Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: fezzy Leere Sicherungsplätze im 463.224 - 12/08/2017 09:41
Hallo,

Ich möchte für meine Fensterheber-Nachrüstung die entsprechenden Sicherungsplätze benutzen
Im Sicherungskasten sind 2 Plätze frei, 24 und 25 für die Fensterheber;
die will ich dazu aktivieren; allerdings sind die leer.

Da brauche ich die kleinen Sockel für Kabel+Sicherung.

Wer kann weiterhelfen?

Im EPC ist die Sicherungsleiste nur als ganzes, und bei den Steckern und Buchsen finde ich auch nix.
Ebenso sind die Kabelbäume ohne ein solches Sicherungselement.

Es sind die "neuen" Sicherungen, also die mit den flachen Anschlüssen.

Auf der Sicherungsleiste ist die Nummer 4635400050 gedruckt, die laut EPC in zahlreichen Modellen der 463 und 461 verbaut wurden.
Wie funktioniert die Individualisierung?

Grüsse
Fezzy
Geschrieben von: klaus300E Re: Leere Sicherungsplätze im 463.224 - 14/08/2017 08:42
Hallo Fezzy,

die Individualisierung erfolgt in dem man sich die Kontaktteile, die in die Kammern des Sicherungsblocks passen bei DC oder wo auch immer bestellt. Danach crimpt man diese Kontaktteile an die ensprechenden Leitungen an. (Querschnitt beachten denn der muss zum Sicherungswert passen). Danach entscheidet man ob die Spannungsversorgung der Sicherung auf Klemme 30 liegt (ungeschaltetes Dauerplaus) oder eher auf Kl. 15 (Zündung). Der Sicherungseingang entsprechend auf das gewünschte potential an der Sicherungsbox anschrauben. Also auf der einen Seite Sicherungskontakt anschlagen (ich glaube das sind ATO Sicherungen) und auf der anderen Seite einen M6 (oder M5) Ringkontakt. Die Sicherungsabgangseite dann mit der Last verbinden. Du müsstest Dir jetzt nur noch die Kontaktteile raussuchen lassen. Müssten aber auch im EPC stehen. Irgendwas mit Junior Power Timer oder so ähnlich. Aber Achtung, die ATO Sicherung hat 0,6mm Blechdicke und die Mini Sicherungen haben 0,8mm Blechdicke.

Oder du machst das ganze über einen zuätzlichen extern Sicherungssockel. Dann ist es aber nicht original.


Verstanden? ich nicht !

Geschrieben von: fezzy Re: Leere Sicherungsplätze im 463.224 - 15/08/2017 16:37
Hallo,
Hier zur Info; habe mir einen alten Sicherungskasten 4635400050 im Ebay besorgt.

1. Die obere Sicherungsreihe ist fest, die untere wird mit den von mir angefragten Slots nach Bedarf bestückt.
2. Die Nachrüst-Einsätze tragen die Nummer 6015450026 (na also!)
3. Unten ist Potential, oben der gesicherte Abgang
4. Wie Klaus bemerkt, kann von der Hauptklemme hinter dem Sicherungskasten entweder 30 oder 15 abgegriffen werden
5. Idealerweise besetzt man Slots mit der Nummer, die für die geplante Nachrüstung vorgesehen ist.
6. wenn es die Nachrüstung nicht gibt, bleibt Nr. 28 für "Sonderwunsch"

Wer kann was ergänzen?

LG
Fezzy
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal