Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: magnum Display im Kombiinstrument BJ2002 - 10/11/2017 19:10
Hallo zusammen,

hab grad meinen 'neuen' 500er abgeholt (BJ 2002),

kann mir evtl. jemand sagen, ob man das Display im Kombiinstrument tauschen kann? Oder muß da gleich ein neues KI rein?

Im Laufe der Zeit werden die Displays von oben und unten beginnend dunkler. Bei Tag fällt das weniger auf. Nachts kann man fast nichts mehr ablesen. Würde ich bei dem Würfel gerne erneuern.

Viele Grüße
Alex
Geschrieben von: Oskar Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 11/11/2017 03:58
Original geschrieben von magnum
Hallo zusammen,

hab grad meinen 'neuen' 500er abgeholt (BJ 2002),

kann mir evtl. jemand sagen, ob man das Display im Kombiinstrument tauschen kann? Oder muß da gleich ein neues KI rein?

Im Laufe der Zeit werden die Displays von oben und unten beginnend dunkler. Bei Tag fällt das weniger auf. Nachts kann man fast nichts mehr ablesen. Würde ich bei dem Würfel gerne erneuern.

Viele Grüße
Alex

solange man ein Display kriegt .. warum nicht. Bei meinem A4 gings problemlos

Oskar
Geschrieben von: DieHard Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 11/11/2017 06:59
Original geschrieben von magnum
kann mir evtl. jemand sagen, ob man das Display im Kombiinstrument tauschen kann? Oder muß da gleich ein neues KI rein?

Man kann die Displays tauschen, allerdings haben die keine A Sachnummer, mach mal den Tacho auf und poste die Teilenummer des Herstellers, ich habe im Keller noch diverse Tachos dann kann ich mal schauen ob die Nummer vom W203 Tacho identisch ist. Dann kannst Du Dir da vlt ein gut gebrauchtes Exemplar kaufen oder Du findest mit der Nummer vlt auch ein Neuteil.

Gruß Julian
Geschrieben von: G230 Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 11/11/2017 09:16
Moin,

braucht es da wirklich ein Ersatzteil? Die Pixelfehler im KI lassen sich ja von Fachbetrieben für 'nen schlanken Taler reparieren. Ich würde da auf jeden Fall mal nachfragen, mehr als "geht nicht" können die ja auch nicht sagen...

Gruß
Geschrieben von: Oskar Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 11/11/2017 15:00
Original geschrieben von G230
Moin,

braucht es da wirklich ein Ersatzteil? Die Pixelfehler im KI lassen sich ja von Fachbetrieben für 'nen schlanken Taler reparieren. Ich würde da auf jeden Fall mal nachfragen, mehr als "geht nicht" können die ja auch nicht sagen...

Gruß

Die Fachbetriebe machen nix als entweder das Dsiplay oder das Kabel tauschen

Oskar
Geschrieben von: magnum Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 11/11/2017 19:45
Danke für eure Antworten!

Könnte wirklich am Kabel liegen. Heute funktionierte es fehlerfrei. Komisch.

Auf der 'Ãœberführungsfahrt' gestern war es zum Schluß sehr undeutlich und kontrastarm. Wurde im Laufe der Fahrt schlechter.
Die Pixel sind ja nicht weg, vielmehr dunkler.

Heute war alles völlig OK.

Werde das mal weiter beobachten (bleibt mir ja nix anderes übrig) kaffee

VG
Alex
Geschrieben von: DieHard Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 12/11/2017 08:19
Schließ mal das Voltmeter an der Batterie an und miss mal während der Fahrt. Danach würde ich das gleiche am Ki machen. Vlt liegt das Problem nicht nur am Display sondern schon davor.
Geschrieben von: hansele Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 12/11/2017 12:58
Hallo zusammen,

bei mir wird auch der Teil vom Kilometerstand mit der Zeit etwas dunkler,
mal sieht man es zu 100% mal sind vielleicht noch 20% übrig.

Die Folie kostet ja nicht die Welt:

https://www.ebay.com/itm/Mercedes-T...r-Kontaktfolie-Flexband-12-/371284867820

https://www.ebay.com/itm/Pixel-Repa...olie-Flexband-fur-Mercedes-/262225046074



Hat denn einer von euch das schon gemacht und kann ein paar Bilder dazu zeigen?

Grüßle

Geschrieben von: Oskar Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 12/11/2017 16:10
ich habs bei meinem Audi gemacht.
Verfahren ist das gleiche.

Ich hab allerdings eine SMD Rework Lötstation, Platinenheizer, Heissluft und ein Stereomikroskop.

Würde mal sagen, ohne Erfahrung mit Löten ... besser machen lassen. Mit einem Hobby-Löteisen ging ich da nicht ran. Da ist dann ne Reparatur bei einem Fachdienst billiger als einen kaputte Platine

Servus
Oskar
Geschrieben von: magnum Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 04/05/2018 20:03
Juhu,

hab's reparieren lassen.
Es gibt tatsächlich noch Service in Deutschland!
Die beiden kamen sogar zu mir, weil sie 4 mal im Jahr eine Tour durch Deutschland machen und Kunden direkt besuchen. Hatte mich angemeldet, heute war es nun soweit.

Fakt ist, dass das Display bei höheren Temperaturen von oben und unten her immer dunkler wurde. Ab ca. 25Grad Aussentemperatur erkennt man nur noch das, was in der Mitte steht. Wenn es kalt ist, ist alles normal. Das ganze meldet sich an, wenn die erste Punktreihe von oben und unten etwas dunkler wird.
Grund ist ein Chip, der direkt im Display verbaut ist, der so langsam seine Verbindung zur Außenwelt verliert und das umso mehr, je wärmer es ist.

Der Spezi (fährt übrigens auch einen G500) baut das KI aus, entfernt das Display, installiert ein Neues, welches haltbarer ist, programmiert es neu, reinigt es und baut es wieder ein.
Zeitbedarf ca. 30min, wenn man keine zusätzlichen Programmierarbeiten haben möchte.

Die inserieren in der Bucht, also wer irgendein Problem mit seinem Display hat..... Automarke egal. Auch ältere G's von vor 2000 mit den typischen vertikalen Pixelfehlern in der AT-Anzeige oder der Uhrzeit.

Und was ich nebenbei gleich habe umprogrammieren lassen:
Meiner ist ja ein Japanimport. Was mir dabei tierisch auf den Sack ging ist das bescheuerte Piepsen, wenn man sich nicht anschnallt bevor man die Zündung einschaltet und das fürchterliche Gepiepse, wenn man den Schlüssel nicht abzieht. Total nervig im Revier und im Freigehege.
Das ist jetzt wech yahoo!!

Und dann hat er auch noch das KI auf Deutsch umgestellt. Konnte man ja nur von Englisch auf Japanisch wechseln. (Verbrauchsanzeige jetzt in xLiter/100km und nicht mehr in xkm/1Liter)

Was er auch noch gleich aktiviert hat, ist der Restkraftstoffvorrat in Litern im Tank. Wird angeblich nicht bei allen angezeigt.

Die haben eine komplette OBD dabei und lesen auch den Fehlerspeicher aus/reseten.

Das ganze hat 210 Bucks gekostet mit amtlicher Rechnung. Dafür, dass ich nichts verschicken musste und nirgendwo hinfahren musste ist das meiner Meinung nach ein fairer Preis und ein top Service.

Solong
Alex

Geschrieben von: Datburki Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 04/05/2018 21:06
Absolut geil !!!
Geschrieben von: Oskar Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 04/05/2018 21:11
verräts Du wer das war? Vielleicht schicken die auch ein Display in Entwicklungsländer (USA)

Oskar
Geschrieben von: magnum Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 04/05/2018 21:23
Sie haben einen Flyer hiergelassen:

www.pixelfehlerbehebung.com
Fa. Domhöfer

Die können dir sicher auch helfen. Du müßtest das KI wohl ausbauen und hierher schicken.

Alex
Geschrieben von: Christian G Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 07/05/2018 11:31
Hi Alex,

danke für den Bericht.

Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Bj 2002, wenn es wärmer wird, verschwinden die Pixel. Gerade dort angerufen und morgen kommen die schon. Völlig klasse.

Grüße
Christian
Geschrieben von: Christian G Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 08/05/2018 05:10
Update

Sie kamen noch am selben Tag, abends um 22:00 Uhr (natürlich nach vorheriger Absprache). Hat Spaß gemacht, zuzugucken, wie er zusammen mit seiner Frau als super eingespieltes Team das Kombiinstrument instandsetzen. Absolute Profis, sehr nett und unbedingt zu empfehlen.

Hat mir auch gleich die Anzeige des Tankinhalts freigeschaltet. Ich sehe jetzt, wieviel Liter noch drin sind.

Hat insgesamt ne gute halbe Stunde gedauert und gezahlt habe ich 190 €.

Zufriedene Grüße
Christian
Geschrieben von: magnum Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 08/05/2018 19:05
dafuer

Super

Schon komisch, dass die Restkraftstoffanzeige nicht gleich bei jedem G freigeschaltet ist.
Geschrieben von: Christian G Re: Display im Kombiinstrument BJ2002 - 09/05/2018 07:39
Original geschrieben von magnum
dafuer

Super

Schon komisch, dass die Restkraftstoffanzeige nicht gleich bei jedem G freigeschaltet ist.

Er meinte, damit will Mercedes verhindern, dass die Leute die Kisten bis auf einen Liter leerfahren.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal