Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hannes1984 Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 07:28
Hallo zusammen,

Wie in meinem ersten Beitrag erwähnt bin ich nun auch G Fahrer. Für alle dies nicht gelesen haben: G500 aus 99 mit nachweislich 125tkm.
Bei der Probefahrt habe ich dieses Brummen schon bemerkt und bei der preisverhandlung entsprechend genutzt. Allerdings tue ich mir schwer das Brummen welches mit na Vibration einhergeht einzugrenzen. Eine freie Werkstatt wollte mir als erstes neue Reifen verkaufen. Diese konnten als Ursache jedoch ausgeschlossen werden. Auch sind sie neu ausgewuchtet worden. Dann hatte ich den lenkungsdämpfer unter Verdacht. Auch dieser ist i.O. Beim Sternwarte wurde dann angebliches Spiel in der Kardanwelle zwischen ATG und VG festgestellt und diese gewechselt. Keine Verbesserung. Nun möchte man mir ein neues VG verkaufen. Bevor ich aber die nächste vierstellige Summe in Wind schieße hätte ich dass Problem gern weiter eingegrenzt.
Zur info: ATG schaltet sauber, jedoch empfinde ich an der Ampel ein pulsieren des Bremspedals welches über das normale Maß hinaus geht. Daher tippe ich eher aufs ATG. Das Brummen/vibrieren tritt ab 70kmh auf, unabhängig von der schubleistung/Gang. Auch auf N.

Hat jemand von euch jemand ne Idee was es sein könnte oder wie ich es weiter eingrenzen könnte?

Lg Hannes
Geschrieben von: Gerwig Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 08:24
Na ja, wenn es sich mit der Last nicht aendert, liegt die Vermutung nahe, dass es wahrscheinlich nix im Antriebsstrang ist. Also irgendetwas was sich mit der Radgeschwindigkeit dreht und nicht oder nur wenig vom Antriebsmoment beeinflusst wird. Raeder/Radlager z.B. Aendert sich nichts wenn du in die Kurve faehrst? Zum Bleistift in Linkskurven staerker oder so was in der Richtung, oder veraendert sich was wenn du bremst.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 08:37
Nein, es ändert sich nichts in Kurven beim gasgeben oder bremsen. Wie gesagt, es fängt so ab Ca 70 Sachen an und hört dann auch unterhalb wieder auf.

Hannes
Geschrieben von: Gerwig Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 08:41
Bist du 100% sicher, dass da nix an den Reifen/Felgen ist?
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 08:43
Was mir noch einfällt: Lager wäre vermutlich auch eher ein singendes Geräusch. Das Brummen/vibrieren entsteht im ganzen Fahrzeug und kommt nicht verstärkt übers Lenkrad.

Lg
Hannes
Geschrieben von: aettl Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 08:44
Hallo!

...was für ein ATG hast du verbaut? Das günstigste wäre sicher ein Getriebeölwechsel bzw. eine Getriebeölspülung(je nach Getriebe).

Alex
Geschrieben von: Dieselschrauber Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 09:15
Hallo Hannes,

diese Geräusche hatte ich auch, beidseitig die Radlager vorn gewechselt, seitdem Ruhe...

Gruß Peter
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 09:24
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Reifen schließe ich aus, da erstens frisch gewuchtet und zweitens Brummen auch Auftritt wenn Fahrzeug komplett ausgehoben.

ATG müsste das 722630 sein. (Fahrzeug noch in der Werkstatt, kann grad nicht nachschauen)

Wie bekomme ich raus ob's die Radlager sind? (Bin immer noch der Meinung dass defekte Radlager eher singen als Brummen).

Hannes
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 09:43
Hallo Namensvetter
als erstes find ich stark dass man dir die welle zwischen ATG und VG gewechselt hat, immerhin kostet die doch vierstellig oder ?
722630 ist übrigens richtig.
Meine Tipps:
die billigen Sachen logischwerweise zuerst...auch würd ich, auch wenn es das wahrscheinlich nicht ist, die Kreuzgelenke der Kardanwellen abschmieren. schadet nie.....
Was Alex schreibt ist auch nicht verkehrt (ATG Ölwechsel vor allem wenn du nicht genau weißt wann der letzte gemacht wurde.....da soll es Kandidaten geben die glauben das Märchen von der Lifetimefilling....)
wenn du Glück hast, ist bei dir die Wandlerablaßschraube verbaut (bei meinem 99er der Fall, beim Kumpel-auch 99-nicht) dann kann man sich den Ölwechsel günstig selbermachen, vor allem weil du alles rausbekommst....
und bitte auf die Rückmeldungen nicht vergessen, sowas ist immer interessant...
Gruß vom Hannes
PS: nochmal: du verspürst beim stehen an der Ampel bei eingelegtem D ein pulsieren des Bremspedals ??? Interessant....
Geschrieben von: Gerwig Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 09:45
Radlager waere fuer mich auch das naheliegendste, wenn du die Reifen/Felgen hundertprozent ausschliessen kannst. Radlager machen mitunter die merkwuerdigsten Geraeusche... Pitting an den Tragringen und das brummt herrlich (Pitting, nicht Petting!) ;-)
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 09:53
Hallo Hannes, auch dir vielen Dank.

Jup, Welle ist vierstellig. Über kosten wird man sich unterhalten müssen.
Kreuzgelenke sind frisch abgeschmiert und ok.
Öl vom VG wurde schon abgelassen und als neu bewertet, allerdings war anscheinend eine geringe Verunreinigung erkennbar. Hat der Sternewart gestern noch gemacht.
Öl vom ATG nachschauen ist noch ein guter Tipp. Vielen Dank.
Ich halte euch durchaus dem laufenden und bin für weitere Tipps dankbar.

Hannes
Geschrieben von: marcus Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 10:32
Hi, erklär das mit dem pulsierenden Bremspedal bitte mal etwas genauer. Da besteht ja erstmal keine Verbindung zum ATG. Gruss Marcus
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 10:57
Naja, das ist immer etwas schwierig Geräusche und/oder Vibrationen verbal zu beschreiben. Ich Versuchs einfach mal.
Früher wenn man mit nem alten, rauen Diesel gefahren ist hatte man doch auch so eine dieseltypische Vibration im Auto. So ungefähr pulsiert/vibriert das Bremspedal wenn ich an der Ampel stehe. Einfach eine gewisse Unruhe. Schalte ich von D auf N oder P ist die Pulsation weg beim einlegen, kommt aber dann ebenfalls. Ich hoffe das hilft weiter.

Hannes
Geschrieben von: G den Weg Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 13:15
Hallo Hannes,

zum Vibrieren im Stand; Motorlager. Wenn Du im Forum suchst, wirst Du einiges darüber finden.

Beim Fahren; Eine der anderen Wellen tauschen o. wuchten. Desweiteren können durchaus die Lager im VG hinüber sein, was ich aber kaum glaube.
Hast Du Dich mal unter die Kiste gelegt/gestellt und richtig brachial an den Kardanwellen gerüttelt?


Zum Thema Sternwerkstatt kann ich nur schreiben, dass ich da meinen G nicht mal mehr für Geld hinbringe.


Viel Erfolg bei der Suche,
Cem
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 13:42
Vielen Dank cem,

Wenn sich ein erfahrener und williger Schrauber hier im Raum findet darf er sich gerne melden. Selber traue ich mir das nur sehr begrenzt zu und anstelle einer Hebebühne hab ich hier nur Gabelstapler.
Bezüglich der Wellen: wieviel spiel sollen/dürfen die haben?

Hannes
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 15:18
Es gibt Neuigkeiten:

Ich war grad mit dem Sternewart unter dem Auto während es im ausgehobenem Zustand in den entsprechenden Geschwindigkeitsbereich beschleunigt wurde. Das verteilergetriebe sägt/kreischt und vibriert entsprechend. Das Geräusch ist so laut, dass man es unter dem Auto kaum aushält. Anscheinend kommt es wirklich aus dem VG.
Was würdet ihr machen? Austauschgetriebe von MB oder zum Getriebespezialisten und überholen lassen mit der Gefahr dass irreparabel? Oder hat zufällig jemand ein vg150 750653 rumliegen?

Hannes
Geschrieben von: Oelmotor Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 17:12
Hallo Hannes,

VG´s setzt die FA AKT instand.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: holywest Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 19:33
Ist das Auto höhergelegt? Wenn die Vibs im ausgefederten Zustand stärker sind als im eingefederten, prüfen, von welcher Achse das kommt. Anschließend das entsprechende Kardankgelenk auf Leichtgängigkeit prüfen. Wenn da was hakt oder der Knickwinkel (z.B. durch Höherlegung) zu groß ist, treten die von dir genannten Vibrationen auf.
Geschrieben von: Wölflein Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 19:46
Kromer in Dresden ist ebenfalls eine gute Adresse,da schaffen manchmal auch MB Werkstätten ihre Problemfälle hin.
Verändertes Vibrationsverhalten bei unterschiedlichem Knickwinkel des Kreuzgelenke,rafinierte Idee. Wäre doch einfach durch abflanschen der Wellen zu den jeweiligen Abnehmern zu testen,oder?
Geschrieben von: Trailersailor Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 22/09/2015 20:15
Ich hatte Vibrationen, die vom Mercedeshändler als Wandler- und ATG-Schaden diagnostiziert wurden.

Der Instandsetzer empfahl mir am Telefon, alle Achs-, Wandler- und Getriebeöle zu wechseln. Danach war alles gut.

Viel Glück, oder besser Erfolg!
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 06:18
Guten Morgen zusammen und vielen Dank für eure Tipps.

Nach dem gestrigen Erlebnis beim Sternewart stellt sich die Frage Austausch-VG oder VG Instandsetzung/Überholung? Was würdet ihr machen? Austausch ist richtig teuer aber quasi sicher, Instandsetzung ist von außen unkalkulierbar, evtl günstiger oder aber irreparabel.

Was tun?

Hannes
Geschrieben von: bertone Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 07:10
Wenn du jemanden hast der reparieren kann (!), reparieren lassen. ET-Preise sind bei MB nicht das teuerste ...

Ansonsten bleibt wohl nur Austauschteil ..

bertone
Geschrieben von: holywest Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 07:49
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Ursache primär im Bereich der Getriebe gesucht wird. Hier sind doch im Verhältnis zum danach folgenden Antrieb nur wenige Teile, die so viel Masse haben, dass sie die ganze Karosse in Schwingung setzen können. Das mit den Knickwinkeln ist doch nix Neues. Das kennt jeder, der den G durch längere Federn um mehr als 4-5 cm höher legt. Und je schwergängiger/älter die Kreuzgelenke des Kardans desto intensiver.

Noch ne Idee: wie schnell läuft dein G in der Untersetzung: wenn du bis 70 km/h kommst und die Vibrationen tauchen bei gleicher Geschwindigkeit auf, würde ich ATG als Ursache komplett ausschließen und VTG auch für unwahrscheinlich halten, da sich auch da die meisten drehenden Teile in anderen Drehzahlbereichen befinden als bei Fahrt ohne Untersetzung.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 08:18
Hallo holywest,

Zum einen ist das Fahrzeug nicht höhergelegt sondern Original. Die Kreuzgelenke wurden alle überprüft, frisch abgeschmiert und für sehr gut befunden. Wie beschrieben sind wir gestern unter dem Auto gestanden während dies beschleunigt wurde und hier konnten eindeutige Kreischgeräusche aus dem VG entnommen werden. Deswegen konzentrieren wir uns jetzt da drauf.

Hannes
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 09:52
Hallo Hannes
Zitat:
"G500 aus 99 mit nachweislich 125tkm. "

Sicher ?
ein VG schaden bei diesem niedrigen Km Stand kommt mir schon sehr komisch vor, ich hab immer geglaubt das ein Vg (bei normaler Behandlung) gerne das doppelte macht...

Toitoitoi das es nicht zuu teuer wird...
was würde eigentlich ein generalüberholtes Austusch VG vom Sternedealer kosten ?
du hast da ja wahrscheinlich schon mal gefragt...
Gruß aus Wien
vom Hannes
Geschrieben von: |O==O| Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 10:14
Ich finde die Idee von holywest gut.

Der läuft ja locker 70 und wenn du bei 35 und 70 km/h die Ohren spitzt bekommst du zusätzlich noch ein paar Indizien.

Das ist Besser als nur das Fzg. auszuheben und dann ein Geräusch zu diagnostizieren das im nicht ausgehobenen Zustand auftritt.

Viel Erfolg!
Geschrieben von: reed515 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 17:23
Hallo!

Original geschrieben von Hannes1984
Erstmal Reifen schließe ich aus, da erstens frisch gewuchtet und zweitens Brummen auch Auftritt wenn Fahrzeug komplett ausgehoben.

Mit dem "ausgehoben" verstehe ich nicht ganz. Ich hatte mal nagelneue 235/85 ATR Reifen von Cooper, zig mal nahe null gewuchtet, getauscht, auf der Felge gedreht etc.. Erst bei neuen anderen Reifen war es weg... Ohne einen Reifentausch (z. B. Wintersatz) kannst Du die nicht so schnell ausschließen.

Viele Grüße
Tobias
Geschrieben von: Handschweiß Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 17:26
Mal die Räder abmachen beim "ausheben".
Kardanwellen nacheinander abmontieren.
Dann immer "ausgehoben" 70 fahren.
Geschrieben von: marcus Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 23/09/2015 18:15
Hallo, ausgehoben am Rahmen brummt immer wegen der Knickwinkel der Wellen. Gruss Marcus
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 05:27
Mal die Räder abmachen beim "ausheben".
Kardanwellen nacheinander abmontieren.
Dann immer "ausgehoben" 70 fahren.

und wenn du das machen solltest vergiß halt auf das wichtigste nicht: das Mitteldiff zu sperren, sonst hast du nämlich dann mit GARANTIE einen VTG Schaden....
H.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 06:59
Danke für die vielen Ideen und Tipps,

Räder können mittlerweile zu 100% ausgeschlossen werden, da beim Sternewart eine Probefahrt mit anderen Reifen erfolgte.

Bezüglich dem sperren des Mittel Diff: gibt es da was offizielles schriftliches vom Hersteller? Das Sperre rein Pflicht ist war auch mein Wissensstand. Bei Mercedes wurde das nicht gemacht und als ich drauf angesprochen habe hieß es durch das komplette Ausheben des Fahrzeugs drehen ja alle 4 Reifen, somit sei das ok. Im Schrauberhandbuch steht der Fall Hebebühne mit allen Reifen in der Luft leider nicht aufgeführt.
Hat hier jemand was schriftliches mit dem ich die Werkstatt konfrontieren kann?

Hannes
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 11:03
Wenn sich alle 4 Räder drehen ist ja auch keine Kardanwelle ab,daher braucht man logo auch keine Mitteldiffsperre....
es geht ja nur um den Fall WENN eine Kardanwelle abmontiert wird und dann in der Luft hängend beschleunigt wird....
Gruß H.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 12:20
Hallo Hannes,

Sorry, das ist mir nicht verständlich. Kannst du das bitte erklären?
Geschrieben von: Quixote Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 13:02
Zu grosse Drehzahunterschiede kann das Diff im VTG nicht ab. Schon für den Bremsenprüfstand gibt es Einschränkungen, und da sprechen wir von Geschwindigkeitsunterschieden unter 10km/h. Wenn man das glaubt und ernst nimmt dann darf man das Fahrzeug auch mit allen vieren in der Luft bei ofenem Längsdiff nicht auf 70km/h beschleunigen. Da hats ganz schnell mal 50km/h Unterschied zwischen den Achsen und trotzdem drehen sich alle Räder. Zur Idee als solches ein Auto auf der Hebebühne auf 70km/h und mehr zu beschleunigen sag ich jetzt lieber nix.
Grüsse
Quixote
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 24/09/2015 13:46
Danke, so war auch mein Wissensstand. Du hattest mich nur mit den ausgebauten Wellen verwirrt. . Gibt es hierzu ne Anweisung von MB womit ich den freundlichen kontaktieren kann?

Hannes
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 04/10/2015 07:25
So, es gibt Neuigkeiten:

Es wurde letzte Woche nun ein Austausch-VTG verbaut. Seitdem ist Ruhe bezüglich der hier beschriebenen Wehwehchen. Defekt waren die Lager der Eingangswelle sowie die Welle selbst und massiver Verschleiß an diversen Zahnrädern. Ich bedanke mich bei allen die sich hier an der Diskussion beteiligt haben. Der Thread kann dann hiermit geschlossen werden.

Hannes
Geschrieben von: Oelmotor Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 04/10/2015 17:13
Hallo Hannes,

wer hat denn das Austausch VG Geliefert?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/10/2015 05:58
Defekt waren die Lager der Eingangswelle sowie die Welle selbst und massiver Verschleiß an diversen Zahnrädern.

.....und das bei 125000 km ???
ist ja Hammer, ich hab ja schon viel gehört, aber das ein VTG bei diesem niedrigen km stand mehr oder weniger verschlissen ist......

Gruß vom Hannes
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/10/2015 06:28
Hallo Thomas:

Ich hab's dann komplett alles bei MB machen lassen. Hatte den VTG Wechsel auch bei einem lokalen Getriebespezialisten anbieten lassen. Unterm Strich war MB sogar günstiger. Hab auch gleich noch Motoröl und die Differentialöle machen lassen. Bei Gelegenheit lass ich ATG noch wechseln und spülen. Über Preise möchte ich hier nicht sprechen.

@ Hannes
Sollte eigentlich noch nicht sein, da bin ich bei dir. Finanziell hat sich der Kauf in Frankreich trotzdem gelohnt bisher. Hauptsache es ist jetzt buchstäblich Ruhe im Getriebe. Und ich weiß ja nicht was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat. Salz und Gelände hat er jedenfalls nicht gesehen. Bleibt nur noch Anhänger denn rasen Is ja normal nicht in Frankreich.
Hannes noch ne andere frage: Kennst du schöne Fahrgelände in Österreich?

Hannes
Geschrieben von: 110hannes Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/10/2015 11:07
Kennst du schöne Fahrgelände in Österreich?

Na ja, net wirklich...wir haben halt dasselbe Problem wie ihr in D, sobald was nicht mehr asphaltiert ist, ist es schon verboten.....

Mir würde nur Kohfidisch/Kirchfidisch im Burgenland einfallen, Preis/Leistung würde da passen, ist aber auch nicht wirklich groß, da reicht ein Tag....

wenn ich Geländefahren will muß ich mehr oder weniger ins Ausland fahren, das beste war in Acs/Ungarn betrieben von einem Österreicher direkt an der Donau aber leider auch seit 2013 dicht.....

vielleicht noch die Hellsklamm im Wienerwald www.hellsklamm.com
ist aber nur selten befahrbar....
sonst fällt mir nix ein im Moment....
Gruß vom Hannes
Geschrieben von: WoMoG Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/10/2015 11:49
Hallo,

auf dieser Seite stehen ein paar Theorien zum Defekt

http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/611230/5.html

Gruß Arno
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 17/12/2015 13:29
Hallo Leute,

Jetzt muss ich den alten Thread nochmal wiedereröffnen. Nach dem Einbau des Austausch VGT war das Fahrzeug schön ruhig. Nach Ca 2000km kam so ab 70kmh ein deutlich singendes Geräusch dazu welches so ab 90-100kmh durch die entsprechenden Windgeräusche übertönt wurde. Mein Fahrzeug steht nun seit über 3 Wochen beim Sternewart. Seit gestern steht fest das Geräusch kommt wieder aus dem VTG wodurch ich von Daimler jetzt ein neues bekomme. Bin mal gespannt ob mein G bis Ende nächster Woche fertig is.
Jetzt ist natürlich die Frage wieso das VTG nach 2000km Geräusche macht. Es wurden in dieser Zeit keine Anhänger gezogen. Ich war lediglich 3x in langenaltheim, jedoch nur in schrittgeschwindigkeit und nie über 2000touren in der untersetzung. Immer schön Mitteldiff gesperrt in den Passagen um den drehzahlunterschied zu meiden. Somit schließe ich eine fehlbedienung meinerseits aus.
Kann das durch das fahren auf der Hebebühne ohne längssperre kommen? Gibt es hier eine Anweisung von Mercedes das hierfür das Mitteldiff gesperrt werden muss?
Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech gehabt und tatsächlich ein defektes VTG von MB erhalten. Was denkt ihr?

Liebe Grüße
Hannes
Geschrieben von: G230 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 17/12/2015 15:46
Hallo Hannes,

ohne die Mercedes-Teile schlecht machen zu wollen, aber bei den Austausch-VG werden meines Wissens nach bei der Revision nur die auffälligen Teile (und natürlich die Dichtungen) erneuert. Alles andere bleibt drin. Das kann dann schon mal dumm laufen. Daher habe ich mein VG beim Schrauber meines Vertrauens revidieren lassen, da weiß ich dann, was alles gemacht wurde und wie es vorher aussah, welche Laufleistung es hat(te) etc. Hilft Dir jetzt zwar nicht mehr, vielleicht aber in Zukunft.

Für das Fahren auf dem Bremsenprüfstand gibt es eine Anweisung von Mercedes, steht im WIS. Wenn auf der Bühne alle 4 Räder frei drehen konnten, sollten die Diff's keine schädigenden Drehzahldifferenzen aufnehmen müssen. Ich persönlich würde es aber auch aus anderen Gründen vermeiden...

Gruß

Geschrieben von: knaut Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 18/12/2015 16:54
Bremsenprüfstand:
Max 6km/h
Max 60s

Netten Gruß
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 21/12/2015 18:19
Danke für eure Antworten.

Angeblich ist derzeit kein passendes Austausch VTG bei MB lieferbar. Ich bin ja mal gespannt wielange da jetzt dauern wird.

Schönen Abend
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 31/12/2015 10:09
Hallo zusammen,

Mein G steht mittlerweile die sechste Woche beim Sternehändler wg oben beschriebenem Geräusch. Diagnose, Kulanzantrag, Bestellung des nächsten Austauschgetriebes und aktuell warten auf einen Liefertermin. Angeblich derzeit keines lieferbar. Kann das sein? Hat jemand Erfahrung/Ahnung wie lange sowas dauern kann? Es nervt langsam!

Liebe Grüße
Hannes
Geschrieben von: DieselTom Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 31/12/2015 10:32
Ich würde einen Anwalt einschalten.
Erst machen die das neue VTG durch fragwürdige Reparatur- und Prüfmethoden gleich wieder kaputt und dann steht der Kunde Wochen ohne Auto da. Der kausale Zusammenhang zwischen 70km/h bei angehobenen Rädern ohne die Sperren eingelegt zu haben und dem Tod des VTG kurz darauf ist doch recht naheliegend.
Viel Spaß noch mit den Murksern !

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Professional Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/02/2016 17:19
Hallo Hannes,
was ist Sachstand?

Grüße aus Offenburg...
Günter
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Brummen ab 70km/h - Getriebe? - 05/02/2016 17:24
Hallo

Kulanz - Austausch - VTG wurde diese Woche nach 12 Wochen!!! Eingebaut. Singendes Geräusch damit beseitigt.

Lg Hannes
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal