Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Jens mit m1009 auf fernfahrt - 20/07/2006 14:30
hi...

mit meinen m1009 (24v) stehen ungefaehr 8000km am stueck und dann nochmal gute 30.000km in sibirien (bis fruehling 2007) an.. ohne et versorgung... wollte folgende teile mitnehmen..

-starter, 1 generator, kreuzgelenke, radlager, riemen, filter, oel, nen paar wedis, bremssteine und backen...

faellt euch noch was ein, was ich unbedingt dabei haben sollte?? werkzeug hab ich genug bei...
Geschrieben von: RubberDuck Re: mit m1009 auf fernfahrt - 20/07/2006 21:04
Zitat
hi...

mit meinen m1009 (24v) stehen ungefaehr 8000km am stueck und dann nochmal gute 30.000km in sibirien (bis fruehling 2007) an.. ohne et versorgung... wollte folgende teile mitnehmen..

-starter, 1 generator, kreuzgelenke, radlager, riemen, filter, oel, nen paar wedis, bremssteine und backen...

faellt euch noch was ein, was ich unbedingt dabei haben sollte?? werkzeug hab ich genug bei...


. . . Glühkerzen, Glührelais, Förderpumpe, Starterrelais (sitzt hinter dem Aschenbecher), Bremsflüssigkeit, Bremsleitungen inkl. Bördelgerät, Entlüftungsnippel, Radbremszylinder (Hinterrachse), Kühlerschläuche (oben und unten), Rückschlagventil Einspritzpumpe, 1-2 Einspritzdüsen, Ersatzräder, Flick- und Montierzeug.

Wenn Du einen Anlasser mitnimmst, kommt es auf einen neuen Starterkranz auch nicht mehr an.

Wenn wirklich genug Werkzeug dabei ist, sollte eine gebrochene Kardanwelle/Steckachse kein Problem sein.

Gruß
Rubber Duck
Geschrieben von: Slany Re: mit m1009 auf fernfahrt - 21/07/2006 08:32
@Rubber
Hey der is mit einem 1009 unterwegs nicht mit so einem alterschwachen untermotorisierten 1008 <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Da geht nix kaputt nie und nimmer!!!!

Bei mir ging noch nie was kaputt, wenn ich nüchtern gefahren bin <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Slany
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 21/07/2006 09:37
na bei mir bis jetze auch nich.. nur immer irgendwelche gewaltschaeden <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

werkzeug hab ich alles dabei, ich hab in germany das ding zu einen kleinen werkstattwagen umbauen lassen....

dat meiste wat rubber vorgeschlagen hatt, hab ich noch da.. jut, radbremszylinder werd ich noch einen kaufen und das rueckschlagventil auch...
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 27/07/2006 14:09
morgen iss die karre endlich fertig.... zum glueck... denke am um den 07.08 werd ich aus deutschland losfahren...
bin gespannt, ob er das packt, die weite strecke <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

gruesse auss russia..
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 12/08/2006 05:53
morjen..

sacht ma... wie erkenn ich, wat fuer bremsfluessigkeit in blazer drinne ist... und wat kommt da uebherhaupt rein???

asche auf mein haupt <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

ich hab die noch nie gewechselt... <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
Geschrieben von: buckdanny99 Re: mit m1009 auf fernfahrt - 12/08/2006 10:26
Hallo

orginL ist DOT 5, auf Silikonbasis, drin.

normale DOT 4 oder DOT 5.1, Glykolbasis soll die Dichtungen auflösen.

DOT 5 gibts offiziel in Deutschland nicht, hat wohl keine Zulassung.

was hat der Vorbesitzer von deine Blazer eingefüllt?

Gruß Christof
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 13/08/2006 05:15
jowenn ick dat wuesste <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 13/08/2006 07:27
man .. ick hab da noch ne wichtige frage...

wo ist beim m1009 die fahrgestellnummer eingeschlagen????
Geschrieben von: Slany Re: mit m1009 auf fernfahrt - 14/08/2006 10:19
Hallo Jens
Vorne rechts am Rahmen, wenn Du rechts ins Radhaus schaust, muss man meistens etwas freimachen von Unterbodenschutz oder ähnlichem!

Gruß Slany
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 15/08/2006 07:03
da iss nix <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />.. hab nur nen aufkleber gefunden <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: F250 Re: mit m1009 auf fernfahrt - 16/08/2006 19:01
Hallo Jens,
das original Ami Auto hat am Rahmen keine Nummer sonder nur die Karosserie. Die sogenannte VIN (vehicle identification number) ist seit Anfang der Achtziger Jahre am Armaturenbrett, von außen durch die Windschutzscheibe lesbar - oder an der Fahrerseite B-Säule zu finden (genietetes Aluschild oder Aufkleber). Auf dem Schild finden sich außerdem die zulässigen Achslasten/Gesamtgewicht/und bei GM die Codes bezüglich der Ausstattung des Autos (GVWR/GAWR front/rear/GCVWR)
Für die Zulassung in D wird die Fahrgestellnummer vorne rechts im Radhaus in den Rahmen geklopft. Ausser ein schlauer TüV Mann hat in die Papiere eingetragen wo die Nummer original zu finden ist (war bei meinem Ford Pickup so). Gab bei jeder normalen HU Scherereinen deswegen weil die Herren Blaukittel sich lieber aufregen als nen 2-seitigen Einzelabnahmeroman sorgfältig zu lesen.

Gruß Klaus <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 18/08/2006 13:35
rischtisch.. dat schild hab ich auch...

an der grenze haben wir keine vin gefunden... na durfte trotzdem einreisen....
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 30/08/2006 14:29
nu hatt er die ersten 4000km geschaft. hab jetzt erst mal die kreuzgelenke der hinterachse getauscht.. sonst alles i.o... hoffe das bleibt auch so... heute geht es weiter richtung osten....
Geschrieben von: Jens Re: mit m1009 auf fernfahrt - 06/09/2006 04:31
morjen maedles....

nu hatt er die strecke geschaft....

kreuzgelenke der vorderachse sind fertig... irgendwie am sich die dinger mitgedreht.. na nu sindse im eimer...
sonst alles i.o... haett ich nicht gedacht, das er die 8000km so problemlos schaft.... <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flo160 Re: mit m1009 auf fernfahrt - 06/09/2006 12:21
@Jens:
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Wieso denn nicht? Ist doch ein Chevy Truck <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Gruß

Flo

p.s. wo bist du jetzt eigentlich? Schon in Wladiwostok?
Geschrieben von: holgi Re: mit m1009 auf fernfahrt - 25/01/2007 00:15
und in der kabine fahrerseite direkt hinter der scheibe.

grüßle
holgi
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal