Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Nina2000 Hohlraumkonservierung - 17/08/2018 15:28
hallo

Wo kann ich nachschauen bzw nachlesen wo die ganzen Öffnungen für die Hohlraumkonservierungen sind.

Habe an der hinteren tür stöppsel mit einen Buchstaben und einer zahl gefunden.

Wo gibt es ne übersicht wo ich die restlichen finde ?

Danke und gruß
Geschrieben von: Datburki Re: Hohlraumkonservierung - 17/08/2018 16:14
....auf der Hebebühne und hinter allen Verkleidungen !
Doch man kommt nicht in alle Hohlräume durch die werksmässigen Löcher.
Das Thema ist hier aber bereits mehr als ausgiebig behandelt worden. Suchfunktion hilft.
Geschrieben von: Oelmotor Re: Hohlraumkonservierung - 02/09/2018 19:00
Original geschrieben von Datburki
....auf der Hebebühne und hinter allen Verkleidungen !
Doch man kommt nicht in alle Hohlräume durch die werksmässigen Löcher.
Das Thema ist hier aber bereits mehr als ausgiebig behandelt worden. Suchfunktion hilft.

Hallo,

in welche Hohlräume kommt man denn nicht?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: reed515 Re: Hohlraumkonservierung - 03/09/2018 11:05
Hallo zusammen,

z. B. mußte ich in den Frontscheibenrahmen erst Öffnungen einbringen...

Viele Grüße Tobias
Geschrieben von: Oelmotor Re: Hohlraumkonservierung - 03/09/2018 21:12
Hallo,

reichen Dir die der Sonnenblenden nicht?

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Datburki Re: Hohlraumkonservierung - 03/09/2018 21:36
...also mir haben die nicht gereicht, da habe ich schon hinter deren Anschraubplatten versteckt noch was grösseres gebohrt.
Und auch z.B. die obersten Hohlprofile der Türen sind innen nicht frei zugänglich für die Lanze, ich hab (die 3 Türen, die ich bisher raus hatte) in der Falz geflutet mit heissem Wachs und dann auf den Kopf gedreht und dann weiter im Kreis bis schlussendlich unten tagelang die Sosse raustropfte.
Neue Türen kaufen beim G soll ja so günstig sein, hörte ich.....
Geschrieben von: Oelmotor Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 07:02
Hallo Burkhard,

also die Türen oberhalb der Scheibe erreiche ich mit der langen Hohlraumsonde.

Gruß
Thomas
Geschrieben von: Datburki Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 07:28
Hallo Thomas,
bei mir hat das nicht geklappt, zumindest bei der Fahrertür bin ich immer kurz vor der Rundung an irgendeiner scharfen Kante hängengeblieben - bei den anderen Türen hab ichs dann gar nicht mehr probiert und sie wie geschrieben auf den Kopf gedreht.
Geschrieben von: Himank4744 Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 13:33
Hallo Burkhardt und Thomas,
von welchem Durchmesser der Sonde redet Ihr jeweils ? Als Hinweis für Nachmacher.......
Christoph
Geschrieben von: hansele Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 17:11
Hallo zusammen,

ist es nicht etwas zuviel des Guten die Türen im oberen Rahmen zu konservieren?

Ich habe schon viele G-Leichen gesehen, aber die oberen Teile der Türen waren eigentlich immer gut?

Diese Stellen zu konservieren hatte ich garnicht auf den Schirm.

Grüßle
Geschrieben von: magnum Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 18:13
Sehe ich auch so.
Ist nur gut für die Psyche.

Eigentlich machen nur die vier Türen untenrum Sinn (evtl. bis zum Schloß) und die Hecktür. Und bei den Türen muß man auch aufpassen, dass die Ablauflöcher nicht mit der Zeit mit Fluid verstopfen. Der Batteriekasten evtl. noch.

Der Rest gammelt beim G doch von außen oder vor allem an Kanten, wo ein Fluidfilm gar nicht hilft (Hechtürgummiblech, Bleche um die Türgriffe, Rahmenteile oder der Rahmen wo er Hitzequellen ausgesetzt ist). Auch die Blechfalze zwischen Scheibenrahmen und Unterteil bzw. der Stoßfalz an der Gürtellinie hinten um die Ecken. Da nützt der Fluidilm auch nur wenig bis nix, weil Blech auf Blech reibt.

Mindestens genauso wichtig ist, dass das Auto trocken und belüftet steht und regelmäßig sauber gemacht wird.
Was auch hilft (auch wenn's kacke aussieht) sind Spritzlappen hinten. Das kommt kaum mehr Dreck in die hinteren Ecken.

VG
Alex
Geschrieben von: Datburki Re: Hohlraumkonservierung - 04/09/2018 19:34
...muss man ja auch nicht machen, aber wenn die Tür draussen ist, dann ist es einfach und ausserden gut für das Gewissen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal