt. Zieht man die Kreuzschlitzschraube des Schiebers voll an dann es sein, dass die Reibung Schieber Türverkleidung zu hoch ist. Der Stellmotor der ZV packt es dann nicht.

Löse die Schraube und zu sehen ob es der mechanische Widerstand ist. Ein einfacher Schritt um die Fehlerquelle einzukreisen.

Sonst Bewegungstherapie. Mehrmaliges hin und her tut auch Wunder.

Gruß Achim
Geschrieben von: gklasse7184 Re: Zentralverriegelung - 16/09/2015 06:51
Original geschrieben von Laubfrosch07
Moin,
meine Erfahrung ist, dass die mechanischen Schlösser über die Zeit durch Staub, Schmutz und verhärtetem Fett nicht mehr so leicht laufen. Auch ist die Reibung des manuellen Schiebers oft zu hoch da die Türverkleidung insbesondere nach Demontage und Montage nicht mehr so dicht anliegt. Zieht man die Kreuzschlitzschraube des Schiebers voll an dann es sein, dass die Reibung Schieber Türverkleidung zu hoch ist. Der Stellmotor der ZV packt es dann nicht.

Löse die Schraube und zu sehen ob es der mechanische Widerstand ist. Ein einfacher Schritt um die Fehlerquelle einzukreisen.

Sonst Bewegungstherapie. Mehrmaliges hin und her tut auch Wunder.

Gruß Achim

Hallo,
ich muss das Thema nochmal aufgreifen - da ich jetzt Zeit und immernoch keine Lust habe smile

Wenn das Auto zb 2..3 Wochen stand, ging die ZV anfangs nicht mehr oder gaaaanz schwer. Wenn sich die ZV mühte waren auch so geräusche ähnlich einer Hydraulik zu hören, daher dachte ich erst es ist hydraulisch. Der Sender ist in Ordnung, und Lötstelle habe ich eigentlich ausgeschlossen da es ab und zu ging.

Welcher Heber ist denn die treibende Kraft? Oder bzw gibt den Impuls? Es gingen nämlich immer entweder alle oder gar keiner. Dann würde ich an dem mal starten. An der Fahrertür?

Danke und Grüße
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal