Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Hallo Zusammen!

Ich bin Alex, 32 Jahre jung, selbstständiger Zerspaner und komme aus dem Erzgebirge.

Ich baue mir derzeit eine mechanische Winde und wollte fragen, ob mir jemand von euch die Ãœbersetzung von der Verteilergetriebeeingangswelle zur Welle des Nebenantriebs nennen kann.

Danach will ich dann das Vorgelege zur Winde anpassen.


Mit freundlichen Grüßen,

Alex!
Geschrieben von: DaPo Re: VG080 mit Nebenantrieb - Frage nach Ãœbersetzung - 16/10/2018 14:51
Hallo Alex,

herzlich willkommen im VMV.

Das Zahnrad auf der Eingangswelle im VG hat 41 Zähne.
Das Zahnrad im Nebenantrieb hat 45 Zähne.

Der Nebenantrieb dreht also rund 10% langsamer als die Eingangswelle vom VG.
Unglaublich Daniel,

was du immer Detailinformationen aus dem Stehgreif herauszaubern kannst....

Schon echt geil !

Hätte ICH so ein cooles VG080 mit Nebenantrieb, hätte ich vorne dran gedreht und hinten gezählt was herauskommt. Immer wieder und immer wieder ! ....weil es so schön wäre, ein solches zu besitzen....

Stromaggregat, Druckluftkompressor, Seilwinde, Hydraulikpumpe...alles im leicht erhöhten Leerlauf - schon geil, oder ?

Schade...

...auf Vario umsteigen anstatt 463ger.

....ist auch eckig und kantig und 4x4.
Vielen Dank für die Information!

Jetzt kann ich weiter Rechnen!

Viele Grüße,
Alex!
Geschrieben von: DaPo Re: VG080 mit Nebenantrieb - Frage nach Ãœbersetzung - 17/10/2018 07:25
Hallo Burkhard,

das war nun vergleichsweise einfach, die Zähnezahlen stehen netterweise im EPC wink
Ich war mir anfangs nicht sicher, ob das eine abgebildete Rad von der Eingangswelle ist, oder ob es für die Ausgangswelle verschiedene Räder gibt!

Aber dank dir kam ja Licht ins Dunkel!
Geschrieben von: DaPo Re: VG080 mit Nebenantrieb - Frage nach Ãœbersetzung - 17/10/2018 11:45
Hallo Alex,

anhand der Bilder alleine ist das wirklich nicht eindeutig, dazu muß man dann die Informationen aus dem EPC richtig erkennen können (was oft, aber leider auch nicht immer geht):
Es ist erkennbar, daß das Zahnrad mit der Nummer 8 anstelle einer Abstandhülse (A 460 283 03 53) verbaut wird. Diese Hülse sitzt, wenn man weiter im EPC nachsieht, auf der Eingangswelle vom VG, in sofern rgibt sich dann die Position des Zahnrads.

Nun noch den Datenfilter ausschalten (F7 im alten EPC) und sehen, ob es noch andere Teilenummern für Nummer 8 gibt. Gibt es nicht, also eindeutig 41 Zähne.
Ich konnte mich leider nur auf den "MB - Teilekatalog" im Netz beziehen.

Naja, jetzt den Deckel für den Nebenantrieb fräsen und dann gehts los!

Viele Dank nochmal!
Eines habe ich noch liegen....
Geschrieben von: DAP Re: VG080 mit Nebenantrieb - Frage nach Ãœbersetzung - 18/10/2018 23:35
Kannst du mal ein Bild einstellen, von dem den du noch liegen hast? Danke für die Mühe.


Grüße Daniel
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal