Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Studi4ever G Schrauber in Hamburg gesucht - 16/09/2016 19:53
Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca 10 Monaten einen G400 und suche jemand privater Natur, der Ahnung von G-Klassen hat und mir beim Schrauben ein, zwei Tipps geben kann.

Einer meiner Herausforderung ist zum Beispiel: Der Vorbesitzer hatte wohl einen Kabelbruch - wo auch immer dieser ist - im linken hinteren Blinkerkabel. Statt den Bruch zu suchen, hat er einfach ein Kabel vom vorderen Blinker nach hinten gelegt! Daher habe ich ein schnelles Ticken beim links abbiegen! :-(

Solche Themen habe ich noch mehr, daher suche ich Hilfe beim basteln. Die Werkstätten hier verlangen viel Geld und finden die Fehler nicht! Aufgrund des Blinker-Fehlers wollte die Mercedes Werkstatt mir einen neuen Blinkerhebel für 300 Euro vekaufen.

Ich bin für Vorschläge offen.....

Vielen Dank.

Studi4ever
Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 10:45
Original geschrieben von Studi4ever
Hallo Zusammen,.....
.

Ich bin für Vorschläge offen.....

Vielen Dank.

Studi4ever
.

Auto so schnell wie möglich verkaufen.
Geschrieben von: Gui Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 11:47
Hy ,
ich weiss ja nicht welches Baujahr dein G ist , aber den Blinkerhebel idee würde ich als Fehlerursache ausschliessen .
Geht der Blinker in der Anhängerstckdose ?

Mfg Gui
Geschrieben von: Studi4ever Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 12:23
Klaus, tolle Antwort......und soooooo hilfreich......!
Geschrieben von: Studi4ever Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 12:32
hey Gui,

ich habe die Tage den Fehler wohl gefunden! :-)

Der Schalthabel war es nicht, sondern es muß ein ein Kabelbruch im Original Blinker Kabel sein. Denn ich hab ein Kabel gefunden, welches vomvorderen Blinker zum hinteren gelegt ist! Daher kommt das zu schnelle Blinker-Tickern zustande.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie und wo kann ich messen,da ich nicht weiß wo dieser "vermutete" Kabelbruch sein könnte. Also wieder ein Thema wo ich nicht weiter komme!

Lg
Studi4ever

P.S. Kennt hier wirklich keiner einen Schrauber?!?!?!
Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 13:26
Original geschrieben von Studi4ever
Klaus, tolle Antwort......und soooooo hilfreich......!

Hallo Markus,

Ja so ist das halt wenn man schreibt man wäre für alles offen. Leider ist dass dann häufig nicht so.

Mal im Ernst: der 400er gehört zu den Fahrzeugen, die ich wahrscheinlich eher nicht behalten, geschweige denn reparieren möchte. Ich befürchte auch, dass sich kein Hinterhofschrauber damit beschäftigen wird. Gerade weil Du schreibst, dass Du nicht so viel Geld übrig hast, würde ich mir ernsthaft überlegen ob ich mir so ein Auto halten würde. Meine Erfahrung mit einem Fahrzeug dieser Art: VERKAUFEN. Auch wenn es hart klingt, aber wer sich nicht mehr anders zu helfen weiß, als ein weiteres Kabel von vorderen zum hinteren Blinker zu verlegen, wenn ein anderes gebrochen ist, der hat auch andere Dinge noch in Petto. Das heißt ja nicht dass Du das gemacht hast, aber ich finde bei dem Modell muss man schon sehr leidensfrei sein. Ich wünsche Dir trotzdem mit dem außerordentlichen Fahrzeug noch viel Freude. Ich freue mich schon mitlesen zu dürfen. So und nun - wie du Befohlen hast - bitte nur noch hilfreiche Antworten.
Geschrieben von: Studi4ever Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 13:50
Hey Klaus,

danke für deine ehrliche Antwort! :-)

Ich habe von Anfang an gewusst, worauf ich mich bei einem 400er einlasse und habe eine extra - damals noch randvolle - Sparbüchse beim Kauf zugelegt.

Ich habe schon einiges an meinem G selber gemacht und nur bei den wenigstens Sachen (Steuerkette, Kettenspanner und Gleitschienen) eine Werkstatt aufsuchen müssen.

Nur nervt es mich dann, dass wenn ich einmal nicht weiter komme, ich zu Mercedes gehe, die anscheinend auch keine Ahnung haben. Sonst würden die ja nicht einen Blinkerhebel austauschen wollen, bei einem Kabelbruch! Und dann sind sie auch noch unverschämt teuer!!!

Bin halt BWL'er und habe das Schrauben nicht gelernt. Trotzdem schraube ich gerne in meiner Selbsthilfe an meinem G400, nur das Fachwissen fehlt mir an der einen oder anderen Ecke, welches ich hier hoffe zu finden.....

Lg
Markus
Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 14:32
Hallo Markus, häufig sind die Anhängersteckdosen der Grund das es zu Ausfällen der Beleuchtungsanlage kommt. Hier mal schauen ob da alles sauber ist.

Was für ein Baujahr ist das denn? Dann könnte man ja mal in den Schaltplan der Blinkersteuerung schauen und sehen, wo was geschaltet wird.

Wenn der Blinker schneller geht, ist der Widerstand der Blinker zu hoch/gering. Da bei deinem Modell sicherlich kein Relais mehr klackert, misst wohl das Steuermodul einen fehlerhaften Widerstand und gibt das Signal "schnell" an den sounder.

Also, Bj oder FIN bitte...


Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 15:01
OK, das SAM schaltet die vorderen und hinteren Blinkleuchten gleichzeitig. SAM = Signalerfaß- und Ansteuerungsmodul.


Geschrieben von: Studi4ever Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 17:47
Hey Klaus,

hier meine Fahrzeugdaten:

Mercedes G400
EZ 03.04.2001
FIN WDB4633331X124723

Habe keinen blassen Schimmer, wo die Kabel verlegt sind.

Danke für deine Hilfe....

Lg
Markus
Geschrieben von: Handtuch Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 17/09/2016 20:56
Wenn mich mein eigener G nicht auslasten würde, wäre es schon interessant deine Kiste anzusehen. Ein echter Schrauber bin ich aber auch nicht. Also erstmal Hilfe zur Selbsthilfe.

Du weist wo der Blinker ist und wo die Anhängersteckdose ist. Vom Blinker geht eine Leitung mit einem bestimmten Farbcode nach vorne. (Oder zu einem Steuergerät? Mein EPC-Zugang ist gerade abgelaufen...)
Diese Leitungen musst du verfolgen. Wenn du die Hilfsleitung vom vorderen Blinker trennst, kannst du eingrenzen wo die Fehlerstelle ist. Ich glaube, hinten links wird auch irgendwo die AHK-Steckdose abgezweigt.
Oder wenn Du einen Schaltplan auftreibst, kannst Du die Hilfsleitung von vorn zurückziehen bis zu dem richtigen Kontakt des Blinkrelais.

Handtuch
Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 18/09/2016 10:02
Ich hab von dem Wagen keine Ahnung, aber falls es Dir hilft: Soweit ich das erkennen kann, kommt das Signal vom SAM Fond. Hier auf dem Pin 9 des Steckers 14. (7543-0,75 BK/WH) ausgegeben.

Es ist eine 0,75mm Schwarz weisse Leitung.


So beschrieben im Dokument pe54.21-p-2108-99ga - (TYP 463.244 /245 /247 /250 /254 /309 /332 /333 ## bis 127356 Blatt 1 TYP 463.248 ## bis 127356 ausser CODE (979))

Das SAM Fond soll im Bereich der Mittelkonsole verbaut sein. Ich denke das SAM Fond bekommt die Blinkerinformation vom SAM Front (eingelesen durch den Blinkerschalter oder das Cockpit. Bin mir im Moment nicht so sicher wer das einliest). Das SAM Fond, setzt die Information des CAN in Blinkimpulse um und misst den Widerstand der Leitung. Ein Leitungsbruch wird als Ausfall der Lampe interpretiert und dann als Störung an das Cockpit zurückgemeldet. Ein Überbrücken der Leitung vom vorderen Blinker interessiert das SAM Fond nicht die Bohne. Der Blinker geht zwar hinten, aber das Fond SAM meldet immer noch den Fehler! Also Mittelkonsole ab und die Leitung im Innenraum verfolgen.

Schöne Arbeit....

Hier noch ein wenig Literatur
Blinker_1
Blinker_2



Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 18/09/2016 10:05
Original geschrieben von Handtuch
... bis zu dem richtigen Kontakt des Blinkrelais.

Handtuch

Ja ja, die schöne alte Zeit des Blinkrelais.
Geschrieben von: DaPo Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 18/09/2016 11:39
Hallo Markus,

ist es denn ein Problem, den Leitungen bzw. dem Kabelstrang zu folgen? So von der Rückleuchte zum Verteiler. Und von da nach vorne?

Dann kann man doch messen, wo die Unterbrechung liegt. Ich würde mal vermuten, daß irgendwo im Verteiler hinten, wo auch die Anhängersteckdose abgezweigt wird, ein Stecker lose ist.

Aber vom 400er im speziellen habe ich leider auch keine Ahnung, jedoch würde ich einfach so vorgehen...
Geschrieben von: klaus300E Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 18/09/2016 16:24
Original geschrieben von DaPo
Hallo Markus,

ist es denn ein Problem, den Leitungen bzw. dem Kabelstrang zu folgen? So von der Rückleuchte zum Verteiler. Und von da nach vorne?

Dann kann man doch messen, wo die Unterbrechung liegt. Ich würde mal vermuten, daß irgendwo im Verteiler hinten, wo auch die Anhängersteckdose abgezweigt wird, ein Stecker lose ist.

Aber vom 400er im speziellen habe ich leider auch keine Ahnung, jedoch würde ich einfach so vorgehen...

... viel zu einfach :-)
Geschrieben von: Studi4ever Re: G Schrauber in Hamburg gesucht - 18/09/2016 18:14
Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für die Zahlreichen Infos!

Am Dienstag werde ich mal in die Selbsthilfe fahren und nach eurer Anleitung den Fehler suchen und den den Würfen auseinander nehmen! :-)

Ich werde die Tage dann mal berichten, ob ich den Fehler gefunden habe oder ob ich noch immer suche ;-)

Lg

Markus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal