Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wwdent OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 28/10/2016 20:06
Hallo zusammen,

mein 290GD verliert im Bereich des Kettenspanners (Kette und Spanner wurden vor etwa 7.000km ersetzt) Öl und kleckert ordentlich.

[Linked Image von i66.tinypic.com]

Da ich noch nie mit diesem Ding zu tun hatte, erlaube ich mir die profane Frage, was da zu tun ist. Einfach wieder festdrehen (80Nm sind Vorschrift), Ausbauen und neue Dichtung rein, neuer Spanner? Kommt mir irgendetwas entgegen, wenn ich ihn rausdrehe? Muß ich sonst etwas beachten, damit die Kette nicht ein Eigenleben entwickelt?

Sorry, wenn die Fragerei ein bißchen schlicht ist, aber ich möchte keinen Fehler machen.

Merci,
Wolfgang
Geschrieben von: Oelmotor Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 28/10/2016 20:10
Hallo Wolfgang,

ja nachdem wo das Öl austritt, reicht ein neuer Dichtring.
Eigentlich muss Du bei der Arbeit nichts besonderes beachten.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: wwdent Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 28/10/2016 20:15
Super, danke, ich hatte die Befürchtung, daß mir Federn und anderes Geraffel entgegen kommt.

Ich sehe auf puch.at die 007603025400 als Dichtring. Kann das jemand bestätigen, oder ist das ein ganz normaler 08/15 Dichtring?

Nochmal danke,
Wolfgang
Geschrieben von: DaPo Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 29/10/2016 07:19
Hallo Wolfgang,

falls Du N 007 603 025 400 meinen solltest, das ist ein normaler Dichtring nach DIN7603, 25mm.
Ich kann Dir aber nioht sagen, wie breit und wie dick, aber das kannst Du ja selbst ausmessen.
Geschrieben von: Wölflein Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 29/10/2016 11:47
Wolfgang, hast Du den Spanner schon Stück raus gedreht? Der sieht aus, als ob der nicht ganz drinnen wäre. Bei mir geht der weiter ein, aber das würdest schon merken.
Das Öl finde ich auch sehr hell, Wechsel frisch gemacht?
Im Satz von Febi ist ein neuer Ring mit drin, vielleicht hatte die Werkstatt ja den alten verwandt....
Geschrieben von: wwdent Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 29/10/2016 15:47
Moin,

die Ölfarbe stammt eher vom Blitz; ich hatte das abends mit einem Spiegel gemacht. Ist so etwa 3.000km alt.

Der Spanner ist schon ganz drin. Der sitzt auf einer Art Abstandshalter.

Ich habe die kleine Mutter jetzt mal etwas angezogen (die Große dabei mit einem 32er fixiert) und die Sauerei mit Bremsenreiniger weggeputzt, damit ich weiter fahren kann, bis der neue Dichtring (bestellt bei www.lelebeck.de) da ist. Die ganze Aktion scheint also nicht so superkompliziert zu sein.

Danke in die Runde,
Wolfgang
Geschrieben von: Datburki Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 30/10/2016 00:00
Hallo Wolfgang,
jetzt verstehe ich auch das Bild.... lachen
Frage nun an die Profis :
Welche Funktionen haben denn die beiden Menütasten am Spiegel?
Taste 1, Spiegelbild umdrehen und Taste 2 Spiegelblitz an / aus?
kratz
Geschrieben von: DaPo Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 30/10/2016 08:23
Hallo Wolfgang,

Original geschrieben von wwdent
bis der neue Dichtring (bestellt bei www.lelebeck.de) da ist.
lohnt sich das bei einem einzelnen Teil, das beim Stern 1,50€ kostet?
Geschrieben von: wwdent Re: OM 602: Kettenspanner undicht - Ölverlust - 31/10/2016 08:13
Original geschrieben von Datburki
Frage nun an die Profis :
Welche Funktionen haben denn die beiden Menütasten am Spiegel?
Taste 1, Spiegelbild umdrehen und Taste 2 Spiegelblitz an / aus?
kratz

Weder noch. Der Spiegel stammt aus der Swarovski-Edition und hat ein bißchen Blingbling...nein, das sind LEDs, die auf der Rückseite eingeschaltet werden. Ist so ein Chinaschrott, der aber gelegentlich hilfreich ist.

@DaPo: Ich habe in dem Laden noch mehr bestellt. Ansonsten hätte das tatsächlich keinen Sinn gemacht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal