Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Altölpunk Diesel vorwärmung om 602 de la - 01/01/2018 14:46
Ich habe bei meinem Motor Umbau bei meinem 310 Igelhaut 4x4 den Kühlwasser/Diesel Wärmetauscher von Om 602 de la aus platz gründen nicht übernehmen können. Den alten Wärmetauscher von dem saug Om 602 habe ich aus gründen schlechter Zugänglichkeit, Wartbarkeit und eventuellen Undichtigkeiten nicht wieder verbaut. Der Motor läuft ohne Probleme und der Kraftstoff wird ja auch über den Rücklauf auf gewärmt. Jetzt stelle ich mir natürlich die frage wozu wurde die Kraftstoff Vorwärmung Original eingebaut.

Theorie 1.
das msg gibt die volle Motor Leistung erst frei wenn der Kraftstoff eine bestimmte Temperatur hat. Das heißt erst nach kurzem fahren hat mein Motor die volle Leistung, im Gegensatz zur original Konfiguration. Dann würde ich das Setup so lassen.

Theorie 2.
Der Motor/ Filter braucht aus irgendwelchen gründen vorgewärmten Diesel um gut zu arbeiten. Gerade nutze ich das Auto als Alltagsauto und zum reisen in Süden. Das auto sollte also betriebssicher sein bis -10/20 Grad. Vieleiche hat jemand damit Erfahrungen.



Geschrieben von: Gui Re: Diesel vorwärmung om 602 de la - 01/01/2018 16:17
Hy ,
die Vorwärmung verhindert das Versulzen des Diesels während der Fahrt unter -10° C
Die Kraftstoffkühlung kühlt den nicht benötigten Diesel , der in den Tank zurücklläuft . weinglas Dieser erwärmt aber nicht den Tank , ist ja keine Tankheizung .!
Mfg Gui
Geschrieben von: Altölpunk Re: Diesel vorwärmung om 602 de la - 01/01/2018 17:58
Mit Wasser/Diesel Wärmetauscher meine ich ein Heizung im Diesel vorlauf.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal