Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: gmann Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 08:52
Hallo Leute

Mein Frage stellt sich explizit für den G400 CDI:

[Linked Image]



Möchte Good Year Wrangler MT/R 285/75 R16 beschaffen und bin nicht sicher ob die unter den Würfel passen ohne irgendwo anzuecken? Eintragungen etc sind in der Schweiz kein Problem, da fragt keiner nach.
Wer hat Erfahrung?
Der Reifen wurde mir durch einen Islandfahrer empfohlen.

Gruss GMANN



Attached picture 251501-g-felge.jpg
Geschrieben von: LuigiHalodri Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 09:31
Hallo GMANN!

Mir wurde gesagt, das täte passen, aber besonders, da meine Kisten ja 4cm höher sind.

Forist G55 bringt mir seinen derart bereiften Felgensatz ausserdem jetzt demnächst mit nach Peckfitz, da werde ich es dann mit eigenen Augen sehen und probieren können.

Hoffentlich kann das noch jemand anders explizit für Deine "Verhältnisse" bestätigen, sonst wartest Du halt, bis ich übernächste Woche aus Peckfitz wieder da bin, und hoffst weiter, dass mir G55 ein Angebot gemacht hätte, welches so unablehnbar gewesen wäre, dass er seine Reifen/Felgen nach Anprobe auf meinen Würfeln nicht mehr zurückbekommen hätte...

Dann treffen wir uns einfach mal oben am Susten und probieren es bei Dir... ;-)

Viele *G*rüsse!
L U I [color:"red"]G[/color] I... ;-)
Geschrieben von: gmann Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 10:17
Hallo Luigi

Besten Dank im Voraus. Treffen könnten wir uns auch im
schönen Ticino, nämlich mitten in der alten Alpenfestung:

Aus urheberrechtlichen Gründen bitten wir darum, das Einstellen von Kartenausschnitten die nicht nachweislich selbst erstellt sind, zu unterlassen. Bitte um Verständnis ! Verknüpfung wurde von mir entfernt. Andrea

Oh je, das deutsche Abmahnverfahren! Alles klar! Dann hier die Koordinaten: N46 32.877 E8 36.312 (ob das wohl erlaubt ist?)

Eignet sich vorzüglich für Reifentests, ist eine ziemlich rauhe Ecke und das Militärsträsschen wird dann immer enger.
Wenden ist dann unmöglich bis zum Staudamm.
Da gibt es zwei kleine Stauseen mit Erdwall: Deshalb bitte nicht auf der Dammkrone malochen, sonst wird die Grasnarbe verletzt und bei Sturm die Krone unterspült.

Dann bricht der Damm und Ascona .... na ja man kann auch alles übertreiben...

Mit TI- VS- UR- Kennzeichen no Problem

Gruss GMANN
Geschrieben von: Gerd Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 10:34
Hi,
der G400CDI hat doch serienmässig 18"-Felgen ?!
Ab 2004 wurde die Bremsanlage vorn wohl geändert,
passen da die 16"-Felgen überhaupt drüber ????

Meine BJGoodrich AT 285/75-16 sind zugelassen bis 180 km/Std.
Wie es mit den MT's von Goodyear aussieht, sollte man auf den entsprechenden Reifen-Herstellerseiten
nachsehen. Vermute, die gehen nur bis 150-160 km/Std.
Da gäbe es mit unserem Tüv beim Vergleich : angegebene Höhstgeschw. / Reifen-Speedindex
schon die rote Karte beim 400CDI

Die Bereifung 285/75-16 ist zugelassen für die Felgenbreite 7,5-16 ET63
Da habe ich irgendwo ein Gutachten dazu.

Ich habe die 285-Bereifung auf einem langen461 mit Originalfedern hinten (gelborageIII)
und weissIII vorn (Wegen Seilwinde und massiv-Stossstange vorn)
plus Spurverbreiterungen 2x30mm = Spurweite 1425+(2x30)=1485mm =>(Bm.463=1475mm)

Normalerweise wird ein Bodylift +40mm empfohlen, war aber bei mir nicht nötig.
Es verbleibt genügend Freiraum im Radkasten. Beim Extremverschränken hab ich noch kein Scheuern
festgestellt.
Den Radeinschlag vorn muss man etwas zurücksetzen, damit das Gummi nicht an den geschmiedeten Längslenkern rubbelt.
Geschrieben von: gmann Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 10:49
Hallo Gerd

Richtig, der G400 wird mit 18" Felgen und Yokohama geliefert.
Diese Felgen (Bildchen im ersten Beitrag): 7 1/2J X16 H2
habe ich zusätzlich bei MB gekauft. Sind "schussicher" und werden für Off Road empfohlen und passen anstandslos.
BFG 265er hatte ich schon mal die letzten 4 Jahre, jetzt sind die knüppelhart und bei starkem Regen wirds zum Eiertanz. Deshalb mal eine Versuch mit Good Year.

Gruss GMANN
Geschrieben von: Anonym Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 11:02
Der 400er hat eine elektronische Getriebesteuerung, deren Werte u.a. bei den Radsensoren abgefragt wird ( und ein paar andere Werte ).
Diese Reifengröße ist nicht die optimale Wahl. Die Felge ist eigentlich zu eng und das Fahrverhalten ist ziemlich schwammig ( auf Teer, in der Kiesgrube ist's egal ).
Der BFG MT ist ein Vollblockreifen, ohne eine Lamelle, der kann im Regen, auf Teer, bei Kälte gar nichts sein, er wurde rein auf Haltbarkeit und Durchtrieb konstruiert und in diesem Bereich ist er top.
Der Goodyear hat sehr harte Flanken, er gibt keinen bes. breiten Latsch beim Luftablassen ( viel weniger als der BFG ), das war bei der Entwicklung aber auch nicht wichtig, GY wollte einen Reifen, der in Moab und anderen Steinoasen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> einfach sehr haltbar ist.
Geschrieben von: otto1 Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 11:26
[Zitat.... Sind "schussicher" und werden für Off Road empfohlen und passen anstandslos.
[/quote]

Woher kommt eigentlich dieses Märchen? Die Räder haben zwar eine erhöhte Traglast aber Kollege Kalaschnikow macht daraus trotzdem Alumehl.

@gerd: Wenn Du mit 3 Rädern zufrieden bist, bringe ich die vierte zum örtlichen Schützenverein. die haben zwar keine Kalaschnikow aber immerhin... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 11:43
Zitat
[Zitat.... Sind "schussicher" und werden für Off Road empfohlen und passen anstandslos.

Woher kommt eigentlich dieses Märchen? Die Räder haben zwar eine erhöhte Traglast aber Kollege Kalaschnikow macht daraus trotzdem Alumehl.

[/quote]

Diese Felge wurde eigentlich erstmals bei gepanzerten G's montiert, daher diese "Einstufung". Jetzt sind sie Standard bei G270/G320.
Auch die 16 Zoll Felge davor ( die wir eigentlich alle kennen vom 300 TD, G320 etc. ) wurde ebenfalls auf den gepanzerten G montiert, bevor es diese neue 16 Zoll Felge gab.
Auch beim G gibt es in diversen Zeitabständen immer wieder neue Felgen, siehe die 18 Zoll beim Limited Edition und die neuen 8 Zyl Felgen. Fast gleiches Design wie LE, aber etwas andere Speichen.
Geschrieben von: Wapiti Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 16:45
Also, laut Fulda-Gutachten - Anlage 100 ist dies problemlos möglich. Im alten ist die Höherlegung nur empfohlen, laut neuem (2004) ist es für 255/85R16 und 285/75R16 unbedingt erforderlich.

Für den 400er gilt sicherlich hinsichtlich Tacho, ESP und Getriebesteuerung das gleiche, wie für den 270er.

Ein Gespräch mit ORC zum 270er brachte: Lange Federn mit neuen Endanschlägen, sonst schleift es schon mal beim Hochfahren auf eine Bordsteinkante. Die großen Reifen haben trotz Elektronikumstellung anfangs mal zu unkontrollierten ESP-Eingriffen geführt, bei späteren Modellen trat das scheinbar nicht mehr auf.
Geschrieben von: gmann Re: Neue Reifen auf G-Felge 7 1/2J X16 H2 - 27/07/2005 19:34
Besten Dank für die guten Tipps!

Ich habe mich für 265/75 R16 Reifen entschieden, Marke und Profil noch in Abklärung.
Ich fahre höchstens mal in Frankreich oder Deutschland 130Kmh auf Autobahnen, 80% sind lokale Strassen davon 20% auf Forst- und Karrenwegen und wieder davon etwa 5% ist dann echtes Hardcore Offroad.
Das wiederum zeigt sich beim Dieselverbrauch mit 12,5L/100Km auf den letzten 10'000km was ja auch nicht unangenehm ist.

Das bezeichne ich als Karrenweg:
[Linked Image von g400.ch]

Und das als Forst- bzw. Alpweg:
[Linked Image von g400.ch]

Nochmals besten Dank an die Foristen

GMANN

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal