Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Jens unterschiede cdi - 05/03/2006 19:36
hi,

kann mir einer sagen, was der unterschied vom om612.962 zum om612.961 (e klasse) . kann ich den motor von der e klasse problemlos einbauen?
Geschrieben von: Oelmotor Re: unterschiede cdi - 05/03/2006 21:21
Hallo,

nun ja grundsätzlich solltest Du die Differenzteile umbauen können und der Motor sollte also passen.

Was jedoch aufgrund anderer Kolben und Injektoren die Abgase sagen kann ich nicht sagen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Jens Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 05:50
dacht ich mir...

ich bin noch auf der suche nach einen gebrauchten motor... falls jemand einen kennt oder so.....

aber es muesste halt recht schnell gehen, geb dem jetzigen motor noch max. 1 monat... er lauft zwar noch recht gut, aber hatt beim beschleunigen ein hartes klopfgerausch... falls ich nix bekomme, kauf ich bei dc einen komplettmotor... kost ja aich nicht die welt....
Geschrieben von: mammut oil Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 08:41
hallo,
ich würde mir mal ein angebot, zur motoren überholung machen lassen.
könnte billiger sein als ein neuer motor.
beim gebrauchten, weis man auch nicht was man fürn schinken bekommt.
motoreninstandsetzer stehn in den gelben seiten.
mfg oliver <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: HPF Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 09:30
Zitat
motoreninstandsetzer stehn in den gelben seiten.
mfg oliver <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Das sind aber über den Daumen 6000 km bis zu denen, Jens steckt irgendwo im kalten Sibirien und friert sich die Kronjuwelen ab <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />


Gruß Holger


Geschrieben von: mammut oil Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 09:51
hallo,
das habe ich nicht gewusst.
vorschlag
1. umsteigen auf lada
2. kontakte zur kriminelle unterwelt zwecks beschaffung von motoren
3. die paar km mal am wochenend bis hierher abziehen
4. bei der kälte nur bei mutti sitzen
mfg oliver
Geschrieben von: Jens Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 13:52
hab 2 angebote fuer instandsetzung (in germany) , bei cdi motore lassen die instandsetzer in die regel die finger von der einspritzanlage...., kosten zw. 3.800 und 4.500 eur..

hab heut noch mal ein schriftliches angebot aus germany bekommen, von dc,
der motor kostet inkl. allen anbauteilen (starter, generator, pumpen, klimakompressor etc.) 5.876 eur... abzueglich rabatt sollte das ding also fuer knapp 5000 steine zu haben sein...

hier bei uns (dc-haendler) kost der motor 15.800 eur... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

ein gebrauchter sollte dann nicht mehr wie 3000 kosten....
Geschrieben von: JohannesJ Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 17:53
Hallo,
hartes Klopfgeräusch beim Beschleunigen kann auch eine defekte Einspritzdüse verursachen. Wenn doch was anderes dran ist würde ich über eine Reparatur nachdenken, hängt natürlich auch von der Laufleistung des alten Motors ab. Solange das Pleuel nicht abgerissen ist, kann man doch günstiger reparieren.

Gruß JohannesJ
Geschrieben von: Jens Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 18:18
motor hatt 320tkm, turbo verschlissen, klimakompressor lager defekt, alle duesen (stueckpreis 390 eur) wurden bei dc in germany ersetzt (wegen klopfgeraeusch), motor braucht wasser (denke riss im kopf) pumpen sind jetzt 160tkm drinn, also bald wieder faellig fuer den austausch...

hab vor einiger zeit einen motor slbst teilueberholt (gebrauchter kopf, neue ringe und lager) , mit den gleichen symptomen... der preis fuer neue et kommen fast an die summe fuer einen neuen motor
Geschrieben von: JohannesJ Re: unterschiede cdi - 06/03/2006 18:25
Hallo,
ja klar, wenn der Motor insgesamt verschlissen ist, lohnt AT, dann ist erstmal wieder Ruhe an der Motorseite.
Guten Gebrauchten finden geht natürlich auch...viel Glück dabei.

Gruß JohannesJ

Geschrieben von: Jens Re: unterschiede cdi - 16/03/2006 19:28
so... nach langen langen suchen hatt unser buero einen ueberholten motor aus der e-gefunden... fuer 3.800... angeblich mit neuen pumpen/injektoren... bin noch am ueberlegen.... werksneu kost das ding nur 1200 mehr... und der instandsetzer kann nicht versichern, ob das ding wirklich bei uns funzt...
Geschrieben von: Oelmotor Re: unterschiede cdi - 16/03/2006 19:40
Hallo Jens,

dann nimm ihn von DC, hast 2 Jahre Garantie und die MWST kannst Du Dir doch auch wieder zurück holen.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Jens Re: unterschiede cdi - 19/03/2006 11:00
also e-klasse passt nich.. der nackte motor mag passen... aber als komplett motor funzt es nich... hab jetzt einen neuen komplett-motor gefunden, fuer 5.500 ohne rueckgabe des altteils... den werd ich wohl kaufen.. dc will als pfand bis der alte motor zurueck iss, 3000 eur haben... dat iss ein bisschen hefftig, da ich auch nich hundert pro weiss, ob ich den alten motor offiziell ausfuehren darf, wegen irgendwelcher aussenhandelsbeschraenkungen des staates blablabla... hatt mir jedenfalls einer vom zoll hier erzaehlt.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal