Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hannes1984 Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 13:55
Hallo Leute,

Habe gerade festgestellt das ich meine Antenne verloren/abgebrochen habe. Vermutlich in der Waschanlage. Es handelt sich um die kurze Dachantenne vorne zwischen Windschutzscheibe und Schiebedach. Kann mir jemand sagen ob ich nur die Abdeckung brauche: http://www.ebay.de/itm/Orig-Mercedes-Abdeckung-Kappe-fur-DACH-ANTENNE-G-KL-W-463-TOP-/161932469606?fits=Make%3AMercedes-Benz&hash=item25b3ed6566:g:l0sAAOSwKrhVWY3V wenn ja, wie wird diese befestigt? Ich sehe auf auf meinem Sockel kein Gewinde etc. Oder brauche ich den Sockel auch neu? Muss dann zum Einbau der Himmel raus?

Freue mich auf eure Antworten
Hannes

Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 14:06
hier noch ein Bild...

Attached picture IMG_4484.JPG
Geschrieben von: 4x4wolfy Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 14:09
Hi Hannes,
keine Sorge, die Abdeckkappe habe ich auch schon verloren, neue kaufen (weniger als 10,- beim Sternehändler), mit viel Spucke (wirklich!)Gummifuß einreiben, gut tief ins Dach eindrücken, langsam wieder etwas rausziehen, sodass der Gummispalt sauber ins Dachblech einrastet, fertig.

Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 14:14
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich. Werde mir morgen so ein Teil besorgen. Vielen Dank nochmal.

Hannes
Geschrieben von: bazsa81 Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 18:24
Original geschrieben von Hannes1984
hier noch ein Bild...

Meiner Meinung nach, leider ist untere / innere Teil auch gebroche, also die Kappe kannst du nicht befestigen frown
Hatte das selbe Problem bei meinem W210...
Doch Kappe brauchst du allerdings, aber wirst du schnell sehen.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 20:11
Hallo bazsa,

Danke für deine Mail. Genau das war meine Befürchtung. Das heißt die Antenne besteht aus 2 Teilen? Die Kappe (von außen einfach ansteckbar) und der Sockel (hierfür muss der Himmel runter). Lieg ich da richtig?

Schönen Abend
Hannes
Geschrieben von: bazsa81 Re: Dachantenne abgebrochen - 10/01/2016 22:05
Hallo,

also beim W210 sieht es soh aus, ich denke es ist identisch.
120 Antenne, 125 Kappe. Bei dir fehlt der Gummiteil von Antenne.

[Linked Image von up.picr.de]

Natürlich, 100% kann der Freundliche, oder ein G Spezi, aber hoffentlich hilft das Bild weiter.

Viele Grüsse:

Balazs
Geschrieben von: 110hannes Re: Dachantenne abgebrochen - 11/01/2016 08:14
Hannes, hast du schonmal die Innenraumleuchteneinheit rausgenommen ? (geht seitlich zum raushebeln)
dann kommst du da von innen auch nicht dran ?
nur ein tipp
und Gruß vom Hannes
Geschrieben von: DieselTom Re: Dachantenne abgebrochen - 11/01/2016 17:13
Da ist das innere Teil mit hinüber. Ist eine 210er Nummer, etwa 60€. Die äussere Abdeckung ist da nicht dabei.
Wechsel ist in 10Min erledigt. Rost erwarten. Ein Klecks Mike Sanders ist das mindeste.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 11/01/2016 18:43
Guten Abend zusammen,

War vorhin beim heimfahren kurz beim Sternehändler. Der richtige Tipp kam vom Wolfgang. Es ist quasi nur eine Kunststoff oder Gummidichtung. Ein Teil. Ca 10€. Wurde bestellt, wird Morgen oder übermorgen geliefert. Ich werde vom Ergebnis berichten.
Den Tipp mit der Rostvorsorge find ich gut! Gibt's Alternativen zu Mike Sanders was ich da reinsprühen kann? Zum Beispiel was brauchbares aus na Sprühdose? Ist ja nur die eine Öffnung.

Lg Hannes
Geschrieben von: otto1 Re: Dachantenne abgebrochen - 12/01/2016 08:00
Fluid film gibts in Spraydosen. Greift aber genau so Gummi an, wie Mike Sanders. Zumindest Scheibengummis werden oft wellig. Im o.g. Anwendungsfall mags gehen.
Geschrieben von: DieselTom Re: Dachantenne abgebrochen - 12/01/2016 10:15
Da guckt der silberne Draht aus dem Antennenrest raus - das kenne ich so nicht. Man kann sich nicht immer drauf verlassen dass der Marder nur die Kappe abfrisst (schon eher kann man sich drauf verlassen dass der Mitarbeiter der Sternenwarte zu klein ist um zu sehen was wirklich kaputt ist ;-))
Wenn auch das oben "120" genannte Teil neu muss dann achte auf den Rost, innen ist eine Blechlasche die den Massekontakt herstellt, da rostet es quasi immer. Ausser MS fällt mir da nix ein. Sparsam halt, nicht so dass es im Sommer vom Dach tropft. Wenn das Antennenloch selber rostig ist dann entrosten und grundieren und lackieren, so wie immer halt.

Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 13/01/2016 17:18
So, morgen bekomme ich die bestellten Antennen-teile. Bezüglich Rost kann ich nach entfernen der restlichen Kunststoff-Antenne keinen entdecken. Trotzdem habe ich mir ne Spraydose "Motip hohlraumversiegelung auf wachsbasis" besorgt und werde das mit Hilfe einer Sonde dort soweit es geht einbringen. Ich weiß, Fluid Film wäre besser, da auf Ölbasis. Meines greift dafür keinen Gummi an laut Verkäufer.
Schönen Abend
Hannes
Geschrieben von: otto1 Re: Dachantenne abgebrochen - 14/01/2016 05:18
Original geschrieben von Hannes1984
.....Fluid Film wäre besser, da auf Ölbasis....

ne auf Basis Schafwollfett smile
Geschrieben von: Ralffine1966 Re: Dachantenne abgebrochen - 14/01/2016 18:23
Sorry für OT

aber ich habe da jetzt ne Frage zu.
Habe meinen G von unten fertig. Im Frühjahr soll die Karosse gemacht werden.
Von FF weiss ich das die Dichtungen das gute Zeugs nicht mögen.
Wenn ich die A,B,C- Säulen, Front Heck und Türen machen will, nicht weiss ob da was Rost ist,
was nehmt ihr dann dafür.

LG
Ralf
Geschrieben von: DaPo Re: Dachantenne abgebrochen - 15/01/2016 08:54
Hallo Ralf,

für Hohlräume nehme ich selber immer Mike Sanders (das basiert aber, wie FF, auf Erdöl, ist also für Gummi auch nicht die erste Wahl.

Aber es ist günstiger, mal eine Kabeldurchführung o.Ä. zu wechseln, falls die aufquillt, als das Blech drumherum wink
Geschrieben von: Ralffine1966 Re: Dachantenne abgebrochen - 15/01/2016 19:02
Hallo DaPo

und die anderen Rostgeplakten.
Beim sanieren des Unterbodens hatte ich noch FF als NAS in meiner Druckbecherpistole.
Habe den Rest in die Hecktüre geblasen und das FF ist ein wenig auf die Hecktürdichtung
gelaufen. Die feine Lippe die das Hecktürblech unten umschließt ist jetzt wellig.

Ärgerlich und sieht nicht schön aus. Hatte mit dem Korrosionsschutzdepot gesprochen wegen
den Scheibengummis und man sagte mir das die Gummis das ab können.
Wenn das Gummi der Fronscheibe dann durch FF wellig wird und nicht mehr dicht ist, wird
die Sache auch nicht besser.
Kann den jemand etwas zu FF und den Scheiben und Türgummis sagen? Bei den Türen habe ich ja noch die
Möglichkeit die Abläufe, bzw. das Gummi in dem Bereich zu schützen.
Aber beim Frontscheibengummi sowie Seitenscheiben habe ich die Möglichkeit ja nicht. Will ja
nicht alle Gummis erneuern. Reicht ja schon das für die Hecktüre.
Und Sanders zu verarbeiten habe ich die Möglichkeit nicht.

Sorry noch mal für OT. Aber für dieses Problem habe ich noch keine Lösung gefunden.
Und mein G muss halten bis ich Rente gehen, oder auch noch länger.

LG
Ralf
Geschrieben von: GW350 Re: Dachantenne abgebrochen - 15/01/2016 20:56
Hatte auch die wellige Hecktürdichtung, hatte sie demontiert aber is nach und nach bisschen runtergesickert und hat die Dichtung erwischt. Hab sie dann immer wieder saubergemacht und mit Talkum behandelt. Hat sich dann mit der Zeit wieder erholt. Glaube nicht dass die beim G doch recht robuste Scheibendichtung kaputt geht.
Wollte beim Dr. gar nicht nach nem Preis fragen wenn die an den Vordertüren schon 180€ kostet.

Gruß Christopher
Geschrieben von: DieselTom Re: Dachantenne abgebrochen - 16/01/2016 10:59
Was sucht FF oder Sanders an einer Dichtung ? Nix ! An der Türe kann ich das noch verstehen, da läuft halt mal was drüber - aber an der Windschutzscheibe ?? Die WSS baue ich aus, entroste und setze die Scheibe wieder ein und gehe mit "Dichtmasse abtupfbar" rundum. Da kommt kein Wasser mehr in den Spalt und da rostet auch nix. Ich kann mich nicht entsinnen dass der WSSgummi exorbitant teuer war, die teuren Türgummis sind mir aber auch in Erinnerung.
Grüsse
Thomas
Geschrieben von: Ralffine1966 Re: Dachantenne abgebrochen - 16/01/2016 16:53
Sorry Hannes1984

benutze deinen Thread mal weiter. Wenn du was dagegen hast, bitte sagen.

@ DieselTom
Wie kommt FF ans Scheibengummi?

Wenn ich die A- Säule und die Hohlprofile unter der Frontscheibe
mit FF flute, kommt das Material ja ans Gummi von innen.
Wenn dadurch das Gummi quillt und die Scheibe nicht mehr im Gummi, bzw. Blechkante sitzt kann das ja auch nicht von Vorteil sein.
Das gleiche bei den Seitenscheiben sowie in der Hecktür.
Und alle Scheiben ausbauen und dann mit FF fluten verhindert nicht, das FF dann später nicht doch ans Gummi kommt, weil kriechen tut FF ja bei fast jedem Wetter.
Deshalb meine Frage ob jemand FF verarbeitet hat und alles gut gegangen ist.
Die von dir angesprochene Dichtmasse habe ich schon mal von gelesen und soll auch gemacht werden.
Und ob in den Profilen Rost ist oder nicht, keine Ahnung. Deshalb will ich ja FF nehmen ohne Scheibenausbau.

LG
Ralf
Geschrieben von: Meister Re: Dachantenne abgebrochen - 16/01/2016 20:26
Hallo, ist mir unklar warum FF an den Gummi kommt wenn man die Hohltäume behandelt. Wär ja nur möglich wenn es darunter schon durchgerostet ist. Hab ich da was falsch verstanden?
G-ruß Meister
Geschrieben von: GW350 Re: Dachantenne abgebrochen - 16/01/2016 21:23
Ich meinte nur die vorderen Türen, nicht die WSS.

Dichtmasse am Scheibengummi scheint mir Ok, allerdings hat MB bei meinem mal ne Scheibe aus nem Versicherungsschaden getauscht und mit irgendeinem Kleber (schwarz vermutlich moderner Scheibenkleber) eingebaut. Als mein Rahmen dann irgendwann durch war und ich die Scheibe ausbauen wollte ging sie auf einer Seite raus und ist auf der anderen gesprungen... Sehr ärgerlich. Meiner ist seit ein paar Jahren auch ohne Dichtmasse dicht.

Gruß Christopher
Geschrieben von: DaPo Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 00:23
Hallo,

Original geschrieben von Meister
Hallo, ist mir unklar warum FF an den Gummi kommt wenn man die Hohltäume behandelt. Wär ja nur möglich wenn es darunter schon durchgerostet ist. Hab ich da was falsch verstanden?
Die Karosserie besteht, grob gesagt, aus einer Außenhaut und einer inneren Haut. An den Fensterkanten stoßen diese beiden Häute zusammen. Die Bleche sind aber nur Punktgeschweißt, so daß zwischen ihnen ein winziger Spalt bleibt. Durch diesen kriecht FF oder MS bis ans Gummi.

Ist bei mir aber seit Jahren kein Problem.
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 12:34
Hallo,

Nein, nein. Absolut ok den Thread so weiterzuführen. Ich lass meine neue Antenne nächste Woche montieren und werde dann berichten. Eine Frage bezüglich Antenne hätte ich trotzdem noch: Für was habe ich die Antenne im Dach wenn ich in der Seitenscheibe im Kofferraum auch eine habe? Wie finde ich heraus welche mein Radio nutzt?

[Linked Image von up.picr.de]


Lg Hannes
Geschrieben von: G230 Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 13:15
Hallo Hannes,

das Radio nutzt die Scheibenantenne hinten links, die Stummelantenne auf dem Dach vorne ist für die Freisprecheinrichtung / Telefon.

Gruß
Geschrieben von: Hannes1984 Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 13:26
Ok, danke. Nutze ich dann eh nicht. Gibt es für die Öffnung im Dach auch einen Blindstopfen der einfach das Loch wasserdicht schließt?

Hannes
Geschrieben von: Meister Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 13:40
@Dapo, ja das ist klar aber lackiert ist es auch und da die Farbe zuerst da war ist es fast dicht. Meinem Scheibengummi tut das bischen was da hoch ziehen könnte jedenfalls auch nichts.
G-ruß Meister
Geschrieben von: Ralffine1966 Re: Dachantenne abgebrochen - 17/01/2016 20:02
Hey,

na wenn das für die Gummis kein Problem darstellt, habsch
doch die Antwort, die ich haben wollte. boing
Hat doch gar nicht weh getan und Dank vom Niederrhein. beer

Naja,
gibt ja noch viel zu tun am G und Danke für die Hilfe.

LG
Ralf
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal