Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ChristophB ML Kauf - 18/03/2006 09:56
hallo!
mein vater überlegt sich, einen ML zu kaufen. er soll so bis ca 25.000 euro kosten.
welche motoren sind zu empfehlen?

320: robust, problemlos, trinkfreudig?
270cdi: sparsam aber anfällig und kapriziös?

welche motoren gibts noch im ML, die evntl besonders empfehlenswert wären?

auf was ist noch zu achten? gibt es irgendwelche baujahrspezifische schwächen?

passen eigentlich alle pkw-felgen von mercedes/brabus vom lochkreis her auf den ML?...er hätte nämlich gerne monoblock VI drauf... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

danke + gruß,
christoph

PS: was haltet ihr von diesem hier ?
Geschrieben von: otto1 Re: ML Kauf - 20/03/2006 06:36
so wie ich den ML kennengelernt habe, würde ich einen ab dem Facelift (2000) nehmen. Der ML 320 ist problemlos, der 350er soll aber etwas besser sein. mir hat der 320er jedoch immer gelangt. Der 270er verhält sich wie der Spruch von Rüdeiger Hoffmann: Er kann Probleme bereiten- muss er aber nicht! Für Schaltgetriebe- Fans ist er der einzige der damit angeboten wird (ja, ja ich weiss, auch den 230er gibts damit- ist aber nicht empfehlenswert).
bei einem Fahrzeug vor Facelift solltest Du schauen, dass du ein Fahrzeug aus Graz und nicht aus Vance erwischst, die Ösis sind beim Zusammenschrauben mit etwas mehr Gehirn bei der Sache gewesen als die Rednecks.
Das gehrt aus der Fahrgestellnummer hervor. Steht an 11ter Stelle ein A kommt er aus Vance, steht da ein X, kommt er aus Graz.
Bei Grauimporten würde ich nur bei entsprechender Preisgestaltung zuschlagen und auch nur, wenn das Fahrzeug bereits eine deutsche Zulassung hat.
PKW- Räder passen meines Wissens nicht und sind auch nicht freigegeben. Sie haben zwar den gleichen Lochkreis, aber bei der Tragfähigkeit dürfte es Probleme geben. Es gibt jedoch eine Unmenge von Zubehörrädern für das Fahrzeug auf dem Markt.
Maybachräder passen- wie man am Papamobil sehen kann. Allerdings brauch der keine ABE- nur Gottes Segen.
Geschrieben von: beGeistert Re: ML Kauf - 20/03/2006 11:59
Hi,
320/350 haben Euro 4
270 hat Euro 3 wird aber nur als Euro 2 anerkannt und hat
kein Russfilter!
Gruss haro
Geschrieben von: femo Re: ML Kauf - 20/03/2006 12:24
hallo christoph,

na wenns ein ml sein sollte, glaube ich das er für 25'000 euro weit mehr bekommt ;-)
habe nur mal schnell bei autoscout geguckt.... ML 55
ML 430

na ich weiss nich gerade die sparsame fraktion aber sicher viel spass, und davon mal
abgesehen, ein 2002 und auch net soviel km....was ich damit sagen will ist, für 25000
bekommt man schon unheimlich viel ML. tendenz der preise ist sinkend. es gibt immer
mehr ML's der alten form, die den gebrauchtwagen markt überschwemmen.

von den cdi's würde ich dir abraten, da sie im laufe der zeit eher ärger machen, und
auch nicht vergessen das viele 270er in deutschland gechipped wurden, was auch nicht
gut ist, und nicht wirklich für den laien überprüfbar ist.

persönlich würde ich mir wohl eher nen 8 zyl benziner angucken. sind wirklich alles
sehr zuverlässige motoren und machen auch alle richtig spass. ml500 oder vielleicht
ein gut erhaltener 430'er ?

viel glück bei der suche

greez
femo
Geschrieben von: Anonym Re: ML Kauf - 20/03/2006 13:00
Zitat
und
auch nicht vergessen das viele 270er in deutschland gechipped wurden, was auch nicht
gut ist, und nicht wirklich für den laien überprüfbar ist.

greez
femo

DAS ist mit Sicherheit ein Riesenthema bei den heutigen Gebrauchtdieseln, unabhängig vom Hersteller.
Da tun sich unter Umständen richtige Abgründe auf, vielleicht dazu noch mit korrigierten KM-Ständen.

Ein Grund mehr, auf Benziner zu setzen.

Bei Diesel würde ich nur noch solche mit Serviceprotokoll ( Datenausdruck vom Händler ) in die nähere Wahl ziehen.
Geschrieben von: Bullrider Re: ML Kauf - 21/03/2006 22:10
Rat ihm ab!!! Kauft einen G!!!
Geschrieben von: ChristophB Re: ML Kauf - 26/03/2006 19:26
hallo!

ich hab jetzt 2 ml probegefahren. beide haben bei vollem lenkeinschlag im antriebsstrang gerubbelt...is das normal beim ML? viscokupplung oder etc die ursache?

danke + gruß,
christoph
Geschrieben von: VAG463 Re: ML Kauf - 26/03/2006 20:36
hallo christoph

der ML der ersten generation hat ein offenes planetenrad verteilergetriebe. sperrfunktionen werden ausschliesslich über das 4ETS erzeugt (bremseingriff).
die modelle nach der modellpflege haben aber ein viel besseres 4ETS erhalten. das merkt man nicht nur im gelände, sondern auch beim anfahren auf schnee + eis.

G-russ
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal