Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: magnum Japan G500 Motor ruckelt - 11/11/2017 20:57
Hallo zusammen,

hab gestern meinen Japan Reimport abgeholt. Einen G500 BJ2002, 160kkm, fast Vollausstattung (Standheizung hat er nicht und beheizte Frontscheibe hat er auch nicht, egal)
Das Auto hat mich von vorn herein begeistert. Er ist völlig rostfrei. Also wirklich gar nichts. Nicht mal ansatzweise. Auch nicht untenrum. Nichts. Wie aus dem Laden. Sind z.T. noch die Aufkleber auf manchen Teilen zu lesen. Absolut unglaublich. Auch die Innenausstattung. Wie neu. Einzig das Lenkrad ist etwas glatter und zwei Knebel der Klima sind etwas klebrig (und das Display im KI ist oben leicht dunkler, wie in einem anderen Threads erwähnt).
Ich durfte sogar noch eine Liste der Dinge machen, die mir während der Probefahrt auffielen. Es wurde alles gemacht was ich gefunden hab. (el. Sitzverstellung und Lenkrad funzte z.T. nicht, Einstiegsleiste war nicht beleuchtet, eigentlich Kleinkram. Z.B. haben die Reimporte keinen Nummernschildsockel, also wurde einer ran gemacht, AHK wollte ich auch). Alle Öle wurden auch neu gemacht inkl. neue Bremsen, neue Reifen und neue Spurstangenköpfe (war vorher bereits TÃœV-Sache). Nach der zweiten Probefahrt hab ich unterschrieben (nachdem bei der ersten Probefahrt der Gaspedalpoti seinen Geist aufgab und dieser auch erneuert wurde). War auch das einzige was im Fehlerspeicher abgelegt war.
Also hab ich ihn gestern freudestrahlend abgeholt und hatte ca. 300km Fahrt vor mir. Es regnete stark. Nach einer Stunde Fahrt ging die Motorwarnlampe an, später auch die ABS Lampe. Zunächst ohne Einfluß auf das Fahren, nach ca. 150km kam ich an einen Stau ran und als ich den Unfall passierte, kam der Motor nicht mehr ins Laufen und stotterte, als würde er nur auf ein paar Töpfen laufen. Also nächste Ausfahrt raus und erst mal Motor aus und Reset (10min warten). Nach der Pause war Motorwarnlampe immer noch an, aber er lief wieder normal, also wieder auf die Autobahn. Nach 30min Fahrt wieder dasselbe. In einer Parkbucht Motor aus, Warnblinker an und 5min warten. Dann ohne weitere Zwischenfälle und erhöhten Puls bis nach Hause.

Heute morgen den Wagen gestartet und alles normal. Keinerlei Fehlermeldungen.

In der Werkstatt beim Freundlichen dann Fehler auslesen lassen mit folgenden Meldungen:

P2050 Aussetzer, Kat-schädigend (P0300)
P2053,56,57 Aussetzer des Zylinders 4,3,7
P2043 (Aussetzer (P0300)
P2046,49, 45, 53 Aussetzer des Zylinders 4,3,7,5
Bin heute ca. 50km gefahren – völlig problemfrei. Auto läuft top. Frau und Kinder freuen sich auch über das neue Transportmittel (Schatz, der ist aber leise).

Stimmt, aber trotzdem so ein Sch…

Hat jemand von euch einen guten Tipp?

Kurbelwellensensor fällt aus, da würde gar nichts mehr gehen
Zündkerzen? Feuchtigkeit? LMM? Massepunkte?

Wahrscheinlich in dieser Reihenfolge.

Fehlerspeicher wurde erst mal gelöscht. Ich soll nach einer Zeit wiederkommen, sobald was auffällig ist, dann kann man in die Fehlersuche gehen. Macht ja auch Sinn.
Der Importeur hat sich auch rührig gekümmert. Sie würden das Auto auch holen und reparieren und wieder bringen weil sie es sich nicht erklären können. Aber was könnte da verrückst gespielt haben??
Bin auf die nächsten Tage gespannt…

Grüße
Alex
Geschrieben von: AndreasHannover Re: Japan G500 Motor ruckelt - 11/11/2017 21:55
Hallo,

Kraftstoffpumpe? Da passt zwar die ABS Lame nicht zu, aber es muß ja nicht bei einem Fehler bleiben. Batterie fest angeschlossen?

Gruß

Andreas
Geschrieben von: marcus Re: Japan G500 Motor ruckelt - 12/11/2017 16:01
Hi, das sieht nach einem Spannngsproblem aus. ABS Leuchte geht unter 11v oder so an. Generator, Verkabelung, Batterieanschluß,...da wird es irgendwie hängen.
Grüße Marcus
Geschrieben von: Ave1 Re: Japan G500 Motor ruckelt - 12/11/2017 16:08
Prüf auch mal die Batterie. Die Fahrzeuge sind 2-3 Monate von Japan unterwegs. Wer weiss, wie lange er vorher schon stand. War bei mir auch so. Batterie war wohl mal tiefentladen und war auch keine AGM verbaut. Grüsse, Peter
Geschrieben von: Wölflein Re: Japan G500 Motor ruckelt - 12/11/2017 19:23
Ich hab meinen auch 2 Tage an die (gute) Lade gehangen, schad ja nix.
Schau auch mal, wie alt die Batterie ist (sind so Dinger zum markieren drauf).
Aktuell sehe ich auch beim Starten, dass die Beleuchtung im Kombi flackert, solange der Anlasser dreht...
Geschrieben von: magnum Re: Japan G500 Motor ruckelt - 12/11/2017 21:04
Hallo zusammen,

danke für eure Tipps. Spannungsproblem könnte wirklich sein. Batterie laden schadet nichts und werde ich machen. (beim Auslesen waren es 11,6V). Aber auch während des Fahrens könnte es ein Spannungsproblem sein.
Ich werde erst mal alle Massepunkte checken, die Batterie voll aufladen und auch den Anschluß den LMM prüfen.

Werde berichten.

VG
Alex
Geschrieben von: otto1 Re: Japan G500 Motor ruckelt - 13/11/2017 05:49
Den Lmm bei der Gelegenheit auch mal testen.
Geschrieben von: magnum Re: Japan G500 Motor ruckelt - 17/11/2017 20:26
So, ich wieder:

Nach dem ersten Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers leuchtete nach kurzer Zeit wieder die Motorkontrollleuchte (Batterie hatte ich voll aufgeladen). Allerdings verhielt sich der Motor normal (nur wenn man an den seitlichen Lufteinlässen an den Kotflügeln die Ohrwascheln anlegte hörte man ein unschönes Klappern)

Motorkontrollleuchte blieb permanent an.

Also wieder Auslesen (hab ja noch 'Garantie'). Ergebnis: Meldung aus der Motorsteuerung ME 2.8 : P2003 Fehlfunktion der Lufteinblasung (P0410).

Eine Anschlußnase am Druckwandler Lufteinblasung (A0025407097) war abgebrochen. Keine Ahnung was dessen Funktion ist und wieviele es davon gibt. Die Nase ist zentrisch am Zylinder angebracht und mit '2' gekennzeichnet. Diese Nase war weggebrochen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Teil wurde getauscht und der el. Stecker wurde auch erneuert.

Der Luftmassenmesser wurde überprüft und durchgemessen und ist in Ordnung. Alle Massepunkte wurden überprüft (die sind wie neu).

Ich hoffe jetzt das bleibt dabei.

Frage mich nur, ob eine Fehlfunktion dieses 'Pfennigartikels' zu Zylinderaussetzern führen kann...

Solong
Alex



Geschrieben von: Wölflein Re: Japan G500 Motor ruckelt - 17/11/2017 22:43
Hallo mein "Bruder", dieses Klappern, bei mir hört es sich eher wie ein Klatschen an, und das nur, wenn ich bei D auf der Bremse stehe, kenne ich auch. Bin mal auf mein Auslesen gespannt...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal