Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: MrHigh G300TD steht nach Federntausch schief - 26/06/2015 12:14
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und erlaube mir, da ich aktuell eben das Problem habe das mein G nach einem Federntausch auf die blauen ORC Federn, nun schief steht, diese Zeilen zu schreiben.

Kurz möchte ich mich vorstellen.
Das G-Virus hat mich bereits in meiner Jugend gepackt, und so war mein erstes Auto, welches ich auch eine ganze weile dann im Alltag bewegte, ein 300GD Bj.84, im übrigen gleich alt wie ich. Von dem G musste ich mich dann leider irgendwann trennen, da er so einiges an Rost hatte und ich leider damals keine Möglichkeit gehabt habe das Auto zu restaurieren. Bei uns in Österreich sind gute Fahrzeuge die zum Verkauf angeboten werden sehr sehr rar. Weshalb ich dann auch lange nach meinem Traum-G, einem 300TD gesucht habe. Vor drei Jahren habe ich dann eben so ein Fahrzeug in Deutschland gefunden und in seine Heimat zurückgeführt ;-)

Das Fahrzeug ist Bj. 97 mit knapp 200.000km und wurde von seinem Vorbesitzer (Kfz-Meister) bereits beim Kauf mit Wachs versiegelt und immer sehr pfleglich behandelt, womit sich auch der sehr gute Zustand erklären lässt.
Damit das auch so bleibt, habe ich dem G eine Mike Sanders - Kur für die Hohlräume - ca. 12kg und eine neue Wachsschicht am Unterboden (TimeMax300) gegönnt. Wie ich danach ausgesehen habe wollt ihr nicht wissen.

Als bekennender Feind von Rost habe ich vorsorglich die Federkonsolen, sowie die Dämpferkonsolen ersetzt. Letztere gegen die Spezialversion von Tschiewagon.

Da ich das Fahrzeug zum Reisen einsetze habe ich u.a. noch ein Doppelbatteriesystem (IBS), Dachträge mit Eezi Awn Dachzelt, Engel Kühlbox, Cooper STT 265 75 R16, ORC Federn +40mm, Scheinwerfer, usw. verbaut.

Nun sind wir dann auch schon beim Problem.
Es kann gut sein das der G schon immer leicht schief stand, und es mir nicht direkt aufgefallen ist. Mein alter G stand mit Sicherheit auch schief, das mag aber noch andere Gründe gehabt haben.

Jedenfalls hängt mein Fahrzeug nun nach Umbau auf die neuen ORC-Federn vorne links ca. 3cm tiefer als vorne rechts.
Ich bin mir eigentlich sicher das ich die Federn bei mir auf der Bühne ordentlich montiert habe, werde dies aber heute Nachmittag noch einmal kontrollieren. Die Verschraubungen von den Längsträgerbuchsen und Panhartstab habe ich gelöst, den G ein paar hundert Meter bewegt und in belastetem Zustand wieder angezogen. Ich werde noch die Gasdruckdämpfer heute mal ausbauen, und kontrollieren ob diese mir evtl. das Auto leicht ungleichmäßig anheben.

In einschlägigen Foren habe ich auch gelesen das ein Besitzer eines 300TD sein Auto hat wiegen lassen (jedes Rad einzeln) und festgestellt hat, dass es 80kg links schwere ist. Wenn ich mir den Motor anschaue kann ich feststellen das dieser ja auch nicht mittig sondern weiter nach links im Rahmen hängt.
Sitz jemand auf den Beifahresitz mit ca. 70 kg steht er etwa gerade.

Somit frage ich mich - Ist diese "Fehlhaltung" meines G´s normal?

Wie schauen eure 300TD aus?

Wenn das ganze halt so ist wie es ist, bin ich mir am überlegen ob ich vorne links einen 19mm Trimmpacker zur Feder dazulege, oder gibt's schönere Lösungen?


G-Ruß
Julian


Geschrieben von: DaPo Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 26/06/2015 12:23
Hallo Julian,

herzlich willkommen im VMV.

Daß der Wagen schief steht, kann noch weitere Ursachen haben:
Zum Einen ist der Panhardstab (Querlenker) links am Rahmen angeschlagen (und rechts an der Achse). Sind nun höhere Federn verbaut, zieht der Stab die linke Seite etwas nach unten.

Zum Anderen sind Federn nie ganz gleich (deshalb auch die Strich-Codes auf den originalen Federn). Falls die Federn von ORC nun leicht unterschiedlich sind, und Du Pech hast, ist die weichere Feder nun links.
Geschrieben von: MrHigh Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 26/06/2015 12:53
Hallo Dapo,

Danke für die Erklärung! Das mit dem Panhartstab leuchtet ein. Die Federn tauschen hab ich mir auch schon gedacht, werd ich wohl mal ausprobieren. Zu den Federn muss ich vielleicht noch erwähnen das ich diese gebraucht erstanden habe. Da sie nur ca. ein Jahr vom Vorbesitzer verbaut waren Zustand und der Preis passten, habe ich sie genommen. Könnte es also auch sein das diese Federn noch ungleichmäßig gesetzt sind? Beim Einbau waren sie beide gleich lang.

G-Ruß
Julian
Geschrieben von: MrHigh Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 27/06/2015 05:22
Gestern Nachmittag habe ich an der Vorderachse die Gasdruckstoßdämpfer ausgebaut und die Federn von li nach rechts getauscht. Das Ergebnis ist leider die gleiche Schieflage nach vorne links (immer noch ca. 3cm vorne links tiefer wie vorne rechts).

G-Ruß
Julian
Geschrieben von: Winnie Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 27/06/2015 07:51
Für vorne passen doch die originalen Gummispacer von Benz, die zum Ausgleich bei diversen Modellen an der Hinterachse dienten. Gibts zwar sicher nicht in 30mm aber auf ein unauffälliges Maß sollte man kommen. Kuck mal auf den Seiten von Hans-Hehl, da waren glaube ich mal die Teilenummern.
Geschrieben von: GW350 Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 27/06/2015 09:50
Bei meinem lag das schief stehen definitiv an den Längslenkern. Nach mehrmaligem lösen belasten und anziehen hat es sich auf ein Minimum reduziert (meinem empfinden nach steht jeder G ein bisschen Schief wink ).
Habe sogar hinten 2 unterschiedeliche Federn drin (einmal original einmal Zubehör - ja ich weiß aber ich war zu geizig 2 neue zu kaufen laugh )

Gruß Christopher
Geschrieben von: Chris300GDT Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 07:27
Hallo,
Ich habe ebenfalls einen G300 Turboiesel mit blauen ORC Federn.
Die 3 cm vorne Links kann ich bestätigen.
Das ist wohl normal.

Grüße
Chris
Geschrieben von: Ozymandias Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 08:37
3cm ist aber schon eine heftige Schieflage, das sieht man ja dann von Weitem schon.
Geschrieben von: harald-hans Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 10:41
Wäre ein Armutszeugnis für die Federn ...
Geschrieben von: Chris300GDT Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 15:37
Original geschrieben von Ozymandias
3cm ist aber schon eine heftige Schieflage, das sieht man ja dann von Weitem schon.

Nein, das fällt bei dieser großen Höhe nicht so schnell auf. Das sieht man nur, wenn man es weiß.

Gruß
Chris
Geschrieben von: Chris300GDT Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 15:38
Original geschrieben von harald-hans
Wäre ein Armutszeugnis für die Federn ...

Passt zum ORC Qualitätsanspruch.
Ich hab meine Erfahrungen gemacht. Trotzdem laufen die Leute dort die Bude ein.
Geschrieben von: harald-hans Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 16:34
Zur Ehrenrettung von ORC - mit den Fahrwerken habe ich persönlich keine Erfahrung, sondern nur Infos von Leuten die welche verbaut haben - alle sind durchweg zufrieden ...

Meine persönliche Erfahrung mit ORC entspricht meiner Erwartung im Verhältnis zu deren Preisen - 1a+ ...

Von meiner Seite bisher alles top zuverlässig und qualitativ vom Feinsten - auch die Leute die dort arbeiten sind super nett und kompetent - schade, dass ORC nicht bei mir in der Nähe ist sonst wäre ich dort noch öfters ...
Geschrieben von: Chris300GDT Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 18:31
Schau dir deine erworbenen Produkte mal nach ungefähr 4-5 Jahren und vielen Pistenkilometern an.
Als alles neu war, war ich auch noch zufrieden.

Das Fahrwerk fährt sich auch super. Bis auf den Mangel mit den 3cm hab ich nicht zu Klagen.

Die selbstgebauten Sachen von ORC sind eher mittelmäßige bis mindere Qualität, nicht die zugekauften.
Die Federn sind von Eibach. Die können das schon.

Viele Grüße
Chris
Geschrieben von: Gorli Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 19:03
irgendwie bin ich bei saemtlichen Federueberlegungen am Ende immer bei den originalen Mercedesfedern gelandet... Bis heute kann ich nicht so ganz nachvollziehen was die ORC Federn koennen was die Mercedesfedern nicht koennen :-/
Geschrieben von: DaPo Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 19:06
Original geschrieben von Gorli
Bis heute kann ich nicht so ganz nachvollziehen was die ORC Federn koennen was die Mercedesfedern nicht koennen :-/
Das Auto höher legen...
Geschrieben von: Gorli Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 19:17
und das koennen die Mercedesfedern nicht? irgendwie kam der GD300 gut 5cm hoeher .... und wenigstens gibs von denen Federndiagramme, glaube von den ORC Federn gabs nie welche, falls ich mich recht an Threads zu dem Thema von frueher erinnere... geruechteweise heisst es ja, die blauen ORC sollen etwa weisse Mercedesfedern entsprechen...
Und das sind Dinge dies irgendwo hier im Forum zu lesen gibt.
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 28/06/2015 19:51
Original geschrieben von Gorli
Bis heute kann ich nicht so ganz nachvollziehen was die ORC Federn koennen was die Mercedesfedern nicht koennen :-/

Einen G schief auf die Straße stellen. Ist doch mal was. Mach das mal mit den Originalen. aetsch2
Geschrieben von: DaPo Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 06:44
Original geschrieben von Gorli
und das koennen die Mercedesfedern nicht? irgendwie kam der GD300 gut 5cm hoeher ....
Ein Cabrio mit beispielsweise vorne rot und hinten weiß kommt natürlich etwas höher. Einen langen Station beispielsweise beeindruckt das eher nicht.

Zitat
und wenigstens gibs von denen Federndiagramme, glaube von den ORC Federn gabs nie welche, falls ich mich recht an Threads zu dem Thema von frueher erinnere... geruechteweise heisst es ja, die blauen ORC sollen etwa weisse Mercedesfedern entsprechen...
Es gibt ORC-Federn, die von der Drahtstärke her den Weißen entsprechen. Die sind aber länger gewickelt als die MB-Federn, wodurch der Wagen dann höher kommt.

Die normalen Weißen sind kürzer als die ansonsten weicheren Gelborangen, sinken bei Last eben nur nicht so weit ein.
Geschrieben von: InGo320 Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 11:06
Original geschrieben von Chris300GDT
Original geschrieben von harald-hans
Wäre ein Armutszeugnis für die Federn ...

Passt zum ORC Qualitätsanspruch.
Ich hab meine Erfahrungen gemacht. Trotzdem laufen die Leute dort die Bude ein.

Nur liegt es ja wohl nicht an den Federn, denn:

Zitat:

"Gestern Nachmittag habe ich an der Vorderachse die Gasdruckstoßdämpfer ausgebaut und die Federn von li nach rechts getauscht. Das Ergebnis ist leider die gleiche Schieflage nach vorne links (immer noch ca. 3cm vorne links tiefer wie vorne rechts)."

Gruß,

i-f-s
Geschrieben von: MrHigh Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 11:42
Zuerst möchte ich allen Danken die sich gemeldet haben! Da bin ich schon mal etwas beruhigt, wenn andere Fahrzeuge auch etwas "Schräglage" aufweisen.
Da ich die Federn von links nach rechts getauscht habe, bin ich mittlerweile der Meinung, dass das Problem eigentlich nicht von den Federn herrühren kann.
Ich habe so den Verdacht das eben der 300TD vorne links von Haus aus etwas schwerer ist, sprich Mercedes das Fahrzeug nicht exakt ausbalanciert hat.
Um diese These zu bestätigen werde ich versuchen jedes Rad einzeln wiegen zu lassen.

Mein Doppelbatteriesystem bringt natürlich 27kg Optima-Batterie + ca.3kg Edelstahlbox, in der es verbaut ist, zusätzlich auf der linken Seite mit auf die Waage.
Dies zwar links hinten, aber naja.


Telefonisch habe ich mich, gleich zu Beginn als ich die Schiefstellung bemerkt habe, mit ORC & Tschiewagon in Verbindung gesetzt. Beider Orts wurde mir erklärt das jeder G Anhand der Summe der Toleranzen in Rahmen, Karosse, etc. bei der Verheiratung von Rahmen und Karosserie mit "Unterlegscheiben" zwischen Karosse und Rahmen, nivelliert wird, damit er dann gerade steht.
Dort wo also ein Bodylift auch reinkommt, sind von Haus aus bereits unterschiedliche Distanzen verbaut.

Ich kann mich im Übrigen einem meiner Vorrednern nur anschließen, mit dem Service bei Tschiewagon oder oder ORC bin ich sehr zufrieden.

Gruß Julian
Geschrieben von: Anonym Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 11:52
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: MrHigh Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 16:53
Hallo Hans,

Ich habe die obere Federaufnahme vorne beim Federnwechsel vom Rost befreit und mit Fertan, 2x 2K Epoxi-Grundierung, 2x 2K PU-Lack behandelt. Danach wenigstens 9 Tage gewartet bis der Lack (ansatzweise)"durchgehärtet" ist. Die hintern oberen Federkonsolen habe ich ja neu eingeschweißt und in gleicher Art und Weise behandelt wie die vorderen.
Somit kann ich ausschließen das noch ein Trimmpacker drinnen ist.

Aber, wenn ich morgen Abend zeit habe, dann werde ich links vorne bald einen Trimmpacker verbaut haben.

Halte gerade einen in der Hand - 19mm Variante - A115 325 24 44 Gummipuffer.

Trotzdem Danke für den Hinweis!

G-Ruß Julian
Geschrieben von: Gorli Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 29/06/2015 18:30

Bin geapannt ob der Trimmpacker in der Lage ist da ne nennenswerte Wirkung zu entfalten...
Geschrieben von: Chris300GDT Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 30/06/2015 05:33
Original geschrieben von InGo320
Nur liegt es ja wohl nicht an den Federn, denn:

Zitat:

"Gestern Nachmittag habe ich an der Vorderachse die Gasdruckstoßdämpfer ausgebaut und die Federn von li nach rechts getauscht. Das Ergebnis ist leider die gleiche Schieflage nach vorne links (immer noch ca. 3cm vorne links tiefer wie vorne rechts)."

Gruß,

i-f-s

Setzen, sechs!
Natürlich liegt es daran. Aber nicht an einem Defekt einer einzelnen Feder, sondern an der Dimensionierung der Federn.

Ich finde es aber nicht wirklich schlimm. 3 cm fällt bei der Gesamthöhe nur dem kritischen Beobachter auf.

Dafür fahren sich die Federn sehr gut.

Gruß
Chris
Geschrieben von: Anonym Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 30/06/2015 10:01
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: InGo320 Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 02/07/2015 13:37
Eine Erklärung würde mich auch sehr interessieren ....

Bei einer gewünschten Federhärte und Länge die Feder anders dimensionieren???

Das Problem liegt wohl eher, wie weiter oben angedeutet, in der Natur der Sache (Panhardstabauslenkung etc.) und nicht am mangelden Qualitätsanspruch der Fa. ORC, wie Du suggerierst.

Geschrieben von: marcus Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 02/07/2015 15:05
Hallo, ab Werk steht so ein G schon gerade. Gruß Marcus
Geschrieben von: DaPo Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 05:28
Hallo,

die Erklärung ist Folgende:
Die Dimensionierung, die Chris meint, bezieht sich auf die Länge der Feder. Und da kommt eben das Problem, daß bei deutliche Höherlegung der Panhardtstab etwas länger sein müßte. Oder evtl. auch etwas krumm und somit eh zu kurz ist.
Geschrieben von: Anonym Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 07:07
Gelöscht durch ADMIN
Geschrieben von: G230 Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 07:41
Moin,

mein G500 steht auch schief (links ca. 15-20 mm tiefer, am Rahmen gemessen), und das mit Originalfedern. Egal, ob gelb/gelb oder braun/orange (VA/HA). Mit den gelben VA-Federn etwas mehr, mit den braunen etwas weniger.

Auch hier sind die Radlasten links (schon ohne Fahrer) deutlich höher als rechts (aber nicht ganz so heftig wie beim 300DT). Dass dieselbe Feder unter höherer Last weiter einfedert und der Wagen dadurch schief steht, ist physikalisch einfach erklärbar.

Und das Gleiche wird auch bei den ORC-Federn passieren, selbst, wenn beide VA-Federn exakt identische Federraten aufweisen würden (also unter Ausblenden jeglicher Fertigungstoleranzen).

Ich denke, dass es das Auge des Betrachters ist, das den Unterschied macht. Dem Einen fällt es eben auf, bzw. "ins Auge", dem Anderen nicht...

Gruß

Geschrieben von: Ozymandias Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 08:17
Find ich aber, sorry, von Mercedes eine absolut schwache Leistung.
Andere Hersteller verwenden unterschiedliche Federn Li/Re um genau solche ungleichen Lasten zu kompensieren. Dass ein 100000€ Fahrzeug schief steht ab Werk ist inakzeptabel.
Geschrieben von: 110hannes Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 10:37
also jetzt habt ihr mich neugierig gemacht heut meß ich meinen 500er mal nach....bis jetzt wäre mir nicht aufgefallen daß der schief steht, mal sehen was das Meßband sagt...
Gruß vom H.
Geschrieben von: Gorli Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 13:52


Erstmal das Auto auf eine absolut ebene Flaeche stellen
Mercedes hat ja wenigstens unterschiedliche Striche, 1, 2, 3 je nachdem um welche Feder es sich genau handelt. Damit lassen sich begrenzt solche Sachen ausgleichen...
Geschrieben von: Anonym Re: G300TD steht nach Federntausch schief - 03/07/2015 14:36
Gelöscht durch ADMIN
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal