Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: fmt58744 ORC... - 06/01/2016 19:01
...sitzt allem Anschein nach ab 7. Januar in der Robert-Bosch-Str. 14 in 71088 Holzgerlingen. In Zukunft kann der Weippert alles aus einer Hand anbieten smile
Geschrieben von: klaus300E Re: ORC... - 06/01/2016 19:03
hab ich auch bei Fratzenbuch gelesen...
Geschrieben von: DieselTom Re: ORC... - 06/01/2016 21:23
Wer hat da wen vernascht ?
Geschrieben von: RH1 Re: ORC... - 06/01/2016 22:27
Weippert hat ORC gekauft smile
Schon Anfang 2015 .... Der Umzug War jetzt der konsequente Schritt daraus

G-russ
Rainer
Geschrieben von: WoMoG Re: ORC... - 06/01/2016 22:39
Hallo,

hab am 23.12. etwas bestellt, ausser einer Bestellbestätigung
kam noch nix - dann sind die wohl im Umzugsstress ...

Gruß Arno
Geschrieben von: fmt58744 Re: ORC... - 07/01/2016 00:27
Original geschrieben von DieselTom
Wer hat da wen vernascht ?

Da muss ich mich glatt selbst zitieren:

Original geschrieben von fmt58744
In Zukunft kann der Weippert alles aus einer Hand anbieten smile

Original geschrieben von RH1
Weippert hat ORC gekauft smile
Schon Anfang 2015 .... Der Umzug War jetzt der konsequente Schritt daraus

G-russ
Rainer

Gell, man hat irgendwie darauf gewartet. Bis zuletzt war die G-Dichte in Nellingen aber noch normal, es deutete wenig bis nichts auf einen bevorstehenden Umzug hin...
Geschrieben von: Hannes1984 Re: ORC... - 11/01/2016 18:51
Hab heut auch bei ORC angerufen. Läuft immer noch der Anrufbeantworter das man erst ab 7.1. wieder erreichbar ist. Leider wird nicht verraten in welchem Jahr. :-)
Hab dann bei Fa Weippert angerufen, dort hat man mich weiterverbunden.

Lg hannes
Geschrieben von: wuerfelfan Re: ORC... - 11/01/2016 21:29
Habe heute dort meinen Verteilergetriebe- Unterfahrschutz bekommen, sozusagen die Defloration der Hebebühne...hat ca. 20 min gedauert...
So ein Firmen Umzug ist schon ein Mordsaufwand, es arbeiten alle mit Hochdruck, dass alles bald wieder so läuft wie gewohnt...die neuen Räume sind aber echt top!


Viele Grüße Hannes
Geschrieben von: fmt58744 Re: ORC... - 11/01/2016 23:16
Ich betrachte die leere Halle etwas wehmütig. Ich bin mit dem Fahrrad ins benachbarte Nellingen zur Schule gefahren und die Gs bei ORC haben mir jeden Morgen versüßt...da geht -für mich persönlich- schon eine Ära zu Ende.

Andererseits freut man sich, dass wieder etwas Bewegung in den Laden kommt; vllt auch mit neuen Produkten...? Auf jeden Fall wünsche ich einen guten und möglichst reibungslosen Neuanfang...oder alternativ die passenden Nerven wink
Geschrieben von: WoMoG Re: ORC... - 13/01/2016 06:51
Original geschrieben von WoMoG
Hallo,

hab am 23.12. etwas bestellt, ausser einer Bestellbestätigung
kam noch nix - dann sind die wohl im Umzugsstress ...

Gruß Arno
Hallo,

hm, immer noch nix ... dann werd ich wohl mal telefonieren müssen.

Gruß Arno
Geschrieben von: WoMoG Re: ORC... - 13/01/2016 20:49
Hallo,

alles gut, heute kam die Erklärung (inkl.Rechnung) per Mail.

Gruß Arno
Geschrieben von: fmt58744 Re: ORC... - 13/01/2016 22:06
...ob hier wohl ein SPION mitliest...? smile
Geschrieben von: WoMoG Re: ORC... - 13/01/2016 22:43
Hallo,

nein, Spione ? Hier ? Niemals ! Wir sind doch unter uns ...

Gruß Arno

ps. ich wollte keinesfalls drängeln
Geschrieben von: fmt58744 Re: ORC... - 14/01/2016 13:34
Und ich sag noch, die stecken alle unter einer Decke: FBI, CIA KGB, ADAC und jetzt auch noch ORC...
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 14/01/2016 14:52
Original geschrieben von fmt58744
...bin mit dem Fahrrad ins benachbarte Nellingen zur Schule gefahren und die Gs bei ORC haben mir jeden Morgen versüßt...


Jetzt hat der Typ ein Auto, dass es zumindest bis Holzgerlingen schaffen könnte. smile

Kombiniere- ich glaub ich weiß wer der Spion ist! aetsch
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 15/01/2016 06:46
Liebe Forumskollegen,

ich wollte mich um ein ORC Fahrwerk fuer meinen G300TD kuemmern....aber kam da nicht weiter. Nachdem ich das hier gelesen habe wird mir das jetzt klarer. Weippert sagt mir jetzt so nix, kann mir jemand freundlicherweise einen Kontakt (gerne auch per pm) schicken? Ich moechte mich telefonisch beraten lassen.

Beste Gruesse und Dank,

Uwe

(der in Nairobi sitzt und ein viiiiieel zu schwaches Fahrwerk hat und nun dringend was machen muss)
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 15/01/2016 07:17
Original geschrieben von uweg
... Weippert sagt mir jetzt so nix....

Kann ich mir nicht vorstellen. Wen haste denn da an der Strippe gehabt?

Ich würds noch mal versuchen und zwar bei dem hier direkt: http://www.autohaus-weippert.de/Individualisierung

Ansonsten, auf Facebook steht die neue Telefonnummer!
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 15/01/2016 07:26
Hi Rene,

vielen Dank fuer die schnelle Antwort, das hilft. Facebook hab ich nich :-)

Beste Gruesse, Uwe
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 15/01/2016 07:37
Willst Du nich, oder gibts das facebook nicht für "schwarze Faces" wink

Na dann kopier ich sie mal für dich hier rein: +49 7031 2092828

Viel Erfolg!
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 15/01/2016 07:47
beesten dank!! Nee ich moechte kein facebook, reicht schon wenn Frau und Kinder die ganze Zeit da rumsurfen. Ich fahre lieber auf Safari....gerade aus der Masai Mara zurueck--da kann Facebook bei mir einfach nicht punkten :-)
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 15/01/2016 08:41
Na da hätte es Dir Deine Kinder auch raussuchen können. wink Ich finde Safari auch besser, aber mach das mal im Schwarzwald. Da stehen dann gleich die Jungs vom Forst auf der Matte- leider.
Geschrieben von: Oelmotor Re: ORC... - 15/01/2016 17:47
Hallo Rene,

deshalb versuche ich ja für mein Berlin Wochenende wieder einen verständnisvollen Förster zu finden.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 27/01/2016 15:09
Hallo zusammen,

also wenn Interesse oder Lust besteht mir zu helfen, dann muss ich etwas weiter ausholen.....
Bin fuer jeden Rat dankbar, denn es waere bloed falsche Teile hier nach Nairobi zu schicken. Direkt vorweg-es muss durchaus nicht ORC sein....
Also hier meine Fahrwerksgeschichte des G300TD Langer Radstand Bj.'98 "WDB46333117112307"
Diesen G fahren wir seit 2010. Zuerst in Polen, und nun seit Oktober in Kenia. Ich bin kein Fachmann, habe aber Erfahrung mit G und Afrikafahrten, da ich schon mal hier in Kenia gelebt habe und einen alten Bundesgrenzschutz G280E fuer fuenf Jahre hatte. Mit dem bin ich zusammen mit Frau und Kind viel auf Safari gewesen, und auch komplette Rundreisen durch das suedliche Afrika wurden mit dem Wagen gemacht. Also ich will damit sagen, dass ich nicht wie ein Sonntagsfahrer in der Kiesgrube hier rumfahre, sondern schon ein Gefuehl fuer das Fahrzeug habe.
Zurueck zum aktuellen G. 2010 sind uns direkt die hinteren altersschwachen Federn gebrochen. Ich habe dann bei G-Classics.com ein neues Fahrwerk gekauft. Federn sind von SUPLEX vorne OEM "rot", hinten "gelborange". Stossdaempfer vorne und hinten Koni "Heavy Track SPX 585mm".
Nach Einbau hat sich der Wagen vorne etwas zu weich angefuehlt, wenn man ueber einen Geschwindigkeitshubbel fuhr, federte der Wagen vorne bis zu den Begrenzungsgummis ein.Der Diesel zusammen mit Rammschutz, Klimaanlage und Standheizung ist schon etwas schwer vorne. Soweit so gut, in Polen auf den normalen Strassen konnten wir damit leben, der Wagen wurde und wird auch als Daily Driver von meiner Frau benutzt um die Kinder zur Schule zu fahren. Leider ergab sich der Transport des Wagens nach Kenia sehr kurzfristig, so dass ich mich nicht mehr um Fahrwerk kuemmern konnte.
Hier habe ich den unbeladenen Wagen dann einmal zur Probe auf einen Vulkanberg offroad gefahren, und wie zu erwarten, war das Fahrwerk vollkommen ueberfordert, die vorderen Stossdaempfer sind defekt--das Oel ist nur so rausgelaufen.
Zum Glueck konnte ich die vorderen Stossdaempfer hier gegen Bilsteinstossdaempfer tauschen, aber ansonsten gibt es hier nichts und ich muss nun dringend taetig werden.
Wir haben auch schon Rat beim GXtreme Club in Suedafrika eingeholt, dort wurde uns geraten originale Mercedesfedern "eine Stufe haerter" mit den originalen SACHS Stossdaempfern zu besorgen.
Tja, und an diesem Punkt bin ich jetzt. Der Wagen wird taeglich gefahren, die Strassen sind schlecht, und es soll auch die eine oder andere Reise mit Beladung in das suedliche Afrika gemacht werden. Der Wagen braucht dafuer keine 4cm hoeher sein--nur durchschlagen soll er nicht. Mit den Bilstein Gasdruckstossdaempfern haben wir bei unserem alten Grenzschutz G gute Erfahrungen hier gemacht, aber welche Federn der verbaut hatte weiss ich nicht.
Also wenn jemand einen Tip/Alternativen hat, dann bin ich gespannt was du davon haelst.
Gerne kann ich auch Fotos schicken wenn man dann die Sache besser einschaetzen kann...

Beste Gruesse, Uwe
Geschrieben von: 461.334 Re: ORC... - 27/01/2016 16:19
hey, das wäre einen eigenen thread Wert gewesen!

Der Rat aus Südafrika klingt erstmal nicht falsch, wobei er vermutlich auf die Federkennung "weiss" vorne und hinten abstellt, so wie es mal als Schlechtwegepaket optional erhältlich war.

Deine Erfahrungen mit dem Ist-Zustand sind ja hinreichend deutlich, nur leider ist es schwierig von den Farben der mir unbekannten Suplex-Zubehörfedern auf deren tatsächliche Federraten zu schliessen. Denn das Setup "vorne rot" ist -aber nur sofern wir über originale Federn sprechen- bei Windenanbau grundsätzlich nicht verkehrt, wobei man dann hinten eher weiss statt gelborange dazu nehmen würde. (Gelborange ist hinten Serie bei vielen Station Wagen, von AMG-Versionen natürlich abgesehen.) Es gibt von Dapo (hier im Forum) gute Übersichten zu den Federraten.

Was die Dämpfer anbetrifft gibt es den üblichen Glaubenskrieg. Im absoluten Hardcore-Einsatz neigen handelsübliche Gasdruckdämpfer (ausgenommen Fox und ähnliches Edel-Zeug) nach stundenlanger Wellblechfahrt auch mal zum Kollaps. Das passiert mit herkömmlichen Öldämpfern tendenziell weniger, aber die verlierern im direkten Vergleich viel früher ihre Dämpfungseigenschaften, weil das Öl im drucklosen Gehäuse sich früher schaumig schlagen lässt. Das ist aber eher eine akademische Debatte. Als Mercedes vor einigen Jahren in Australien die "Canning Stock"-Route zu Werbezwecken fahren liess, gab es da einige Diskussionen zu (auch hier). Die Sachs-Dämpfer aus den Professionals haben die Tortur jedenfalls ausgehalten.
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 27/01/2016 16:25
OK, danke. Von den weiss original Federn habe ich auch schon gehoert. Ich nehme mal an, dass man die noch beim Mercedeshaendler bestellen kann. Danke fuer den Tip--da habe ich was zum rumtelefonieren.

Gruss, Uwe
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 27/01/2016 19:22
Die weißen gibts auch von Bilstein. Frag da mal den Dapo.

Allerdings sind weiße schon recht hart als Daily driver. Die Rot/gelborange Kombi ist schon nicht schlecht. Ich schau morgen, wenn ich es nicht vergesse in die Federntabelle. Dann kann ich genaueres sagen.
Geschrieben von: bazsa81 Re: ORC... - 27/01/2016 19:34
Original geschrieben von otto1
Die weißen gibts auch von Bilstein. Frag da mal den Dapo.

Allerdings sind weiße schon recht hart als Daily driver. Die Rot/gelborange Kombi ist schon nicht schlecht. Ich schau morgen, wenn ich es nicht vergesse in die Federntabelle. Dann kann ich genaueres sagen.

Federtabelle ganz unten beer
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 28/01/2016 04:55
besten Dank !!
Gemeinsam sind wir stark :-)
Geschrieben von: otto1 Re: ORC... - 28/01/2016 05:50
Sodele, extra eine Viertelstunde früher angefangen. Hier die Daten für Dein Fahrzeug:

Federn vorn lt. EPC: A 460 321 05 04 rot (SA 28519/15-da hat wohl schon jemand an die Seilwinde gedacht)
Stoßdämpfer vorn lt. EPC: A 005 323 72 00
Federn hinten lt. EPC: A 460 324 07 04 gelborange
Stoßdämpfer hinten lt. EPC: A 004 326 81 00

Das Schlechwegfahrwerk für den 300TD besteht aus folgenden Komponenten:
Federn vorne: A 460 321 04 04 weiß
Stoßdämpfer vorne: A 005 323 42 00
Federn hinten: A 460 324 05 04 weiß
Stoßdämpfer hinten: A 004 326 04 00

Wenn er Dir vorne zu weich vorkommt, würde ich als erstes mal die Dämpfer checken. Man sagt zwar, dass die koni- Dämpfer gut sind, aber es gibt keine Werte die man mal mit den Originaldämpfern vergleichen könnte. Du weißt also gar nicht, was Du drin hast.

Im Serientrimm hat jedes Modell seine individuelle Abstimmung. Der auf den ersten Blick vergleichbare 320er Benziner ist z.B. weicher abgestimmt (auch hinten und da sind die wirklich gleich).
Das Schlechwegfahrwerk ist für alle gleich.
Wichtig ist noch: Das Serienfahrwerk hat Gasdruckdämpfer, das Schlechtwegpaket nur die normalen Öldämpfer.

Das Auto, dass hier steht, hat das Schlechtwegfahrwerk verbaut- ich würde es nicht noch mal machen, zumindest nicht in einem Daily driver. Wenn Du allerdings immer voll beladen bist, dann macht es vielleicht Sinn.

Federn vom Aftermarkt ja (zumindest von den OEM wie Bilstein, Sachs, Eibach)
Stoßdämpfer würde ich nur vom Daimler nehmen bzw. die aufgedruckte Originalnummer vom entspr. OEM
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 28/01/2016 10:43
Wow, Rene vielen Dank!! Das sind die ausführlichen Infos die weiterhelfen.
Echt klasse dieses Forum.

Gruss, Uwe
Geschrieben von: ghostbuster Re: ORC... - 31/01/2016 16:01
danke für die info des schlechtwegepaketes mit den a-nummern, rene.

bin am überlegen es in meinen "daily driver" einzubauen (in ein paar jahren, wenn die aktuellen dämpfer/ federn in die jahre gekommen sind).
mein rücken ist noch gut. smile

mal sehen was daraus wird...
Geschrieben von: uweg Re: ORC... - 07/04/2016 12:37
Hallo Zusammen,

ich wollte mal Rueckmeldung geben. Es sind jetzt in unserem G300TD Bilstein Federrate Weiss vorne/hinten, und Bilstein B6 Gasstossdaempfer vorne/hinten verbaut worden. Der Forumskollege DaPo hat mich super beraten, und sehr geholfen das komplette Fahrwerk nach Kenia zu bekommen. Nun ist die erste Off-Road Safari mit neuem Fahrwerk gemacht und was soll ich sagen.....GENAU SO habe ich mir das gewuenscht--klasse!!! Obwohl voll beladen mit 5 Personen kein durchschlagen mehr, aber trotzdem nicht so hart dass man auf Asphalt aus der Kurve springt. Klar, Fahrwerk ist natuerlich immer eine sehr subjektive Sache, aber in unserem Fall hat es zu 100%tigem Erfolg gefuehrt.
Nochmals danke an alle fuer die Hilfe. Mit dem alten Fahrwerk war das echt nicht mehr spassig.
Ach ja...saemtliche Gummilager der Laengs--und Querstreben der Achsen wurden auch erneuert, die gab es zum Glueck hier in Nairobi zu kaufen (original mercedes).

Beste Gruesse, Uwe
Geschrieben von: Angelmeister Re: ORC... - 25/05/2016 17:55
Gibt es mitlerweile neuigkeiten Bezüglich ORC?
Ich habe jemanden in Japan der ORC nicht kontaktiert bekommt.

Mit freundlichen Grüßen Rene
Geschrieben von: twicky87 Re: ORC... - 25/05/2016 20:18
Ja, es tut sich wieder etwas. Eine Email an info@orc.de wurde von einem persönlichen Konto eines Mitarbeiters beantwortet...
Geschrieben von: Padane Re: ORC... - 25/05/2016 20:44
Original geschrieben von Angelmeister
Gibt es mitlerweile neuigkeiten Bezüglich ORC?
Ich habe jemanden in Japan der ORC nicht kontaktiert bekommt.

Mit freundlichen Grüßen Rene

Hallo,

vielleicht alle schon in Bad Kissingen ? Heutzutage werden manche Menschen ja schon nervös, wenn sie nicht prompt auf eine E-Mail Antwort bekommen.

Gruß
Arno
Geschrieben von: harald-hans Re: ORC... - 27/05/2016 09:33
Aktuell ruht der Betrieb nach außen wegen Bad Kissingen - eigentlich wie jedes Jahr ...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal