Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: hansele SRS Leuchte - 28/05/2023 05:04
Hi zusammen,

mein 1998iger 500er hat seit kurzem eine leuchtende SRS Lampe.
Das ganze kam auf ohne, dass etwas in die Staukästen gestopft oder bewegt wurde.

Nun gibt es ja hier im Forum auch schon eine Threads dazu, aber so richtig eindeutig sind diese alle nicht,
vielleicht kann mir jemand etwas Licht ins dunkel bringen:

1.) Kann man den Fehler löschen ohne Stardiagnose?

2.) Welche Steckverbindungen gibt es bei dem Baujahr?
2.1. Sitzbelegungsmatte Fahrer/Beifahrerseite --> Stecker in Staukasten
2.2 Gurtstraffer?
2.3 etc.

3. Gilt diese Anleitung auch für mein Fahrzeug?


Hallo,

zur Sicheherheit nochmals wie der Fehlerspeicher Airbag gelöscht wird :

Zündung an. PIN 1 und PIN 6 der Diagnosedose im Motorraum für 2-4 sec brücken. Dann Brücke weg. Die Anzahl der Blinksignale gibt Fehler an.



1x blinken kein Fehler
2x blinken Steuergerät
3x blinken Zündkreis Fahrerairbag
4x blinken -
5x blinken Fahrer Gurtschloß
6x blinken Beifahrer Gurtschloß
7x blinken -
8x blinken Unterspannung
9x blinken Kontrollampe
10x blinken Steuergerät hat ausgelöst, Fehler ist nicht zu löschen

Fehler löschen: PIN 1 und 6 für 6-8 sec brücken. Andere Angaben sagen für 10-14 sec brücken.

Man kann auch PIN 6 mit Zündschloß ( = Masse) verbinden, dann sieht man am Fahrersitz sitzend, bequem die Blinkzeichen.

Die Anleitung habe ich von meinem 190-er aber das Fehlerspeicher-Löschen wird wohl gleich sein.

Viel Glück Franz

Quelle: https://forum.mb124.de/read.php?1,481994,482105#msg-482105


Danke und Gruß
Pascal
Geschrieben von: Oelmotor Re: SRS Leuchte - 28/05/2023 06:10
Hallo,

also gerne genommen ist die Kontaktspirale unterhalb des Lenkrads.

Ob das Ausblinken beim 463er aus 1998 funktioniert weiß ich nicht.

Grüße
Thomas
Geschrieben von: AndreasHannover Re: SRS Leuchte - 28/05/2023 07:27
Moin!

Nein, die ME Einspritzung kann man nicht mehr ausblinken. SRS Fehler sind Quittierpflichtig, ohne Löschen des Fehlerspeichers bleibt die Lampe auch bei behobener Ursache an.

Grüße

Andreas
Geschrieben von: hansele Re: SRS Leuchte - 28/05/2023 12:16
Original geschrieben von AndreasHannover
Moin!

Nein, die ME Einspritzung kann man nicht mehr ausblinken. SRS Fehler sind Quittierpflichtig, ohne Löschen des Fehlerspeichers bleibt die Lampe auch bei behobener Ursache an.

Grüße

Andreas

Schade, wäre auch zu einfach gewesen.

Zurücksetzen des Fehlers nur mit Stardiagnose oder hat schon jemand was gefunden womit die Fehler auch gelöscht werden können?
Diagnose brauche ich nicht, ich würde alle Stecker nacharbeiten und dann halt zurücksetzen, bevor die Tauscherei los geht.

Grüßle Pascal
Geschrieben von: AndreasHannover Re: SRS Leuchte - 29/05/2023 10:00
Ich habe nur die Stardiagnose. Bei uns sind in einem R129 aktuell beide Gurtstraffer innerhalb von 2 Wochen hochohmig geworden. Ich wollte es erst nicht glauben und habe mich durch den Kabelbaum bis zu den Anschlüssen der Zündpillen vorgearbeitet. Es sind tatsächlich die Gurtstraffer selber, dumm gelaufen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal