Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G-schoss G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 05:48
Hallo ,
Es ist wieder mal so weit,ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Ich möchte gerne meinen 350 er auf einen om606 Motor umrüsten aber mit der ESP vom 603a .
Passt da Ansaug -und Abgasseitig auch was vom 603a ?
Ich frag deshalb,da ich aktuell einen wassergekühlten LLK drauf habe und es nicht schlecht wäre wenn das alles so bleiben könnte.
Der G ist viel mit Anhänger unterwegs und an steilen Pässen trotz E Lüfter großer Wapu und kleiner Riemenscheibe einfach immer zu heiß.
Für eure Hilfe schon mal vielen Dank!

Grüße
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 09:03
Hallo Michael,

was heißt für dich zu heiß? Ist es dein empfinden oder hast du Kopfprobleme?
Mein Kopf hat durch die Umbaumaßnahmen toi toi toi schon die vor Umbau
durchschnittliche Kilometerleistung pro ZKD überlebt obwohl er bei hoher Beanspruchung
(Autobahn links mit Klima und bergauf) immernoch ziemlich warm unterwegs ist, aber
prinzipiell eben ca. 10°C weniger...

Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 11:31
Hallo Christopher,

Ich war in ligurien unterwegs und das mit zwei Tonnen am Haken die Pässe hoch war er immer zwischen dem ersten Strich und der 120 grad Markierung das ist eigentlich meines Erachtens zu warm und zuhause kühlwasserverlust. Auch der Öldruck macht mir sorgen da der bei längeren Autobahnfahrt im Standgas bei nur 1,5 bar liegt
Ich bin mir sicher das der Kopf gerissen ist und wenn ich es richtig machen will ,
kommt der Motor raus und dann eben das komplette Programm mit Schleifen und neu lagern
Da kommt schon einiges zusammen und dann hab ich wieder den leider anfälligen 603a

Oder kannst du mich eines besseren belehren, glaubst du dass der modifizierte Kopf mit der Wärme besser zurechtkommt?

Gruß
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 11:43
Ich schätze dass du den neueren Kopf drauf hast...
dürfte bei fast allen mit nem gewissen Kilometerstand inzwischen der Fall sein.

Kühlwasserverlust ist natürlich immer ziemlich eindeutig.

Der Öldruck würde mir keine Gedanken machen, solang er den vollen noch bringt beim Gas geben.
Das kann auch ganz andere Ursachen haben. Meiner hat wenn er richtig warn ist nur 1,0 bis 1,5 nach
der Anzeige im KI, der ich wie an anderer Stelle gesagt nicht traue.

Ich scheue mich etwas gegen den viel beschworenen OM606 Umbau, da ich den OM 603 als Grundmotor extremst robust
kennengelernt habe und vom OM606 nicht viel Ahnung habe. Denke aber nicht dass viel vom OM603 an den 606 passt...

Größtes Gegenargument für mich sind die Kosten.
Einen gebrauchten Motor einbauen ist immer ein gewisses Risiko - insbesondere in Form eines Umbaus.
Einen Neuen 606 ein- und umbauen dürfte ausgesprochen teuer werden (inkl. Peripherie).
Einen OM 603 generalüberholen ist relativ einfach machbar wenn auch nicht ganz billig.


Am Ende musst du die Möglichkeiten ausloten, ich hab meinen auch mal rauswerfen wollen,
aber ich hab einfach keine geeigneten Alternativen gefunden außer einen teuren 500er reinzuknallen...
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 12:00
Hallo,
Der Kopf ist ein Experiment gewesen der war nämlich vom 603 Sauger , da ist damals keinen für vernünftiges Geld bekommen habe und der Sauger war noch bei mir auf Lager hat jetzt auch vier Jahre gehalten,war ja sowieso sehr lange.
Der Motor hat jetzt 165 t km drauf und da hast du schon recht dass er eigentlich nicht schlecht ist aber ich hab einfach Angst dass auch die Köpfe der neuen Generation nicht lange halten,
Gruß
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 12:13
Und das hat funktioniert? Der Kopf vom Sauger ist ganz anders???

da passen zum Beispiel am Steurkettenkasten die Ölbohrungen nicht exakt etc.

Wundert mich dass du damit weit gekommen bist laugh

Meiner hat ~465000 runter mit dem 3,5 ten Kopf und der x-ten Dichtung (seit dem Umbau ist es bis jetzt wesentlich besser)
Unser anderer hat bei uns ~100000-280000 bis heute gelaufen und 1 Kopf mit Dichtung bekommen in der Zeit.

Aber außenrum hatten beide Motoren nie irgendetwas außer der Norm...


Ich werde meinen fahren bis er schlapp macht und dann bau ich ihn wieder auf - aus Ãœberzeugung laugh



PS wo ist denn dein alter Kopf? Man kann die eigentlich immer überholen lassen. Schweißen etc. geht einwandfrei, auch wenn manche was anderes erzählen...
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 03/09/2017 12:25
Hallo,
Die Bohrungen hab ich damals vermessen und auch angepasst ,der ist eigentlich damit sehr gut gelaufen.
Und wenn den Kopf jemand richten kann dann könntest du mir vielleicht mitteilen wer so was macht.
Da Ich noch zwei Stück vom 350 er da liegen habe.
Gruß
Michael
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 05:08
Hallo,
Hat schon mal jemand die Riemenscheibe an der Kurbelwelle gegen eine größere getauscht?
Das müsste doch auch hilfreich sein ,da ich mit Anhänger auf der Autobahn mit ungefähr 2300 Umdrehungen/ min
Unterwegs bin ,dadurch könnte man den Wassedurchsatz ja auch erhöhen .

Grüße
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 05:46
Hallo Michael,

ich war bei der Firma EGU (Uli Egetemair) in Waiblingen, dort hab ich auch Köpfe von Turbo und Sauger verglichen.
Bin sehr zufrieden mit Preis- Leistung und den Fähigkeiten. Einzig man muss etwas drängeln sonst dauert es immer
etwas länger. Aber bei etwas Druck können die Jungs auch flott sein wink
Die können auf jeden Fall ziemlich viel im Bereich Motor etc. reparieren - vor allem auch viel MB.

Hast du dir schon Gedanken gemacht was für eine Riemenscheibe? Wüsste keinen Motor außer LKW der eine
spürbar größere hat. Ich habe die Befürchtung, dass der Platz zwischen Spannrolle und KW-Scheibe schon jetzt recht
knapp ist.
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 05:59
Hallo,
Also bei der Firma EGU hab ich schon angefragt und die haben in absehbarer Zeit absolut nichts mehr frei,
Ich hab gestern einen neuen Kopf mein freundlichen bestellt dazu auch Ventile und Vorkammern,
Ich glaube du hast mich überzeugt dass ich den 350 er im Auto lasse. Ich werd aber den Block so lassen wie er ist ,also nix neu schleifen und lagern. Die beiden alten Köpfe werde ich einfach mal zu EGU schicken, jetzt haben sie ja hoffentlich genug Zeit mit der Reparatur.

Und mit der Scheibe hab ich mir noch nichts überlegen,deshalb auch die Frage welche passen könnte?

Grüße
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 06:14
Bei der Kilometerleistung von deinem seh ich dadrin auch kaum Sinn den Block zu machen,
das ist am 350er alles bulletproof. laugh
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 06:24
Hallo,
So ähnlich hab ich das jetzt auch gesehen,aber du kennst das bestimmt auch wenn das Vertrauen schwindet,und man dann gerne alles machen möchte was dein Gewissen beruhigt!😇

Grüße
Michael
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 12:42
Original geschrieben von G-schoss
Hallo,
Hat schon mal jemand die Riemenscheibe an der Kurbelwelle gegen eine größere getauscht?
Das müsste doch auch hilfreich sein ,da ich mit Anhänger auf der Autobahn mit ungefähr 2300 Umdrehungen/ min
Unterwegs bin ,dadurch könnte man den Wassedurchsatz ja auch erhöhen .

Grüße
Michael

Hallo,

ja ich habe das schon umgebaut.

Es gibt ab Werk drei verschiedenen Durchmesser an Riemenscheiben für die Wasserpumpe und zwei Riemenscheibendurchmesser für die Kurbelwelle.

Beim 350 kann man auch noch eine kleinere Riemenscheibe auf die Wasserpumpe machen als ab Werk lieferbar, da die Kavitation bedingt durch die geringere Höchstdrehzahl erst später eintritt.


Wer beim OM 603 A thermische Probleme hat sollte sich die Funktion der Nachlaufkühlung, das Spritzbild und den Düsenöffnungsdruck der Einspritzdüsen, die Funktion des Kühler sowie des Thermostates und den CO2 Gehalt des Kühlwassers anschauen.

Ach ja und die Funktion der Motor- und Getriebeölkühlung nicht vergessen.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 13:28
Sorry das mit den 2 größen der Kurbelwellenriemenscheibe hatte ich vergessen,

hatte Thomas schon mal gesagt....
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 15:45
Hallo Thomas,

Kannst du mir zufällig sagen welchen Durchmesser die kleinste Riemenscheibe für die Wasserpumpe hat.
Meine hat ca 135 mm mit der Nummer A 603 205 01 10,

Grüße
Michael
Geschrieben von: ghostbuster Re: G350td auf om606 umrüsten - 05/09/2017 20:31
soweit ich recherchiert habe ist die a6032050110 mit 133mm die kleinste riemenscheibe für die wasserpumpe. hab sie mir bestellt, obwohl sie (wie man an den ersten 3 stellen der nummer erkennen könnte) schon an meinem motor verbaut war (zu der zeit war er schon beim motorenbauer). lachen doh grin

gruß
mathias
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 06/09/2017 03:30
Hallo Michael,

ja die 0110 ist die kleinste die es ab Werk gab.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 06/09/2017 03:33
Original geschrieben von ghostbuster
soweit ich recherchiert habe ist die a6032050110 mit 133mm die kleinste riemenscheibe für die wasserpumpe. hab sie mir bestellt, obwohl sie (wie man an den ersten 3 stellen der nummer erkennen könnte) schon an meinem motor verbaut war (zu der zeit war er schon beim motorenbauer). lachen doh grin

gruß
mathias

Hallo Mathias,

wie kommst Du darauf?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 06/09/2017 05:36
Hallo,

Alles klar,dann werde ich das so belassen . Ist es richtig dass das Bypassventil bei geschlossener Heizung bzw stromlos
offen ist?

Grüße
Michael
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 06/09/2017 13:52
Hallo Michael,

ja das ist richtig, dazu wird dann noch die Umwälzpumpe eingeschaltet.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: uli124125 Re: G350td auf om606 umrüsten - 06/09/2017 20:36
hat die kleinste nicht ca 11,5 cm durchmesser und ist vom OM 602 wink
große Wapu hast ja schon drin oder?
würde dir noch eine ESP mit 7,5er elementen empfehlen
mit normaler leistung betrieben sind die motoren dann um einiges Kühler.
mein 250tdt im 124 läuft jetzt seit 160 tkm ca mit der 7,5 mm Tomnikpumpe
hat ca 180-190 ps und wird aber vorm hänger wenn man meint man muss die berge mit 120 hochbrennen auch durchaus mal etwas warm.
bei normaler fahrweise mit 85 -90 und auch mal von D auf 3 zurückgezogen ist das ganze shcon um einiges thermisch angenehmer.
großer LLK ist auch verbaut.
hängt bei dir das Automatikgetriebe im Wasserkühler vom Motor?
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 02:17
Original geschrieben von uli124125
hat die kleinste nicht ca 11,5 cm durchmesser und ist vom OM 602 wink

Hallo,

hast Du eine A Sachnummer der Riemenscheibe?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 05:46
Hallo

Ja die große Wasserpumpe ist schon drinnen,und der Automat ist über den Wasserkühler gekühlt.
Ãœber eine modifizierte ESP habe ich auch schon nachgedacht aber ich dachte dass der Motor dann
Wärmer läuft,da er ja auch mehr Leistung hat.

Grüße
Michael
Geschrieben von: uli124125 Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 06:02
also
extra Kühler fürs Automatikgetriebe rein dann hast diese Hitze schonmal weg,
und mit größeren elementen muss man nicht zwangsläufig mehr leistung fahren wink
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 06:04
Die Automatik beim 350er hat noch einen zusätzlichen Luft Ölkühler.

Könnte einer von euch beiden mir das mit den Düsen und ihrem Einfluss bitte etwas genauer erläutern?
Oder steht das in deiner Diplomarbeit beschrieben Thomas?
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 06:23
Hallo,

Würde es denn ausreichen wenn man einfach eine Leitung ähnlich wie bei der Servolenkung verlegt
Und das Getriebe darüber kühlt?

Und das mit den größeren Elementen würde mich auch sehr interessieren

Grüße
Michael
Geschrieben von: GW350 Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 07:11
Wie gesagt, wenn du einen originalen 350TD hast hat der bereits einen Zusatzkühler für die Automatik direkt hinter dem Unterfahrschutz.

theoretisch könntest du den Kreislauf aus dem Wasserkühler rausnehmen und Extra kühlen, nur wo? Da würde ich dann gleich auf Ladeluft-
kühlung setzen...
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 07/09/2017 18:40
Hallo,,

Ich dachte an eine Schleife ähnlich wie bei der Servolenkung die müsste ich schon noch unterkriegen

Und einen wassergekühlten ladeluftkühler hab ich schon drinnen.

Grüße
Michael
Geschrieben von: uli124125 Re: G350td auf om606 umrüsten - 08/09/2017 10:54
also ich würde einen ölkühler aus dem moppedbereich holen und den vorne oder unten iwo reinhängen anstatt den weg durch den wasserkühler zu gehen
große elemente ist ganz einfach
du spritzt kürzer ein hast den sprit in dem Moment im Zylinder in dem du ihn wirklich brauchst und brauchst dadurch weniger und die kiste läuft auch kälter.
bei gleicher leistung wohlgemerkt

Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 09/09/2017 14:38
Hallo,
Alles klar,werde ich noch machen , das mit der Pumpe hört sich plausibel an,hast du die Elemente selbst getauscht oder
machen lassen,
Welche Größe hast du denn verbaut.
Hab den Würfel wieder zusammen und er läuft wieder
Grüße
Michael
Geschrieben von: ghostbuster Re: G350td auf om606 umrüsten - 09/09/2017 19:28
Original geschrieben von Oelmotor
Original geschrieben von ghostbuster
soweit ich recherchiert habe ist die a6032050110 mit 133mm die kleinste riemenscheibe für die wasserpumpe. hab sie mir bestellt, obwohl sie (wie man an den ersten 3 stellen der nummer erkennen könnte) schon an meinem motor verbaut war (zu der zeit war er schon beim motorenbauer). lachen doh grin

gruß
mathias

Hallo Mathias,

wie kommst Du darauf?

Gruß
Thomas
hallo thomas,

vergiss meine aussage. habe mir gerade nochmal die a- nummern der anderen scheiben angeschaut, die beginnen auch alle mit A603.... angel
mein hirn hat mir mal wieder einen streich gespielt, und mich denken lassen, die anderen 2 scheiben beginnen mit A602.... hirn

gruß
mathias
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 10/11/2017 16:39
Hallo,
Ich wollte mal kurz Bescheid gebe was letztendlich die Ursache war
Ich hab einen neuen Kopf beim freundlichen gekauft und alles wieder montiert. Aber das Kühlsystem entlüftete sich nicht.
Ich hab auch im kalten Zustand immer wieder Ãœberdruck im Kühlsystem gehabt,und war schon am verzweifeln.
Den Kopf von Sauger hab ich eingeschickt zum überprüfen ,mit dem Ergebnis dass er absolut ich Ordnung ist.
Letztendlich was die Ursache Verkalkung. Ein Kanal im Kopf war mit einer kalkkugel verschlossen,was die aufschäumung im Ausgleichsbehälter verursachte. Nachdem aber das Kühlsystem auch im kalten Zustand immer noch unter Druck war ging die Suche weiter und durch Zufall habe ich den Fehler gefunden,
Die Leitung aus Stahl vom Kühler zum Ausgleichsbehälter war ebenfalls verstopft , dadurch konnte dass System nicht mehr entlüftet,nachdem ich alles entkalt hatte war das alles so wie es sein sollte.
Läuft wunderbar auch mit zwei Tonnen am Haken steht die Nadel bei Max 90 Grad.
Ich wollte schon den Motor rausschmeißen,weil ich dachte das er einen Riss hat

So kann es gehen, aber wenigstens ist der Kopf jetzt neu 😀
Geschrieben von: Oelmotor Re: G350td auf om606 umrüsten - 10/11/2017 17:47
Hallo,

schön zu lesen dass Du Erfolg hattest.

Wenn Du so viel Dreck und Kalk im Kühlsystem hast, hast Du das Kühlsystem schon mit Zitronensäure gereinigt?


Gruß
Thomas
Geschrieben von: G-schoss Re: G350td auf om606 umrüsten - 10/11/2017 18:08
Servus,
Das ist ja das kuriose, mit Zitronensäure hab ich das System schon 2012 gereinigt aber ich glaube dass die Ablagerungen im Sauger Kopf waren denn den hab ich 2013 montiert. Natürlich habe ich jetzt wieder alles mit Zitronensäure entkalkt aber viel an Verschmutzung ist da nicht mehr rauskommen
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal