Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: neumann101 Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 17/03/2020 20:43
Hi, question:
Rostpunkte (6 Stück, beginnend) aufm Lack um die Frontscheibe... Wie bekommt man die am besten entfernt... Muss man zum Lackieren die Frontscheibe ausbauen oder gibt es da andere praktische Lösungen?
Hat jemand Erfahrungen? Wäre toll
Grüße und besten Dank
Michel
Geschrieben von: Umlungu Re: Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 17/03/2020 20:46
Hallo Michel,

ja, die Scheibe sollte raus - da findest Du sicher noch mehr Rost.

Es hört nach einer Instandsetzung aber nicht auf, meiner Erfahrung nach.

Gruß

Tobias
Geschrieben von: 250GDsandbeige Re: Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 18/03/2020 08:32
Original geschrieben von Umlungu
ja, die Scheibe sollte raus - da findest Du sicher noch mehr Rost.

Es hört nach einer Instandsetzung aber nicht auf, meiner Erfahrung nach.

Hallo Michel,

kann die Aussage von Tobias nur bestätigen.

Gruß Rob
Geschrieben von: neumann101 Re: Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 18/03/2020 12:14
ja vielen Dank. Ihr hbt vollkommen Recht! Es rostet
Klarer Fall.
Danke
Geschrieben von: DaChecka Re: Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 18/03/2020 19:39
Nun ich hatte Rost unter dem Gummi. Mich hat ein bisschen fasziniert, dass nach ca. 2 Wochen es noch immer total nass war unter der Gummilippe, obwohl im trockenen gestanden.

Kann leider noch nicht viel darüber erzählen, ob ich den Rostteufel am Rahmen in den Griff bekommen habe. Nach einem Jahr kann jedoch noch nichts feststellen, dass er wieder wüten würde. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1) Scheibe raus
2) Rost total entfernt. Habe dazu Powerfeile mit 3M Feilenpapier verwendet. Geht sehr gut damit
3) Ordentlich mit Silikonentferner gereinigt
4) 2 x Presto Rostumwandler einstreichen
5) Satt mit Mipa 2k Epoxylack grundiert. Verwende diesen Lack seit Jahren bei der Fahrzeugrenovierung. Langzeiterfahrung damit
unübertroffen. Hat Zinkstaubanteil und ist Wasserundurchlässig.
6) nach ordentlicher Austrocknungszeit anschleifen und evtl. diverse Stellen kitten.
7) Mit Acryllack lackiert. Die Wasserfarben könnt ihr knicken, wenn Ihr etwas widerstandsfähiges verwenden wollt.
8) Scheibe einbauen und Gummidichtung anschliessend mit Sikkaflex abgedichtet.

Seit 15 Monaten ist frieden, hoffe natürlich auf länger ;-)

Viele Grüße
Willi
Geschrieben von: neumann101 Re: Rostpunkte um die Windschutzscheibe - 23/04/2020 19:58
So, ich bin letztens zur Mercedes NL gegangen. Der Flaschner des Hauses hat sich die Windschutzscheibe+ dichtung angeschaut, Fotos gemacht und offiziell "eingereicht". Letztendlich wurde die rostentfernung, sowie die lackierung unter der dichtung und um die Scheibe auf Kulanz (-15% eigenanteil) übernommen...

Das zur Info. War wohl damals mangelhaft abgedichtet worden. Die Sache mit den kabelbinderstücken werde ich sicherlich anwemden.
Vielen Dank für die guten Tipps und Erfahrungen
Grüße Michel
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal