Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ripper Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 11:20
Hallo zusammen,

ich kann gar nicht genau sagen wann es war aber irgendwann während meines Urlaubes in Korsika wuchs der Wunsch nach einem G. Das ist inzwischen 4 Wochen her und der Entschluss ist gefasst. Ich möchte ein G-Modell.

Als Freund von alten BMW ( E30 ), war klar wenn G dann zwischen Bj 1980-1990.Vorteil an diesen Fahrzeugen ist dass sie aktuell nicht zu übermäßig teuer sind und falls das Geländewagen fahren doch nichts für mich sein sollte habe ich nicht viel Geld dafür ausgegeben.

W460

Einen Benziner möchte ich mir kaufen und auf LPG umrüsten.
Kilometer fahre ich kaum wenn dann auf Asphalt. Anhänger ziehen und Ersatzteile Transportieren wären die Aufgaben des G. Im Gelände würde ich mich just for fun auch ab und bewegen aber nur sehr selten.

Die Frage nach dem Motor wurde ja jetzt schon beantwortet um einigermaßen zufriedenstellend unterwegs zu sein müsste es ein 6 Zylinder sein.

Macht es beim G-Modell Sinn einen Motorumbau zu vollziehen.
Die 280er GE sind relativ selten und angebotene Fahrzeug evtl. verbastelt.
Verfügbares Budget ?
Geschrieben von: G-Rät Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 12:00
Original geschrieben von Ripper
Ich möchte ein G-Modell.

Lass es!
Geschrieben von: Alex-G Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 12:21
Hallo,

ich fahre einen 300GE, ein paar Eindrücke, was auf dich zukommt, wenn es keiner für über 30000 Euro werden soll, siehst du in meinem Projekt. Die Konsolen für Federn und Stoßdämpfer hinten sind besonders bei den älteren Modellen immer einen Blick wert. Die Arbeiten an dem G Modell bereiten mir viel Spaß, das ist mein Hobbyauto daumenhoch

Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden, mehr Leistung geht immer, wobei das eine Frage des Geldes ist. Im Jahr 1990 war das die top Motorisierung und unter 6 Zyl. kam für mich bei dem Leergewicht + Reisegepäck nicht infrage sprich 230GE.

@ G rät: Warum lassen? Soll er eine G Klasse oder PUR kaufen und ihn zu Mercedes bringen, wenn der Motor spinnt. Am G Modell kann man ja noch so schön selbst fummeln wink

Gruß Alex

Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 13:49
also irgendwie klappt das hier bei mir mit dem Artikel erstellen nicht richtig doh

Hatte einen Seiten langen Text geschrieben und jetzt tauchen nur die ersten Zeilen auf. frown

Werde den Artikel stück für Stück wieder abtippen.

Zur Frage :

Naja ich würde gerne 5-9 tausend € ausgeben um das Feeling on und Offroad einmal zu testen.

@ Alex

Ich schraube seit Jahren an verschiedensten Autos und jetzt hätte ich gerne mal etwas mit Allrad und ein bisschen höher.
Ein G soll es werden und dafür werde ich gerne daran Arbeiten.

Von Lackieren über Schweißen und Instandhaltungsarbeiten habe ich nicht nur die Erfahrung sondern auch den nötigen Platz um mir einen W460 "anzutun".






Geschrieben von: Gorli Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 14:25
Mhhh ich schreibe nur meine Meinung...



"Einen Benziner möchte ich mir kaufen und auf LPG umrüsten. Kilometer fahre ich kaum wenn dann auf Asphalt."

Ich bin ja fast der Meinung, dass sich Gas dann nicht wirklich lohnt... Da wuerde auch nen GE230 reichen



"Anhänger ziehen und Ersatzteile Transportieren wären die Aufgaben des G."

Da koennte ich den Wunsch eines groesseren Motors nachvollziehen...



"Im Gelände würde ich mich just for fun auch ab und bewegen aber nur sehr selten. "

Kann ja mehr werden wenns Spass macht wink



Bei den benzinern hast bei dem Budget und auf Grund des W460 Wunsches ja nicht soviel Auswahl. Ich bin mal in einem GE230 mit Automatik und 33er mitgefahren und der kleine Motor hat der Kiste auch auf der Strasse ausreichend "Dampf" gegeben. Wobei Du natuerlich vom E30 verwoehnt bist. Ganz offen gesagt, Vergiss alles was Du jemals an Fahrleistungen erfahren hast ( ich weiss was das bedeutet, 79er Porsche 911 Targa mit 3 Stufen Sport-O-Matik ) und erfahre den G von Grund auf neu. Erwartest Du Fahrleistungen wie vom E30 wirst Du einfach nur gnadenlos enttaeuscht sein.



"Von Lackieren über Schweißen und Instandhaltungsarbeiten habe ich nicht nur die Erfahrung sondern auch den nötigen Platz um mir einen W460 "anzutun". "


Das sind meiner Ansicht nach fast beste Voraussetzungen sich einen G460 anzutun. Wenn Du Spass dranne hast aus einem normalen G fuer einen akzeptablen preis quasi "Deinen Wunsch-G" aufzubauen wirste lange Freude dranne haben. Ja, die Leistungsarmut der GD300 und 240GD auf der Strasse ist nunmal nicht wegzudiskutieren aber ich habe die inzwischen 17 Jahre G-Fahren nie bereut.
Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 14:56
Ich bin mir eigentlich fast sicher dass ich auf den Geschmack komme und bald nur noch Luftlinie fahre anstatt auf Straßen laugh

Eigentlich wäre ein 500 G das "richtige" Fahrzeug für mich.
Aber ich wirklich keine Lust mich mit Fehlerspeichergeschichten etc. Rumzuärgern.
Und weil ich mich weigere auch nur irgendeine Arbeit an eine Werkstatt abzugeben müsste ich bei neueren Modellen auch in Software investieren. Zusätzlich könnte ich mit einem Auto für 30 000 € nicht im Gelände unterwegs sein, das ist einfach zu viel Geld um etwas zu "riskieren".
Ein W460 wäre so schön unkompliziert.

Sind die 280 GE so selten oder werden diese Art Fahrzeuge einfach nicht über mobile.de gehandelt, Voraussetzung ist die 5 Türige Variante, am liebsten eigentlich mit Automatik
Hallo,

Original geschrieben von Ripper
Sind die 280 GE so selten oder werden diese Art Fahrzeuge einfach nicht über mobile.de gehandelt

Über Stückzahlen weiß ich nichts, aber vermutlich sind die meisten G dieser Zeit bereits dem Recyclingskreislauf zugeführt. Alte Mercedes rosten. G rosten noch mehr. Alte G rosten, wie du es nie vermuten würdest. Für dein Gudget solltest du eigentlich nichts bekommen, an das man Spass haben könnte.

Nur mal so, um den Enthusiasmus ein wenig abzukühlen. Oh, und LPG bei einem Motor mit KE ist auch kein Geschenk.

Gruß

Andreas
Geschrieben von: Gorli Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 15:17
"Alte Mercedes rosten. G rosten noch mehr. Alte G rosten, wie du es nie vermuten würdest. Für dein Gudget solltest du eigentlich nichts bekommen, an das man Spass haben könnte."


Sorry, dass ich das etwas anders sehe... Klar geht die Zeit auch am G nicht spurlos vorbei, dass sich aber zu dem Budget gar nichts finden wuerde was die Investition lohnt und wo man drauf aufbauen kann, sehe ich eher als Schwarzmalerei...
Wenn man die Moeglichkeiten hat einen G zu restaurieren, wie es hier fuer mich herauszulesen war, findet sich auch was.
Hallo,

Original geschrieben von Gorli
Wenn man die Moeglichkeiten hat einen G zu restaurieren, wie es hier fuer mich herauszulesen war, findet sich auch was.

Ich habe eher herausgelesen, dass er schon mal drin sitzen statt drunter liegen möchte. Wenn man seine eigene Arbeitszeit bei einer Restauration bewertet, wäre der teurer Kauf vermutlich auch der bessere.

Ich gönne so einen Schnapper G jedem, bin aber extrem skeptisch, dass es sowas wirklich gibt. 5 bis 10 kEuro sind für "normale" Gebrauchtwagen eine Menge Geld, da bekommt man schon was richtig Gutes. Das gleiche Geld für einen G, nun, muß man da nicht etwa den gleichen Betrag für den Wiederaufbau kalkulieren? Und ist das dann wirklich vernünftig?

Daumen drückend

Andreas
Original geschrieben von Ripper
Zur Frage :

Naja ich würde gerne 5-9 tausend € ausgeben um das Feeling on und Offroad einmal zu testen.

G-Modelle sind wertstabil. Selbst für Kernschrott werden in der Regel mindestens 5000 Euro aufgerufen.
Das ist quasi der absolute Minimumpreis für Kernschrott.

Wenn du dich im oberen Bereich deines Budgets bewegst, würde ich dir zu einem Bundeswehr Wolf raten.

Wenn du dich etwas auskennst, empfehle ich bei dem Budget direkt bei der Vebeg zu bieten.
Natürlich nur mit Besichtigung. Denn "keine Zustandsangabe bekannt" kann auch bedeuten, Motor und Amaturenbrett ausgebaut.

Schau dich mal bei den Zuschlagspreisen um. Bei den Preisen kommt noch die Mehrwertsteuer drauf.
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/zuschlagspreise.htm

Das ist mitunter der günstigste Einstieg in den Bereich.

Unabhängig von Bundeswehr oder nicht, stell dich auf eine lange Suche und viele Besichtigungskilometer durch die Republik ein.

Wenn du einen günstigen Einstieg in die Welt der Offroader suchst, würde ich ein anderes Fahrzeug wählen. Den G muss man schon wirklich wollen. Ein Auto mit Charakter.

Aber am Ende ist seinen Preis wert.

Viel Erfolg!

Chris
Geschrieben von: Alex-G Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 16:00
Hallo,

im ersten Beitrag waren ja überhaupt keine Infos, außer der G Wunsch. Wahrscheinlich findet hier im 4x4 jeder den eigenen G Am besten, jedenfalls für sich selbst.

Warum darf es denn kein früher w463 werden? Auch elektronikarm und man kann alles selbst machen. Ich sag ja wenn du keine 30000€ ausgeben willst, ist es besser wenn du Schrauber bist, hat sich ja jetzt bewahrheitet. Der 463 hat permanenten Allrad, was im Winter ganz nett ist.

Im G kann man nicht günstiger unterwegs sein als mit LPG. Sieht man zunächst von den Anschaffungskosten ab, die kann man aber auch selbst einbauen. Meiner verbraucht 19 Liter bei ca. 60 Cent/Liter.

Gruß Alex



Original geschrieben von Chris300GDT
Original geschrieben von Ripper
Zur Frage :

Naja ich würde gerne 5-9 tausend € ausgeben um das Feeling on und Offroad einmal zu testen.

G-Modelle sind wertstabil. Selbst für Kernschrott werden in der Regel mindestens 5000 Euro aufgerufen.
Das ist quasi der absolute Minimumpreis für Kernschrott.

Ja, da kann ich Chris nur beipflichten. Keine Schwarzmalerei, einfach wahr. Ich habe die leidvolle Erfahrung selbst gemacht. Wenn Du Lust, Zeit und Geld genug hast, kauf Dir einen G für 5-9 aber erwarte nicht, dass er TÜV bekommt. Um den Besseren dieser meistens vollkommen fertigen (-> Nutzfahrzeug!) G-räte zu finden, wirst Du lange Wege in Kauf nehmen müssen. Ich habe 2 Jahre gesucht, dann Mist gekauft weil ich es satt hatte weiter zu suchen. Da ich nicht selbst schraube und schon gar nicht schweissen kann, treibt einem das bislang eingesetzte Kapital Wasser in die Augen. Das erginge Dir vielleicht besser, aber unterm Strich bleibt es viel Arbeit, Zeit und Geld. Ich rate zu einem bereits restaurierten Modell. Denn die Kosten der Restauration sind höher als der Marktwert den man dafür erzielen kann. Der G ist eben ein echtes Liebhaberauto. smile

Gruss
Markus
Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 16:27
So erst mal dazu dem grundsätzlichen wer sagt dass ich mehr Geld ausgeben muss?
Ich konnte keinen w460 finden der teurer war als 10k und noch im Original lack ist.

Warum ich mir sowas antuen möchte ? Weil ich lieber selbst für Tausende €. Und in eigenarbeit etwas baue vom dem ich weiß dass es mir 20 Jahre hält, als dass ich etwas umgebautes fertiges kaufe für viel Geld und sich am Ende herausstellt da wurde nur gepfuscht.

Kernschrott oder nicht ist denke ich immer eine Frage der Möglichkeiten seit ich für meine E30 eine Richtbank und lackierkabine habe rette ich so manches historisch interessante Fahrzeug. Sparen ist allerdings nicht die Intension warum man sich ein altes Fahrzeug kauft. Richtig erkannt können dort neuere Modelle günstiger sein.


Warum muss es überhaupt der w460 sein ? Ich weiß es nicht aber das puristische macht mich an , der tankstutzen über den Rücklichtern, der Tacho wie er auch im alte. LKWs verbaut war das feeling beim Ansehen des Autos.

Die neuen haben dann schon den Innenraum im 190er style dem ich furchtbarfinde ( Armaturenträger ) das wird dann beim pur Modell wieder schöner aber 40k € nein danke !

Lpg ist nicht der bringer, ich weis wir haben ein cng Fahrzeug auf Venturi prinzip und 50ps ( vw ), aber Hey alles was unter 5 Liter Hubraum ist geht doch im g kein Stück nach vorne da kann ich mir ruhig auch noch lpg einbauen der Unterschied ist margial.

Einen Wolf würde ich gleich kaufen wenn er 5 Türen hätte finde das Cabrio hässlich ( sorry )

Vermutlich wirds drauf hinauslaufen dass ich mir eine gute Basis kaufe und den Motor nachträglich in angenehmer Größe einbaue. Nächste Woche gehe ich mal ein paar anschauen.

Geschrieben von: G-Main Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 19/06/2015 19:34
Hallo,

der 230GE ist tatsächlich recht flott.

http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/611027/1.html

Hab ja auch einen 5-Türer lang Automatik.

Nun mit H-Kennzeichen unterwegs.

Brauch ihn eigentlich nicht, ber es konnte mir keiner sagen, was er dafür ausgeben möchte, also habe ich den Verkauf erst mal gelassen.

mobile & co haben gleich gute Autos nicht, auch kein Ratgeber.

Wenig Kilometer und Gas, naja, ansonsten wäre ein 463er meine erste Wahl.
Der 460er ist Qualitativ gut, Technik simpel, aber I like Schiebedach und a little Komfort :-))

Viel Glück zur Findung Deines G-Traums.

Gruß vom Main

Geschrieben von: DaPo Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 20/06/2015 06:53
Hallo,

Original geschrieben von Ripper
Warum ich mir sowas antuen möchte ? Weil ich lieber selbst für Tausende €. Und in eigenarbeit etwas baue vom dem ich weiß dass es mir 20 Jahre hält, als dass ich etwas umgebautes fertiges kaufe für viel Geld und sich am Ende herausstellt da wurde nur gepfuscht.

Kernschrott oder nicht ist denke ich immer eine Frage der Möglichkeiten seit ich für meine E30 eine Richtbank und lackierkabine habe rette ich so manches historisch interessante Fahrzeug. Sparen ist allerdings nicht die Intension warum man sich ein altes Fahrzeug kauft. Richtig erkannt können dort neuere Modelle günstiger sein.
an diesen Zeilen sehe ich, daß ein 460 für Dich durchaus das richtige Fahrzeug ist.

Den meisten hier geht es in erster Linie ums Fahren. Du scheinst auch Spaß daran zu haben, ein Fahrzeug zu restaurieren und hast wohl auch die technischen Möglichkeiten dazu.

Ran an den Speck wink
Original geschrieben von Ripper
...ich würde gerne 5-9 tausend € ausgeben um das Feeling on und Offroad einmal zu testen.... Von Lackieren über Schweißen und Instandhaltungsarbeiten habe ich nicht nur die Erfahrung sondern auch den nötigen Platz um mir einen W460 "anzutun"....


Ich habe vor 5 Jahren einen unbehandelten 91er Bundeswehr-Wolf beim Händler für etwas unter 8000 vom Händler gekauft. Neuer Tüv war drauf, 130 Tkm. Das Lenkgetriebe war undicht. Das hat der Händler in einer Fachwerkstatt auf seine Kosten machen lassen. Jetzt sind Wölfe in gleichem Zustand etwa um 1500 teurer. Tipp: Meyer in Raitenbuch habe ich als fairen Händler erlebt.

Alles funktioniert bis heute wunderbar. Folgende Arbeiten waren mittlerweile nötig:
- Scheibenrahmen Unterkante neu eingeschweißt (günstig: Vierkantrohre vom Alteisen).
- Bremsleitungen auf der Hinterachse
- Bremsschläuche und Bremsbeläge vorn ersetzt
- elektrische Leuchtweitenregulierung, altes Radio und Spannungswandler eingebaut.
- kleines Loch im Schweller zugeschweißt
- Kotflügelinnenteil (Wand zwischen Rad und Motorraum) ausgebaut, großes Stück rausgeschnitten und eingeschweißt.
- verrostete Tankhaltebänder ersetzt
- verschmorter Lampenstecker
- sowie einige kleine Roststellen beseitigt.
Wenn ich irgendetwas in Arbeit hatte oder ausgebaut hatte, habe ich halt gleich die Umgebung abgesucht und mal hier mal da ein wenig geschliffen, lackiert und konserviert. Weitere Löcher konnte ich nicht finden. Der Tüvler ist immer ganz begeistert vom Zustand des Autos. Kürzlich waren wir im Urlaub und sind völlig störungsfrei gereist. Wenn man sich mal an die LKW-Geschwindigkeit gewöhnt hat, macht das viel Spaß.

Nur mal blöde Frage: Warum unbedingt der G wenn es doch im Kern nur ein technikarmers Geländefahrzeug sein soll?

Ein vergleichbar alter und abgewirtschafteter HZJ 7er kostet schonmal etwas weniger bei mehr Leistung, bei einem vergleichbaren Patrol wird es noch günstiger.

Rahmen*Achsen sind vergleichbar bis besser, Motor größer. Allerdings ist die Karosse zugegebenermaßen nicht so massiv und wertig, dafür spart man sich, besonders beim Patrol, eine Menge "Markenaufschlag".
Geschrieben von: Gorli Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 20/06/2015 13:36


"Wenn man sich mal an die LKW-Geschwindigkeit gewöhnt hat, macht das viel Spaß."

Ich glaube der Satz drueckts am besten aus wenn man alte G460 faehrt wink




"Nur mal blöde Frage: Warum unbedingt der G wenn es doch im Kern nur ein technikarmers Geländefahrzeug sein soll?"

Weils halt nen G ist wink
Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 20/06/2015 20:41
Das trifft es eigentlich am besten smile

Warum einen g, weil es ein g ist smile

Erklären kann ich das nicht, ich fahre auch lieber Cabrio als Motorrad.

Der eine mag den G der andere sucht nur ein praktisches Auto.

Morgen wollte ich eigentlich meine 2 Favoriten anschauen, aber kann leider keinen der

Verkäufer erreichen. Preisklasse ist jetzt bei ca. 10000 €.
was ich für einen w460 garnicht so wenig finde, scheinen anständige Fahrzeuge zu sein.

Zumindest übers Internet

@ g-Main: würdest du deinen 230er bei gutem Gebot abgeben ?


Geschrieben von: hansele Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 21/06/2015 13:44
Hallo,

viel Erfolg bei deiner Suche, du wirst schon was passendes finden.

Als kleine Motivationsstütze, so könnte es bald aussehen:

[Linked Image von abload.de]

bandido
Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 21/06/2015 20:19
Ist halt leider nicht gerade groß der Markt für 5 türige Gs.

In süddeutschland wird scheinbar grundsätzlich keiner verkauft smile
Und spätestens wenn man die detailbilder gesehen hat will man nicht mehr in den Norden smile

Naja ich suche ja erst seit 1 Woche.
Geschrieben von: G-Main Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 21/06/2015 21:56
Hallo,

ich willwolltewill ihn abgeben, aber nach dem ich sehe, welche Wertschätzung diese G s erfahren, und ich den Zustand meines G's kenne, bin ich am überlegen.

Wenn Du mal in Rhein-Main bist, schau ihn Dir an, und bilde uns ein Preis-Urteil. Dann bin ich gg. emotionslos.

Aber auch sonst wünsche ich Dir Erfüllung bei Deiner G-Suche.

Gruß vom Main
Geschrieben von: Ripper Re: Der neue hätte gerne einen G, aber welchen nur - 22/06/2015 08:15
Servus,

Ich habe dir eine PM geschrieben, würde mich sehr freuen wenn ich deinen G übernehmen dürfte und Ihn weitere 30 Jahre erhalten und fahren darf.

Viele Grüße von der Schwäbischen Alb
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal