Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wuerfelfan Motorhaubenauflage vorne - 22/02/2023 13:08
Liebe Wissende,

die Motorhaube hat ja an den vorderen Ecken jeweils eine einstellbare Auflage in Form eines Kunststoff-Fußes mit Gewindestange und Kontermutter. Diese Konstruktion hat aber keinerlei Elastizät und führt bei mir immer wieder dazu, daß sie die richtige Passung verliert, die Motorhaube Spiel bekommt und das Ganze dann nervig klappert... wenn der Fuß aus einem Elastomer bestehen würde, wäre dies wahrscheinlich weniger klapperig...

Hat jemand hier dieses Problem nicht nur auch gehabt, sondern auch irgendwie lösen können?

Für einen Tip wäre ich dankbar!

Viele Grüße

Hannes
Geschrieben von: GW350 Re: Motorhaubenauflage vorne - 22/02/2023 14:03
Hallo Hannes,

höre ich echt zum ersten Mal. Bei Landy's hab ich schon mal klappernde Hauben gesehen.

Grundsätzlich glaube ich schon, dass das ein Elastomer ist - das wird nur recht hart sein und mit der Zeit noch härter. Ich denke wenn du Gummi nimmst wird sich das in kurzer Zeit durch die ständige Vibration zermahlen. Bist du sicher, dass es nicht am Haubenschloss liegt? Das neigt schon dazu immer mal wieder auszuleiern.
Geschrieben von: joe112 Re: Motorhaubenauflage vorne - 22/02/2023 14:51
Servus Namensvetter,

bei meiner Restauration habe ich die beiden "Puffer" mit der Nr. A0009882911 eingebaut und kenne kein Klappern

herzliche Grüße aus Niederösterreich
Hannes
Geschrieben von: DaPo Re: Motorhaubenauflage vorne - 22/02/2023 15:22
Hallo,

ich kenne da keinen Kunststoff, nur Gummi.
Und richtig eingestellt klappert da nichts.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal