Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Gurka Vordere Sitze im alten G w463 gegen Neue tauschen - 04/03/2020 10:44
Hallo Allerseits,

ich möchte die vorderen alten Sitze meines alten 300GD's Baujahr 1990 gegen die neuen aus einem aktuellen 2017'er Professionel tauschen bzw. umbauen. Mein alter Würfel hat natürlich noch die alten Sitzkonsolen. Die neuen Sitze haben natürlich ein komplett anderes Sitzgestell.

Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob ich die neuen Sitze irgendwie auf die alten Konsolen bekomme bzw. ob ich das Sitzgestell der neuen Sitze an die Stelle der alten Konsolen anbringen/montieren kann. Oder ist mein Projekt überhaupt gar nicht durchführbar.

Die komplette neue Sitzgarnitur des G-Professionel's "sitzt" jetzt nämlich jetzt schon bei mir;)

Eventuell hat hier jemand Tipps oder Erfahrungswerte, die er bereit ist zu teilen. Ich würde mich darüber sehr freuen und möchte mich schon im Voraus für Eure Hilfe bedanken.

Lieben G-ruß
Gurki
OK, die neuen hast du schon, aber die alten in 'neu' wären doch viel besser?

VG
Alex
...ich kenne deine alten 460er Sitze nicht, ich hatte original Recaro Rodeos mit dem großen grauen Karostoff in meinem 460er, die waren ein echter Traum !
Ich an deiner Stelle würde die 460er Sitzkonsolen mit den geilen "Beladungsklappen" beibehalten (ich gehe jetzt mal davon aus, das es sich um einen langen handelt), und die 461er Sitze versuchen obenauf zu adaptieren. Ich sehe da keinerlei Hindernisse aus der Ferne.....
Hallo Burkhard,

er hat aber doch anscheinend einen von den ersten W463er GDs, oder?
Diese Sitze waren meines erachtens die besten, die es je im G gab. Alles was im 463er später kam war viel zu weich und das Leder ist Kacke.

VG
Alex
Original geschrieben von magnum
Hallo Burkhard,

er hat aber doch anscheinend einen von den ersten W463er GDs, oder?
Diese Sitze waren meines erachtens die besten, die es je im G gab. Alles was im 463er später kam war viel zu weich und das Leder ist Kacke.

VG
Alex

Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber die Recaro Rodeo aus dem 460er sind unschlagbar, auch nach 30 Jahren.
Einsteigen : URLAUB !
Wie hat mein Kumpel immer gesagt ? Hach diese Sitze.......

Wär halt zeitsparender für alle hier, wenn jeder seine VIN in der Signatur hätte.....
Geschrieben von: Benny Re: Vordere Sitze im alten G w463 gegen Neue tauschen - 08/03/2020 15:56
Ich Häng mich hier mal dran...

Meine Original Sitze (W463, 1993) sind durch. Also die Lehnen nicht mehr gerade/verdreht. Die innere Schulter steht an beiden Sitzen deutlich weiter hinten als die äußere. Kommt wohl von den Mittelarmlehnen, auf die sich zu viel gestützt wurde. Die Polsterung hat auch ihre Milch gegeben.

Lohnt es sich/ist es möglich/kann mir jemand eine Adresse im südlichen NRW empfehlen, wo man die Lehne gerichtet und die Sitze aufbereitet bekommt?

Alternative wären alte Recaro Ergomed von Ebay, Original wäre mir aber lieber...

Gruß

Benjamin
Ich hab mal meinen Sattler drauf angesprochen. Ich hab auch noch die W124-artigen Sitze drin.

Wenn du es gut haben willst, dann Sitz zerlegen, alles reinigen, schmieren, etc. Schaumstoff neu aus neuen Platzen schneiden und zusammen kleben. Keine NOS Schaumstoffe von Daimler. Die sind genau so brüchig wie der verbaute weil genau so alt.
Dann noch neues Leder drüber.

Kosten Schaumstoff 1500€/Sitz
Kosten Leder 1500€/ Sitz.

Er hat mir abgeraten, das zu machen wenn ich den G halbwegs artgerecht bewege. Das wäre Kosten / Nutzen mäßig nicht sinnvoll.

Gruß
Alex
Hallo Alex!
Das ist wohl ein Scherz?
Wolf Sitze kann man zwar mit Recaro nicht vergleichen, aber ich hab für Polsterung und neues Leder für den Wolf 150(!, da fehlt eine Null) bezahlt. Inkl. Material....
...allerdings wohl ein Scherz....
Da hätte ich ja mal Lust, im EPC nach meinen Recaros von meinem Ex WDB 46023917035572 zu suchen und den Preis zu sehen...
Hab ich aber keine Zeit dazu, gerade, leider...
Hallo,

Ich muss korrigieren.
Die angegebenen Summen war für beide vorderen Sitze. Macht ja nur paarweise Sinn. Sind ja beide gleich alt und durch.
Ansonsten nein, kein Scherz. Ist der beste Sattler im Umkreis mit vollen Auftragsbüchern.

Gruß Alex
Im Original schon lange nicht mehr zu bekommen.
Recaro legt gerade ne Klassik Line neu auf, da kann man sich gerne mal die Preise ansehen.
Der Preis ist völlig in Ordnung, ist ja auch richtig Arbeit und nicht mal eben rasch nen Bezug
genäht.
G-ruß Meister
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal