Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Soenke 280 GE wird heiß - 17/08/2017 16:28
Hallo,
gestern war es warm und wir waren erstmals im Sommer, quasi als Jungferfahrt, auf der Autobahn unterwegs. Trotz zurückhaltendem Tempo ging die Temperaturanzeige bis an den roten Bereich, bei Tempo über 110 auch rein. Im Stand wurde er eher heißer, am besten war Tempo um 60 km/h.

Trotz heißem Motor ließ sich das Lüfterrad im Stand -mit Motor aus- relativ widerstandsarm drehen....
-} also Viskokupplung vom Lüfter verschlissen?

Kann ich ihn mit einer von MB vorgesehenen Buschreparatur überbrücken ?
Habe bei Hans Hehl dazu nichts gefunden.


In der Betriebsanleitung heißt "warmgefahren" der Zeiger steht rechts von der mittleren Markierung? Aber ist es normal, dass er so gerne ins rote abdriftet?


..

Blick auf die Kupplung



[Linked Image von up.picr.de]

Geschrieben von: Oelmotor Re: 280 GE wird heiß - 17/08/2017 17:21
Hallo Sönke,

öffnet denn das Thermostat?
Wird der Wasserkühler vor der Viscokupplung heiß?

Hat der Motor Leistung?

Heizt der Wagen richtig?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Soenke Re: 280 GE wird heiß - 17/08/2017 17:30
Ja, er hat Leistung, der Kühler wird sehr heiß und heizen tut er auch. Den Thermostat habe ich aber noch nicht gekocht.
Was sagst Du zum Widerstand, den der Lüfter heiß aufbauen sollte und kann ich die Kupplung überbrücken?
Geschrieben von: Wölflein Re: 280 GE wird heiß - 17/08/2017 19:30
Dreht der Lüfter denn mit?
Geschrieben von: GSM Re: 280 GE wird heiß - 17/08/2017 21:19
Moin,

schon mal mit einem Infrarot Thermoter gemessen? Teilweise spinnen auch die VDO "Schätzeisen".
Geschrieben von: klaus300E Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 06:59
Original geschrieben von Soenke
Kann ich ihn mit einer von MB vorgesehenen Buschreparatur überbrücken ?
Habe bei Hans Hehl dazu nichts gefunden.

Viele biegen dazu eine Lamelle der Visco so um, dass sie ständig von der Riemenscheibe mitgenommen wird. Wenn die Visco sowieso kaput ist.... dann wirds halt im Winter nicht mehr warm.

Geschrieben von: GW350 Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 07:12
Original geschrieben von klaus300E
Original geschrieben von Soenke
Kann ich ihn mit einer von MB vorgesehenen Buschreparatur überbrücken ?
Habe bei Hans Hehl dazu nichts gefunden.

Viele biegen dazu eine Lamelle der Visco so um, dass sie ständig von der Riemenscheibe mitgenommen wird. Wenn die Visco sowieso kaput ist.... dann wirds halt im Winter nicht mehr warm.



Er hat aber kein Lamellenblech hintendran...

Das ist wie gesagt nur eine Buschlösung laugh

Ich würde Thomas Ratschlag erstmal befolgen. Es gibt einen Haufen Threads zu dem Thema hier - für fast alle älteren Motoren grin

Am Ende ist es meistens doch Kühler, Kopf oder Thermostat wink
Geschrieben von: Wölflein Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 10:27


[/quote]
Wenn die Visco sowieso kaput ist.... dann wirds halt im Winter nicht mehr warm.

[/quote]

Kann ich so nicht bestätigen im Wolf...
Geschrieben von: Soenke Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 13:11
danke,

ja der Lüfter dreht mit, aber nicht genug...
heiß ist er schon ...
und ja der Kombiinstrument scheint auch ein Masseproblem zu haben, gelegentlich springt der Zeiger etwas, wobei die Anzeige sonst sehr sensibel reagiert auf Gas geben oder Rollen lassen


ich versuche mal an die Lamellen vom visko-Element so ran zukommen, denn wenn ich das Ding erst ausgebaut habe, dann ersetze ich es lieber gleich...Wobei mir nicht klar ist wie ich welche Lamelle verbiegen soll, damit eine Kraftbrücke entsteht..?
Geschrieben von: GW350 Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 16:03
Original geschrieben von Soenke
ich versuche mal an die Lamellen vom visko-Element so ran zukommen, denn wenn ich das Ding erst ausgebaut habe, dann ersetze ich es lieber gleich...Wobei mir nicht klar ist wie ich welche Lamelle verbiegen soll, damit eine Kraftbrücke entsteht..?

Weil du das Blech, welches Zinken zum Umbiegen hätte zwischen Lüfter und Motorblock nicht drin hast. Evtl. kam das erst später. Weiß ich aber nicht.
Geschrieben von: Wölflein Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 19:07
Nutze die Gelegenheit, wenn Du da ran gehst. Kühler raus, spülen mit Zitronensäure. Spannvorrichtung etc alles prüfen etc, Korrosion an den Vertikalträgern etc
Geschrieben von: Soenke Re: 280 GE wird heiß - 18/08/2017 20:56
Original geschrieben von GW350
Weil du das Blech, welches Zinken zum Umbiegen hätte zwischen Lüfter und Motorblock nicht drin hast. Evtl. kam das erst später. Weiß ich aber nicht.

das ist mal ein Wort...dachte schon ich bin total blöd, da ich den Ratschlag mehrfach bekam und nicht umsetzen konnte
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal