Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Ripper Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 24/06/2015 10:20
Guten Tag zusammen,

bisher hat mich das Thema nie interessiert alle meine Fahrzeuge hatten eine Grüne Plakette.

Die Regelungen hierzu kenne ich nicht und befürchte dass der G den ich mir anlachen möchte wohl keine grüne Plakette bekommt.

Ein 280GE soll es werden BJ 89 156 PS.

Worauf lasse ich mich da ein ?
Darf ich in Umweltzonen einfahren ?
Wenn nein was muss ich Nachrüsten bzw. kann man überhaupt nachrüsten ?

Viele Grüße und vielen Dank Marcel
Geschrieben von: Oelmotor Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 24/06/2015 17:40
Hallo Marcel,

wende Dich zu dem Thema mal an Paul Wurm.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: otto1 Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 05:04
Macht Wurm überhaupt noch was? Jedes mal wenn ich da vorbeikomme, ist die Werkstatt zu. Für G´s hat der aber nur für den 230GE einen Kat.

Das einzig mir bekannte Nachrüstsystem kam von G+M KATALYSATOR-TECHNIK Gladbeck. Allerdings haben die den nicht im aktuellen Programm. Aber Nachfragen....

Diese Thema- incl. einem Aufruf an 280er Fahrer sich diesbezüglich zusammenzu tun- hatten wir schon mal vor ein paar Jahren.
Geschrieben von: Adamski Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 07:28
war gestern bei G+M in Gladbeck um meinen Kat für meinen G320 abzuholen,
habe dort einen neuen einschweißen lassen. Die sind schnell, zuverlässig und lassen mit sich reden.

gruß adamski
Geschrieben von: Ripper Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 11:55
So vielen Dank für all die Antworten ich wollte mir nämlich am Samstag einen 280GE kaufen.

- Fahrzeuge ohne geregelten Kat dürfen nicht in Umweltzonen einfahren.
- eine Nachrüstung ist Grundsätzlich möglich

Zur Nachrüstung:

- Diese muss vom Tüv mit einer Abgasuntersuchung abgenommen werden, was bedeutet selbst einen aus Universalteilen zu bauen geht zwar, aber die Abnahme würde 5-Stellige Beträge verschlingen.

- Die einzige Möglichkeit bleibt somit die ein Kat vom Nachrüster inkl. Unterlagen Kostenpunkt ca. 1500 € zzgl. Mwst. ( Materialkosten )

- Die Firma G+M kann zu 80 % bestätigen einen Umbau ausführen zu können, haben sie in der Vergangenheit auch schon gemacht, jedoch handelt es sich um mehr als 30 Teile und es könnte die Möglichkeit bestehen dass bei Bestellung der Teile ein Lieferant nicht mehr lieferfähig ist.

- Die Firma Wurm, kann für den 280GE Leider nichts anbieten.

- Nachfrage bei Mercedes ergibt ebenfalls dass eine Nachrüstung nicht möglich sei. ( Sehr kompetente und höfliche Beratung im übrigen, regelrecht schockierend als BMW Kunde )

Alles im allem bringt mich dazu nur nach Fahrzeugen mit H-Zulassung zu suchen. Oder evtl. zu einem Neuerem Baujahr zu greifen was ich eigentlich nicht vor hatte.

Geschrieben von: Anonym Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 13:45
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: Ripper Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 16:37
Ich habe meinen Alltags BMW aufgegeben weil der Motorumbau nicht eingetragen war und ich ein praktischeres Auto mit dem ich "sorgenfrei" unterwegs sein kann suchte.


Das erfüllt die, Taktik "mit dem Feuer spielen" nicht, eben dass habe ich jetzt lange genug gemacht smile

Entweder es wird jetzt ein W463 500er oder ich warte noch die 3 Jahre mit dem Wunsch einen G zu fahren. Wenn sich der Staat wieder eine neue Altersgrenze fürs H ausdenkt sitzt ich da mit meinem Auto, verkaufen wird dann auch nicht einfach werden.

Mal schauen, das mit der fehlenden Plakette hat mich gerade ziemlich überraschend getroffen.
Eigentlich wollte ich am Montag meinen ersten G anmelden frown
Geschrieben von: GW350 Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 18:28
Also ich fahr seit Jahren mit meinem 350 TD in Umweltzonen und muss feststellen einzige Stadt die den Humbug bisher mir gegenüber geltend gemacht hat war 3 mal die Stadt Frankfurt....2 mal erfolglos^^

Aber natürlich ist das beste auf Grün aufzurüsten weil ja so viele Menschen an meinen Abgasen sterben während alle anderen weiter munter und fröhlich die Welt verpesten...nur halt mit noch feinerem Feinstaub.

Problem ist für mich in der ganzen Sache, dass es sich nicht ammortisieren wird....vor allem wurde damals extra für viel Geld auf gelb umgerüstet um dann nach nicht mal 10 Jahren von der Automobilkultur ausgeschlossen zu werden...ich persönlich habe entschieden an dieser Stelle den Rechtsstaat zu verlassen.

Allerdings bleibt einem objektiv betrachtet wohl nichts anderes übrig als wie ich zum Verbrecher zu werden oder einen Haufen Geld auszugeben für etwas was einem kein Politiker mittelfristig garantiert....oder man fährt halt Bahn...

Viele Grüße Christopher
Geschrieben von: Ripper Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 25/06/2015 19:54
Du hattest deinen G vermutlich schon vor der Umweltzonen Regelung evtl. würde ich da dann auch anderst denken und sagen "jetzt könnt ihr mich mal !".

Weil es bei mir aber um eine Neuanschaffung eines Alltagsfahrzeuges geht und 9000 € Kaufpreis nicht gerade Geschenkt sind. Beuge ich mich dieses mal den deutschen Vorschriften. Muss man ja auch nicht grundsätzlich machen laugh

So ein G500 oder ein 280er Pur sind ja grundsätzlich auch schöne Fahrzeuge laugh
Geschrieben von: GW350 Re: Aufklärung Schadstoffnorm Umwelltzone - 26/06/2015 08:30
Da gebe ich dir absolut recht wink so einer würde mir (zusätzlich) auch gefallen^^

Viele grüsse Christopher
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal