Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kimo Wat'n dat'n? - 21/07/2006 06:38
Dieses lecker Wägelchen steht öfters im 1. Bezirk in Wien rum. Scheint eine Art amerikanische Entsprechung zu meinem Lightweight zu sein <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Is das ein Tschiiep? Wenn ja, welcher? Warum hat er dann ein Typenschild, wo Ford draufsteht?

[Linked Image von people.freenet.de]

[Linked Image von people.freenet.de]
Geschrieben von: Mash Re: Wat'n dat'n? - 21/07/2006 07:44
Wow, sieht nach astreinem MB (dem 2.Weltkriegsjeep aus)!

Die Dinger wurden zum Teil auch von Ford gebaut.
Geschrieben von: reinhard Re: Wat'n dat'n? - 21/07/2006 07:49
Hallo,

hier ein paar Infos zum Willys:
http://www.jeepfreund.de/Historie/historie.html

Gruss
reinhard
Geschrieben von: Kimo Re: Wat'n dat'n? - 21/07/2006 08:41
Dann ist der ja RICHTIG alt, da ist mein 27jähriger Lightie ja ein Jungspund gegen!
Geschrieben von: Mash Re: Wat'n dat'n? - 21/07/2006 10:00
Absolut! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Landrover hinkt halt etwas hinterher... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Eifelprinz Re: Wat'n dat'n? - 21/07/2006 11:21
Es ist ein Willys MB, und weil zu Zeiten des 2.Weltkrieges die Fertigungsresourcen bei Willys und Overland knapp wurden hat wahrscheinlich auch Ford etliche Exemplare gebaut. Ähnlich war es mit vielen Rüstungsgütern, die originale Colt Government 1911 wurde auch von Springfield, Remington und Ithaca hergestellt.

Viele Grüße,

Micha
Geschrieben von: Michael_P Re: Wat'n dat'n? - 27/07/2006 11:20
Zitat
Absolut! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Landrover hinkt halt etwas hinterher... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

...nicht wirklich <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Mash Re: Wat'n dat'n? - 28/07/2006 09:46
Zitat
Zitat
Absolut! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Landrover hinkt halt etwas hinterher... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

...nicht wirklich <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Na ja, auf die Idee der Schraubenfedern kamen sie früher... aber schau dir mal die Landrover aus den 70er an und die Jeeps aus den 40ern.... - NULL Fortschritt.

Aber na ja, manchmal gehen Modernisierungen auch in die falsche Richtung.
Geschrieben von: MartinREDNISSAN Re: Wat'n dat'n? - 28/07/2006 10:36
Hallo,wenn es ein Ford ist,ist es ein GPW.Ford baute ingesammt 277896 von dem Typ im Zeitraum 1942-45.Fahre auch so ein Ding Bj.68 CJ5;der Motor wurde nie groß geändert.Das ist Fortschritt;denn Teile gibt es immer!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />Ciao Martin
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: Wat'n dat'n? - 28/07/2006 10:57
Der Ford hatte aber doch Einzelradaufhängung und den quer gerippten Fühlergrill oder?
Geschrieben von: MartinREDNISSAN Re: Wat'n dat'n? - 29/07/2006 11:33
Ja,ist richtig;ist dann ein Ford MUT.Ist vom Aufbau her anders;z.b.niedriger und Türeinstiege länger.Oben benanntes Gefährt(GPW) wurde bei Ford mitproduziert,wegen der riesigen Nachfrage an Schieps!Ciao Martin
Geschrieben von: Rockcrawlin90 Re: Wat'n dat'n? - 31/07/2006 18:01
Aaaahh ja, sind also doch zwei paar Schuhe. Danke für die Info. Gab´s den MUT (M151 glaub ich?) schon zu Kriegszeiten oder kam der erst danach?
Geschrieben von: Monny Re: Wat'n dat'n? - 31/07/2006 20:28
der kam erst in den 60ern.
Geschrieben von: MartinREDNISSAN Re: Wat'n dat'n? - 01/08/2006 16:43
Hey,da Ford 1941 den Ausschreibungswettbewerb verlor und Willys den gewann,wurden alle Konstruktionszeichnungen und Patente an Ford übergeben um die riesige Nachfrage an 0,25t-4x4 zu sichern.Einzige Bedingung war,das alle Teile untereinander austauschbar sein müssen.Es tauchen bis heute immer wieder Willys auf,wo auf Motorblock und Blechkleid FORD-Schriftzüge zu finden sind.Eine saubere Trennung ist bis heute nicht möglich.Fakt ist,das aber nur in zwei Werken gefertigt wurde;es erschien sicherer von wegen Ausbomben etc.Ciao Martin <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Corvus Re: Wat'n dat'n? - 18/08/2006 06:49
nettes Fahrzeug aber der Lightweight ist schöner - nicht schlagen bitte... nur meine unbedeutende, persönliche Meinung

@Kimo
Schau Dir mal die Kadanwellen an. Bei dem Durchmesser bekommst Du Angst. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: robstpeh Re: Wat'n dat'n? - 04/10/2006 07:43
Hallo,

also ganz genau genommen hatte damals die Firma Bantam die Ausschreibung gewonnen.

Da man dieser Firma aber die nötige Fertigungskapazität nicht zutraute die entsprechenden Stückzahlen zu fabrizieren, wurden die Pläne an Willys Overland gegeben.
Willys Overland (eine Firma nicht Willys und Overland) verbesserte einiges daran, wie z.B. Motor und Getriebe.

Da auch Willys nicht die entsprechenden Stückzahlen garantieren konnte, wurde auch bei Ford (Lizenzgebühren) produziert.

Aber das mit dem Ausbomben war sicherlich gar kein Grund in zwei Firmen zu produzieren.
Es wurden schließlich keine Angriffe gegen die USA geflogen.

Ausschließlich die Fertigungskapaziät gab den Ausschlag.

Eine saubere Trennung von Willys und Ford ist sehr wohl möglich.
Voraussetzung allerdings ist, daß die originale Fahrzeugnummer bekannt ist.
Auch am Rahmen ist Willys und Ford unterscheidbar, sowie an der Karosserie.

Daß es natürlich Mischungen gab ist bekannt, denn im Krieg war es egal ob da jetzt ein Willys - Teil an einem Ford verbaut wurde.

Gruß

Robert

P.S. im übrigen basiert die Konstruktion des Land Rovers auf dem
Willys Jeep.
http://speckweb.de/system-cgi/blog/
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal