Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Wolfgang300GD Wasser im Fußraum - 15/09/2016 08:47
Hallo,
mich beschäftigt ein Thema, das im Forum schon einmal besprochen worden ist, dessen Fundstelle ich aber nicht finden kann.

Bei meinem G463, Bj. 1991 sind nach dem Durchfahren der Waschanlage auf den Gummimatten, sowohl im Fahrer- wie Beifahrerfußraum, Wasserspuren. Ist es zutreffend, dass das Wasser mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Bohrungen für das Scheibenwischgestänge eingetreten ist? Falls ja: Wo ist der Aus- und Einbau des Gestänges beschrieben?
Die Frontscheibe wurde vor ca. 2 Jahren erneuert.
Gruß
Wolfgang

Geschrieben von: Umlungu Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 09:31
Moin Wolfgang,

bei mir kommt es durch die Dichtungen an den Türen. Daher (und aus anderen Gründen) meide ich Waschstraßen.

Was ergibt denn das Anheben der Dichtung unter der Frontscheide außen?

Hanshehl.de hilft.

Gruß

Tobias

Geschrieben von: G den Weg Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 11:37
Hallo Wolfgang,

ähnliche Problematik hatte ich auch mal, konnte es partout nicht lokalisieren. Des Rätsels Lösung entdeckte ich durch Zufall. Zwischen A-Säule und Kotflügel ist ein Spalt, sowohl von Fahrzeugaussenseite erkenn und einsehbar, wie auch von der Motorraumseite. An bzw. durch diesen Spalt fließt das Wasser ab, welches von der Windschutzscheibe rinnt.
Bei mir war beidseitig das Blech durchgerostet und somit konnte Wasser in den Fussraum gelangen. Sichtbar waren die "Lecks" nur von der Motoraumseite mit Taschenlampe.



Grüsse,
Cem
Geschrieben von: GW350 Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 12:05
@ Tobias:

Hast du denn einen genauen Grund ausmachen können warum es durch die Türdichtung kommt?
Bei mir ist es die Fahrertür und ich suche schon ewig nach einer Lösung ohne für 300€ eine neu Dichtung für den 463 zu kaufen...
Ich war immer der Meinung es kommt durch die Tür und dann unten aus den Schrauben der Türtaschen, aber Fensterleiste außen sowie Folie in der Tür neu von MB brachten keine Abhilfe...
Geschrieben von: Umlungu Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 12:16
Hallo Christopher,

ich denke es ist das Zusammenspiel von Sternenkonstellation, Standort und einer Zufallsvariable.

Neue Dichtungen helfen kurzfristig. Die regelmäßige Pflege hilft mittelfristig. Bei mir.

Letztlich weiß man es nicht - daher wasche ich per Hand, wische danach trocken und lasse das Wasser aus dem Scheibenrahmen ab. Es ist wirklich bescheuert, wenn das Außenstehende lesen....

Gruß

Tobias
Geschrieben von: W461 Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 14:50
Original geschrieben von Umlungu
Hallo Christopher,

ich denke es ist das Zusammenspiel von Sternenkonstellation, Standort und einer Zufallsvariable.

Neue Dichtungen helfen kurzfristig. Die regelmäßige Pflege hilft mittelfristig. Bei mir.

Letztlich weiß man es nicht - daher wasche ich per Hand, wische danach trocken und lasse das Wasser aus dem Scheibenrahmen ab. Es ist wirklich bescheuert, wenn das Außenstehende lesen....

Gruß

Tobias

Meiner bekommt auch nur Handwäsche verpasst. Trotzdem gelangt immer wieder mal Wasser an den Türdichtungen in den Innenraum. Beim Prof nicht so tragisch, da kein Teppich vorhanden ist. Nachdem mir bei der Renovierung der Hütte am Unimog an der Frontscheibe immer Wasser eintrat, habe ich diese mit dow corning Silikon abgedichtet. Beim Prof habe ich die Schiebe gleich prophylaktisch einsilikoniert.
Den Scheibenrahmen habe ich im Zuge der werterhaltenden Maßnahmen auch ordentlich mit Schutzwachs geflutet.

Gruß
Gerhard
Geschrieben von: Tillgd Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 20:04
Bei mir waren es die Fensterführungen, die nicht mehr völlig dicht waren.
Passende Profile (für W460) habe ich hier gefunden:
Fensterführung

Die neuen Führungen zusammen mit neuen Türdichtungen, neuen Dichtungen an den Fenstern und etwas Schweißarbeiten am Scheibenrahmen und an dem oben schon beschriebenen Blech vor der A-Säule (an den Bolzen für die Kotflügel) haben jetzt für Dichtheit gesorgt wink

Viele Grüße
Till
Geschrieben von: G36AMG Re: Wasser im Fußraum - 15/09/2016 20:18
Hallo,

schade das ein solches Fahrzeug solche Probleme hat und genau betrachtet sind das nicht die einzigen Serienfehler - das hat mich letzlich auch vom Glauben das, das der G ein wirklich zuverlässiges und robustes Fahrzeug ist abgebracht. Für mich sind diese und die anderen Fehler in der Preisklasse absolut nicht zufriedenstellend - ABER das tut hier nix zur Sache.

Bei mir waren des Rätsels Lösung damals die Türdichtungen.
Diese sind mit Dichtstoff eingestetz und wenn diese schonmal entfernt wurden ist dieser nicht mehr dicht. Das wasser läuft dann oben in Die Innenseite der Dichtung und von dort aus bis hinunter in den Fußraum - ich hatte das Problem auch bei starkem Regen/Wind - wenn der Regen eher horizontel kam.

Abhilfe schafft, die Dichtungen wieder mit Dichtstoff einzusetzen.


Gruß
Dirk
Geschrieben von: Handtuch Re: Wasser im Fußraum - 17/09/2016 21:18
Original geschrieben von Wolfgang300GD
Die Frontscheibe wurde vor ca. 2 Jahren erneuert.
Schau auch mal die Dichtung der Frontscheibe an den Außenseiten der Ecken an. Da liegt sie nur leicht am Rahmen an und Wasser könnte eindringen.

Handtuch
Geschrieben von: fezzy Re: Wasser im Fußraum - 18/09/2016 11:36
Eine weitere Ursache können die Wischer-Achsen sein. Geht die Achse fest, dreht sich der ganze Beschlag mit dem Wischer. Die Dichtungen wursteln sich los, und das Wasser läuft rein.
Gruß
Fezzy
Geschrieben von: Wolfgang300GD Re: Wasser im Fußraum - 19/09/2016 16:22
Vielen Dank für die zahlreichen guten Hinweise, die ich jetzt Stück für Stück abzuarbeiten habe! Man hat ja sonst nichts zu tun ...
Gruß
Wolfgang
Geschrieben von: G230 Re: Wasser im Fußraum - 19/09/2016 21:04
Hallo Wolfgang,

der banale, verstopfte Ablauf des Luftkastens fehlt noch auf der Liste...

Gruß
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal