Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: frank_be Gelenkwelle BM463 350GD automat --> VG - 27/01/2005 10:27
Hallo,

Wer kennt das bestellnummer von SPIDAN für die gelenkwelle vom automatikgetriebe nach VG?
Das Mercedesnummer ist A4634100202 und kostet 750EURO excl. MwSt.
Die reparatursatz interessiert mir nicht so stark weil ein reparatur nicht so lange halt.
Ich bin natürlich auch nicht so interessiert in DC-preisen.

Grüsse,
Frank
Geschrieben von: Gerd Re: Gelenkwelle BM463 350GD automat --> VG - 27/01/2005 12:12
Hi Frank.be ,
das ist doch für den G, den du noch gar nicht hast ?!

im Detail:
gefragt ist nach einer homokinetischen Gelenkwelle von Spidan, Länge (bisher)unbekannt.
Es gibt bei DC für den 463/461 genau 10 verschiedene Baulängen Homok. Wellen zwischen Automat und VG150.
Mich würde auch eine Liste/ Zeichnung von den Spidanwellen interessieren.
Speziell für nicht serienmäßige "Sonderlängen" wäre das für mich interessant.

Gruß Gerd
Geschrieben von: frank_be Re: Gelenkwelle BM463 350GD automat --> VG - 27/01/2005 18:35
Hallo Gerd,

Ich muss kontakt aufnehmen mit GKN Belgien. Ich vermute das die leute gelenkwellen bauen können nach wunsch.
So ne liste muss natürlich irgendwo zu bemächtigen sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

ich habe noch irgendwo eine liste für die 460 baureihe (VG080) mit alle möglichen längen. Aber wo??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

wenn ich mehr weis, melde ich mich wieder.

Grüsse aus BE nach DE,
Frank
Geschrieben von: didi_66 Re: Gelenkwelle BM463 350GD automat --> VG - 27/01/2005 19:37
Hallo Ihr,

was habt ihr gegen eine "Reparatur". Habe alle meine Kardanwellen beim GKN-Service rerarieren lassen. Dabei wurden alle Lager ausgetauscht, neue Gelenkkreuze montiert und ein neues Schiebestück eingeschweißt.
Seither hatte ich keine Probleme mehr mit meinen Kardanwellen, auch unter extremen Bedingungen in Afrika.
Gruß
Didi
Geschrieben von: Gerd Dr. Sommer antwortet: - 28/01/2005 06:35
in der Baureihe 463 ab 350GD/Bj92 wurden im Antriebsstrang vom Getriebe in's VG150
sogen. homokinetische Gelenkwellen verbaut. Die "Schiebestücke" der herkömmlichen
Kreuzgelenkwellen sind dort sozusagen im Gelenk gleich integriert.
Vorteile sind hohe Übertragungsdrehmomente bei kleinem Gewicht und kleine rotierenden Massen.
Man muss bedenken, das die Wellen bis ca. 5000 min-1 drehen und auch bei dieser Drehzahl vom gewissenhaften Gelenkwellenbauer feingewuchtet werden müssen.

Im Anhang mal das EPC-Bild vom G400CDI.

Attached picture 192217-Homokinet_Welle_Skizze.jpg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal