Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-DXB E-Satz AHK 463 - 19/01/2016 11:36
Hallo,
Einige haben ja eine AHK nachgerüstet. Teilw. Mit orig. E-Satz, andere ggf. mit Universal Satz.
Wird der orig. Satz nach Stecker in Stecker System angeschlossen oder werden die Kabel auch eingeschleift über Lötstelle / Stromdieb.

Gruss Arno
Geschrieben von: W461 Re: E-Satz AHK 463 - 19/01/2016 15:58
Hallo Arno,
die Leitungen gehen auf die Trennstelle Rahmen. Diese befindet sich neben dem Bremskraftverstärker unter einem Kunststoffbeutel. Die vorhandenen Leitungen engste ken und mit den neuen einen Doppelanschlag crimpen und wieder stecken. So geht's jedenfalls beim Professional.
Gruß
Gerhard
Geschrieben von: G-DXB Re: E-Satz AHK 463 - 19/01/2016 18:15
So weit vor brauch ich glaube ich nicht, Batterie mit großem Flachstecker (denke für die Beleuchtung hinten) ist bei mir hinten links. Daher auch die Überlegung ob ein weiterer Stecker vorgesteckt werden kann, bzw. Ob es so etwas gibt.
Geschrieben von: G230 Re: E-Satz AHK 463 - 19/01/2016 21:20
Hallo Arno,

der originale Kabelbaum wird beim 463.240/241 im Batteriekasten hinten links am vorhandenen Steckverbinder mit angeschlossen. Der originale Leitungssatz für Dein Baumuster mit PDC war letzte oder vorletzte Woche noch käuflich zu erwerben...

Lass Dir mal bei MB den Schaltplan Steckverbindung Rahmen (Dokument PE00.19-P-2500G) ausdrucken, dann geht das einfach (oder schick Deine E-Mail-Adresse per PN).

Gruß
Geschrieben von: G-DXB Re: E-Satz AHK 463 - 20/01/2016 11:27
Hallo Gerhard,
Besten Dank, hab dir eine PN geschickt.

Gruss Arno
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal