Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: EJansen Automatikgetriebe - 04/01/2006 20:25
Schon das zweite mal in ein halbes Jahr ist mein Automatikgetriebe defekt. Das letzte mal habe ich es Reparieren lassen (500,-). Und jetzt wieder dass selber problem, nur schlupf ab den dritte gang.

Wass kann ich besser machen? das Automatikgetriebe reparieren lassen oder einen 4/5 gang Schaltgetriebe einbauen.

300 GD 1983 mit 290 OM 602 und 4 gang Automatik

MfG Etienne
Geschrieben von: Oelmotor Re: Automatikgetriebe - 04/01/2006 21:15
Hallo,

also ich würde das AG drin lassen und mal den Instandsetzer fragen was er denn gemacht hat?
Wie siehts denn mit Garantie auf die Arbeit aus?

Und dann würde ich mal sehen, wie es denn um den Ölkühler des AG bestellt ist, ist dieser evtl. undicht, kommt Wasser ins Getriebeöl?

Denn normalerweise halten die AG´s, wenn man sie pflegt auch.

Gruß


Thomas
Geschrieben von: EJansen Re: Automatikgetriebe - 07/01/2006 19:54
Jeztz weiß ich endlich warum dass AG defekt geht. Es gibt bei Mercedes die 722.3.. und die 722.4.. AG's. Die 722.3.. sind starker den die 722.4.. Serie. Stimmt das?

Und ich hatte naturlich die 722.415 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />. Bin jetzt auf die suche nach eine starkere 722.3..

Aber weißt jemand was die letzten 2 Ziffer von z.B. 722.396 bedeuten? Ist das die übersetzung?

MvG Etienne
Geschrieben von: Oelmotor Re: Automatikgetriebe - 07/01/2006 20:03
Hallo,

also ein 722.4 hält definitiv einem OM 602 als Sauger und auch als Turbo stand, die Suche nach einem 722.3 solltest Du Dir sparen.

Suche lieber warum das AG schon wieder defekt ist, stimmt denn der Modulierdruck?
Geht der Motor denn wirklich in den LL?
Ist der AG Ölkühler in Ordnung?
Und und und es gibt also etwas besseres zu suchen als ein anderes Getrieb, zumindest solange Du nicht sagen kannst, warum Deines defekt ist.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: starmotor Re: Automatikgetriebe - 09/01/2006 12:57
schau Dir doch mal die Farbe und den Geruch des AG -Öls an.
Wenn es verbrannt riecht und ziemlich schwarz ist dann ist es Verschleiß bei den Bändern. Dami war die Reperatur für die Katz.....
Geschrieben von: Oelmotor Re: Automatikgetriebe - 09/01/2006 18:52
Hallo Thomas,

Recht hast Du Thomas, nur es bleibt, wenn dann die Frage warum ist das so?
Also Bremsbänder verbrennen nicht einfach so, dafür gibt es Gründe und die gilt es zu suchen.
Bekämpfe nicht die Wirkung sondern die Ursache.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: EJansen Re: Automatikgetriebe - 09/01/2006 20:16
Danke für Ihren Informationen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich habe die Öl kontroliert und es gab kein Wasser im Getriebeöl und das Geruch und die Farbe sind auch OK.

Leider habe ich selber nicht so viel Kentnisse von AG's aber in die Werkstatt habe ich gesehen das die Bändern noch in Ordnung sind.

Wenn mann das AG an die vorder seite öffnet gab es gleich verschiedene Metal oder Alu Teilen. Zwischen den erste Bremsband und die Achse gibt es ein Teil was kaputt ist.
Aber ich habe keine ahnung wie das Ding heißt?

Ich wirde dieser Woche noch ein mal einen andere Werkstatt besuchen und dort das AG kontrolieren lassen.

MvG

Etienne
Geschrieben von: Oelmotor Re: Automatikgetriebe - 09/01/2006 20:40
Hallo,

rede doch mal mit den MEchanikern bei Daimler ob die nicht mal schauen wollen wenn das Getriebe ausgebaut ist.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: M_T Automatikgetriebe - 10/01/2006 20:11
vielleicht ist dieser site praktisch:
http://mb-parts-teile.com/~mbpartst/product_info.php?cPath=46&products_id=187
dies ist ein 722.394 einzetsbar fur ein 300GD
und wann sie in hier:
http://mb-parts-teile.com/~mbpartst/product_info.php?cPath=46&products_id=220
schaut unter "for" dan is dieser auch einzetzbar fur ein 300GD

und hier wass extra info
http://www.4x4abc.com/G-Class/transmissions/getriebe.html

viel erfolg mit die suche

M_T <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal