Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: carin Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 05:37
Hallo
ist das eigentlich normal dass ich alle 40.000km die vordern Bremsscheiben wechseln muss, da sie eingelaufen sind und einen Dickenschlag haben ?
Geschrieben von: DaPo Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 09:18
Sollte beim 461 nicht viel anders sein als beim 460. Meine Bremsen halten immer so rund 100.000.

Wenn Du Automatik hast, kann es sein, daß sie etwas früher verschleißen, da weniger Motorbremswirkung, ebenso beim Benziner.

Check´ mal das Radlagerspiel, vielleicht schleift die Bremse ab und zu durch zu viel Spiel im Lager. Oder nach Geländefahrten kann es auch sein, daß Dreck in der Bremse sitzt, der kann auch sehr verschleißfördernd sein..
Geschrieben von: starmotor Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 12:47
das hängt auch vom Gewicht und der Geschwindigkeit einschl. Fahrstil ab.....
Geschrieben von: DaPo Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 14:06
Hmm, Gewicht lt. Waage mit durchschnittlicher Beladung 2,4to, Fahrstil würde ich mal als zügig bezeichnen. Glaube jedenfalls nicht, daß ein 461 im Schnitt schneller unterwegs ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Bei 463 mag das anders aussehen...
Geschrieben von: femo Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 16:09

hallo

also meine erfahrung mit den 463er scheiben ist auch nicht berauschend, wenn
diese wirklich mal gefordert werden, haben sie die neigung sich zu verziehen.

ist mir schon 2 mal passiert ! beide male musste ich ne notbremsung auf der
autobahn hinlegen.

wurden beide male vordere scheiben und klötze auf kulanz gewechselt (g500 2001)
war anständig von denen, aber habe vom werkstatt chef vernommen, das sie das
problem wohl schon bei einigen 400er und 500er kunden hatten.
Geschrieben von: starmotor Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 19:47
g500.....kein Wunder Automatik damit alle Energie über die Bremsen zu vernichten

@DaPo
Gewicht incl. Zuladung...da kann schon einiges zusammenkommen E=m . C*2 (Einstein) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: eisbaer Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 20:13
GD300 OM603 Automatik, 1. Satz 100 000km, 2ter Satz 80 000km jeweils Wechsel von Beläge+Scheiben, d.h. bei mir halten die Beläge genausolange wie die Scheiben. Ich habe allerdings die Verschleissanzeige stillgelegt, da es hier immer wieder zu Fehlalarm durch beschädigte Kabel kam und fahre die Bremsklötze runter, bis die Bremswirkung nachlässt. Bei 80 oder 100 000 km sind die Scheiben dann derart eingelaufen, dass ich darauf keine neuen Beläge mehr montieren würde, auch wenn das kritische Verschleissmaß noch nicht ganz erreicht sein sollte. Da ich kostenlos bei einem Freund den Bremsenprüfstand nutzen kann, ist dadurch auch die einwandfreie Bremswirkung sichtbar.
Gruss
Eisbär
Geschrieben von: Turbowurm Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 21:07
Hi,

Bei mir sind die 3ten Scheiben nach 130.000 km fällig gewesen.
Fahre einen 461er 290 TD kurz. Die hinteren Beläge sind nach 25.000 km
fertig und die Scheiben alle 50.000 km.

Ach ja, nach kleinen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Schlammschlachten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> auch mal schneller.

Grüßle
Turbowurm
Geschrieben von: G_USER Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 10/05/2006 22:28
Is ja hardt.........

460- 230 GE: erst mit 120ooo VA Scheiben +Beläge,
HA Bremsen jetzt 175oo mit noch ca 60% bestens (noch die ersten orginal vom Band.......)

alle Mitglied beim G-racing TEAM oder was?
Geschrieben von: carin Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 11/05/2006 05:08
Na da gibt es wohl Leidensgenossen wie z. B. "Turbowurm" . Ich hab auch einen 461 290gd. Bloss die hinteren Bremsen
halten bei mir schon seit 80.000km. Ach ja zum Fahrstil : hin und wieder Gelaende, sonst halt wie man mit einem 290gd
so unterwegs ist, kein uebertriebener Haengerbetrieb. Und dass die Radlager schon bei 40.000km ausgeloddelt sein sollen
glaub ich auch nicht.
hallo, was für fabrikate fahrt ihr denn? ich habe es mal beim pkw gemerkt das deutlicher unterschied zwischen originalteilen und zubehör aus dem freien handel bestand!
war allerdings vw gtd, kein benz.
bei meinem 300gd sind überigens auch die scheiben krumm. nach 65tsd.
gruß michael <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Turbowurm Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 11/05/2006 16:41
Hi,
habe Jurid oder MB Teile drin. Fahre aber gerade hinten die Scheiben
vom Sprinter (hat nur ne andere Befestigungsschraube Imbus M10) Habe die
halt so gefunden!!
Hängerbetrieb hab ich schon auch ab und zu 2,6 t mit Plane
Aber wer Spaß will muß halt zahlen und wer noch mehr will zahlt
halt mehr.

Grüßle
Turbowurm
Geschrieben von: carin Re: Standzeit der vorden Bremsscheiben beim 461 ? - 16/05/2006 15:02
nur so als Anmerkung - hab ja jetzt einen Satz neue Bremsscheiben und Bremskloetze liegen, alles orginal MB Ersatzteile, wie
beim letzten mal auch. Hab mal die neuen Bremskloetze mit den alten verglichen - nahezu kein Verschleiss - ich fahr eindeutig
die Bremsscheiben ab. Macht ja auch Sinn - kosten ja viel mehr ;-) .
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal