Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Adamski Befestigung Hitzeschutz - 12/05/2017 21:00
Hallo,

ich habe die Hitzeschutz-Formteile demontiert zwecks Erneuerung der alten bröseligen Alufolie.
Das hat alles gut geklappt, die 8er Blechschrauben kann ich wieder verwenden, aber die Unterlegscheiben
sind alle defekt, bröselig oder gebrochen.
Laut EPC haben die Unterlegscheiben die Teilenummer A463 492 01 76 ; Kostenpunkt ~5,00 € pro Stück und es werden 17 Stück benötigt.
Irgendwie, na ja, teuer...

Aus welchem Material sind die gefertigt, was könnte man sonst nehmen und wo gibt es günstigeren ersatz? Weiß das vllt. jemand von euch?

Gruß Adamski
Geschrieben von: WoMoG Re: Befestigung Hitzeschutz - 13/05/2017 04:37
Hallo,

ich vermute, du meinst die Unterlegscheiben aus Alu ? Diese habe ich aus einem Stück
Alu selbst gefertigt, sind halt nicht rund ... Bei Bedachungen und im Fassadenbau
gibt es Blechtreibschrauben mit einer gummierten Aluscheibe, davon habe ich auch
ein paar verwendet, waren mal übrig.
Geschrieben von: LangerWolf Re: Befestigung Hitzeschutz - 15/05/2017 20:40
Hallo
Nimm doch Unterlgescheiben aus V2A,die Rosten auch nicht.
Geschrieben von: WoMoG Re: Befestigung Hitzeschutz - 16/05/2017 04:34
Hallo Langerwolf,

es geht doch um die Kontaktkorrosion zur Schraube. Eine VA Scheibe wäre da absolut kontraproduktiv.
Ich würde lieber alle paar Jahre die Scheiben erneuern, als den gesamten Hitzeschutz.
Geschrieben von: Adamski Re: Befestigung Hitzeschutz - 16/05/2017 06:41
Hi,

danke für eure Antworten,
habe die Trägerteile (gepresste Glasfaser) von dem alten Aluminium befreit und neue selbstklebende Alumatte inkl. Glasfaserunterlage draufgeklebt und zusätzlich mit Blindnieten befestigt.
Die alten Unterlegscheiben sind so vergammelt, dass man nicht erkennen kann aus welchem Werkstoff sie gefertigt waren. Habe zwei Originale bestellt um sich die Sache anzuschauen.
Fotos kommen nachher.

Gruß Adamski
Geschrieben von: DaPo Re: Befestigung Hitzeschutz - 16/05/2017 07:08
Hallo zusammen,

Original geschrieben von WoMoG
es geht doch um die Kontaktkorrosion zur Schraube. Eine VA Scheibe wäre da absolut kontraproduktiv.
Jein.

V2A ist da in der Tat nicht so toll.

V4A üblicherweise recht problemlos, wird im Bootsbau ja auch mit Aluminium kombiniert.
diverse Stoffe im Abgas können hier zwar auch wieder Korrosion fördern, aber auch nur, wenn die anlage undicht und die Konzentration entsprechend hoch ist.

Ãœbrigens kommt es nur zu Kontaktkorrosion, wenn ein Elektrolyt zugegen ist, i.d.R. durch Wasser. Wird das Ganze irgendwie abgedichtet, passiert eh nix. Man kann also z.B. mit hitzebeständiger Farbe arbeiten.
Geschrieben von: Adamski Re: Befestigung Hitzeschutz - 16/05/2017 10:20
So,

anbei Fotos von den Unterlegscheiben.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


und des Rätsels Lösung:

[Linked Image von up.picr.de]

Victor Reinz Xtreme Plus,

man kann sich die Scheiben selbst stanzen bzw. ausschneiden...


Gruß Adamski
Geschrieben von: WoMoG Re: Befestigung Hitzeschutz - 16/05/2017 14:21
Hallo Adamski,

vielen Dank für die Auflösung !
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal