Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: actros1969 Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 15/01/2018 17:49
Hallo,

siehe Foto,

so schlimm sehen meine beiden Fussräume aus (siehe Foto)

Unter der Lippe der Gummidichtung ist die Erhöhung zum Aufsetzen
der Dichtung komplett weggegammelt.

Gibt es den Schweller incl. dieser "Dichtungserhöhung" komplett neu ?
oder einfach Stahlträger einschweissen ohne die Dichtung ?

Was mache ich mit dem Fussraum, ist noch nicht dsutrch, würde gerne
komplett Riffelblech aufbringen ?, hat das schon einmal jemand gemacht ?

mfgg
actros1969
Geschrieben von: actros1969 Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 15/01/2018 17:57
hier das Foto

Attached picture Bild-schweller.png
Geschrieben von: Dschens Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 15/01/2018 18:27
Wie alt ist Dein G ? Kann zwar zur Sache nichts beitragen.
Geschrieben von: Wölflein Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 15/01/2018 21:40
Zumindest 10 Jahre nicht geputzt oder gewartet worden...
Geschrieben von: actros1969 Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 00:17
ist Baujahr 1985,

was ist sinnvoll hier zu tun ?

mfg
actros1969

Geschrieben von: Meister Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 07:23
Hi, da bleibt nur guten Karosseriebauer suchen, div. Teile bei Mercedes kaufen oder insgesamt entsorgen.
Das ist ja nicht erst in den letzten Wochen so entstanden. Schade drum.
G-ruß Meister
Geschrieben von: DaPo Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 07:31
Hallo,

Original geschrieben von actros1969
ist Baujahr 1985,

was ist sinnvoll hier zu tun ?
zuerst die offensichtlich defekten Bereiche raustrennen.
Dann den Bereich sandstrahlen, und sehen, was übrig bleibt.

DANN entscheiden, was zu tun ist.
Geschrieben von: DaChecka Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 13:38
Befürchte nur, dass der Rahmen darunter auch nicht besser aussehen wird.
Hast du dir den schon einmal genauer unter die Lupe genommen? Dämpferaufnahmen, letzten beide Rohre, etc.?

Wenn auch ein Katastrophen-Zustand dann Kabine ab und einmal mit dem Rahmen angangen. Danach kannst die Kabine
machen - ansonsten denke ich, ist das vergebene Liebesmüh.

LG
Willi
Geschrieben von: actros1969 Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 23:01
Hallo,

wir trennen jetzt erst einmal alles raus.

Gibt es die Schweller komplett als `REp-Teile von Mercedes ?
Teile-Nr. ?

danke für Rückinfo

mfg
Henning Schnelle
Geschrieben von: Datburki Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 16/01/2018 23:15
Hallo Henning,
willst du nicht besser erstmal eine gesamte Bestandsaufnahme machen, bevor du da loslegst und Tonnen von Geld und Arbeit versenkst ?
Geschrieben von: soko-030 Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 17/01/2018 04:36
Original geschrieben von actros1969
Hallo,
wir trennen jetzt erst einmal alles raus.
Gibt es die Schweller komplett als `REp-Teile von Mercedes ?
Teile-Nr. ?
danke für Rückinfo
mfg
Henning Schnelle

Hallo Henning,
die Schweller gibt es bei MB und im Zubehör. Das Innenteil nur bei MB. Da reicht aber auch ein Stück Blech.
Die original Teile von MB sind etwas dicker und viel passgenauer.
VG Steffen
Geschrieben von: Meister Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 17/01/2018 22:45
also wenn man sehr guter Karosseriebauer ist kann man schon mal anfangen rauszutrennen ansonsten erst wal die Teile besorgen um sich die Trennstellen anzusehen. Da ist schnell falsch und zu weit was rausgetrennt und nachher kommt man nicht ran. Gerade die linke und rechte Hälfte von den Bodenblechen mit dem halben Kardantunnel sind so ein Fall.
G-ruß Meister
Geschrieben von: DaPo Re: Fahrer-und Beifahrertür Schweller - 18/01/2018 07:15
Original geschrieben von Meister
also wenn man sehr guter Karosseriebauer ist kann man schon mal anfangen rauszutrennen ansonsten erst wal die Teile besorgen um sich die Trennstellen anzusehen. Da ist schnell falsch und zu weit was rausgetrennt und nachher kommt man nicht ran. Gerade die linke und rechte Hälfte von den Bodenblechen mit dem halben Kardantunnel sind so ein Fall.
Hmm, wie kann man zu weit raus trennen? Entweder ist das Blech kaputt (dann raus damit) oder nicht (dann bleibt es drin)...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal