Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Jens warum sind sie so teuer - 20/01/2006 16:54
hi,

ich dachte eigentlich, das die m1009 nah erhoehung der steuer auf ueber 2000 euro billiger werden...

aber iss nich... gute liegen immer noch zw. 7000 und 14000 eur... son ding kauft doch keiner mehr...
Geschrieben von: lralfi Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 13:34
Eben, ich kapier das auch nicht??? Zumal der Kiste im Gelände jeder SaugLandy davonfährt :-)
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 14:40
halt ich fuern geruecht... behaupte mal, das der blazer nem defender ebenbuertig iss......
Geschrieben von: Anonym Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 16:18
Zitat
halt ich fuern geruecht... behaupte mal, das der blazer nem defender ebenbuertig iss......

Bring das Ding im September mit nach Peckfitz.
Dann fahren wir mal in den Weg rein wo der Cornelius gestern frisch fröhlich frei reingefahren ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Ich leih dir auch meine kleine Säge um den Blazer wieder frei zu schnippeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 17:51
Zitat
Zitat
halt ich fuern geruecht... behaupte mal, das der blazer nem defender ebenbuertig iss......

Bring das Ding im September mit nach Peckfitz.
Dann fahren wir mal in den Weg rein wo der Cornelius gestern frisch fröhlich frei reingefahren ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Ich leih dir auch meine kleine Säge um den Blazer wieder frei zu schnippeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Der Blazer braucht keine Säge, der trägt seinen Namen zu recht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /><img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 18:54
Zitat
Bring das Ding im September mit nach Peckfitz.
Dann fahren wir mal in den Weg rein wo der Cornelius gestern frisch fröhlich frei reingefahren ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

kein problem... katrin war mit ihren m1009 schon in peckfitz... der kam mit seinen pseudo a/t reifen besser bzw. genauso gut lang wie ein defender....

ich behaupte mal. das er trotz seiner breite im gelaende wendiger iss wie ein 110....
Geschrieben von: Anonym Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 19:53
Zitat

kein problem... katrin war mit ihren m1009 schon in peckfitz... der kam mit seinen pseudo a/t reifen besser bzw. genauso gut lang wie ein defender....

ich behaupte mal. das er trotz seiner breite im gelaende wendiger iss wie ein 110.... [/quote]

Mir ist des eijentlich Wurscht wer schneller besser breiter ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Wollte dich nur mit einem 4X4 nach Peckfitz locken <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Gabi fährt immer gern mit anderen exotischen Gefährten mit.
Ein Humvee und ein Blazer waren noch nicht dabei <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: GruenwiederwaldG Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 20:31
bei dem momentanen streckenverlauf ist ein blazer besser als alles andere...

Ich glaub das <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

(da kann mann dan drüberfahren wenn er feststeckt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

chrischaan
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 20:43
@andreas....

keine sorge... wirst uns schon mit 4x4 dort sehen... nur diesmal gings halt nich...

asserdem hab ich mit den gefrohrenen boden in peckfitz schon sehr unangenehme erfahrungen gemacht.... deswegen... wenn gefrohren und ich in peckfitz.. dan ohne 4x4
Geschrieben von: Anonym Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 21:07
Zitat
asserdem hab ich mit den gefrohrenen boden in peckfitz schon sehr unangenehme erfahrungen gemacht.... deswegen... wenn gefrohren und ich in peckfitz.. dan ohne 4x4

War gestern da und weiss jetzt was du meinst.
Bin auch nicht ins Gelände.
Der im Sommer so harmlose Sandboden ist bei Frost als wenn man inner betonierten Bobbahn herumfährt.
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 22/01/2006 21:12
ganau so isses.... das reisst man sich alles kaputt... dat muss nun wirklich nich sein....
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 23/01/2006 05:22
Zitat
ganau so isses.... das reisst man sich alles kaputt... dat muss nun wirklich nich sein....
Musst halt langsam und sanft fahren! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 23/01/2006 06:24
mir iss det harte aufsetzen bei gefrohrenen boden nix... dat iss als wenn du auf beton faehrst...
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 23/01/2006 14:42
Zitat
mir iss det harte aufsetzen bei gefrohrenen boden nix... dat iss als wenn du auf beton faehrst...

Macht anders glaub schon mehr Spass... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ozymandias Re: warum sind sie so teuer - 23/01/2006 18:15
Saverne nach 4 Wochen Sonnenschein ist auch nicht so prall - auch alles betonhart ausgetrocknet - 4x2 reicht dann für alles.

Einziger Vorteil - abstauben nach der Fahrt genügt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: warum sind sie so teuer - 26/01/2006 23:02
Ich war mal an einem 1008 dran, hatte damals besagten 110er und bin nach Saverne gefahren, die Firma Eble war damals dort und hatte H1 und PU's dabei. Habe dann mehrfache einen Pickup gefahren, der wie gesagt in Saverne blass aussah gegen den alten LR, die Motorleistung war souverän aber der Vergleich mit dem alten Briten hat mich nicht überzeugt. Damals waren die Dinger lang nicht so teuer. Habe mich dann für einen 130 Tdi entschieden.
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 11:39
Zitat
Ich war mal an einem 1008 dran, hatte damals besagten 110er und bin nach Saverne gefahren, die Firma Eble war damals dort und hatte H1 und PU's dabei. Habe dann mehrfache einen Pickup gefahren, der wie gesagt in Saverne blass aussah gegen den alten LR, die Motorleistung war souverän aber der Vergleich mit dem alten Briten hat mich nicht überzeugt. Damals waren die Dinger lang nicht so teuer. Habe mich dann für einen 130 Tdi entschieden.

Saverne ist z.T. auch recht schmal!!
Und bei den Steilhängen mit Löchern drin, brauchste einfach Verschränkung und/oder Sperren. Original haben die Chevys glaub nichts davon zu bieten.

Aber der 6.2l Diesel Motor hat durchaus auch seine Vorteile!
Power, und dennoch nicht wasserempfindlich...
Geschrieben von: ThorstenD Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 11:53
Zitat
Aber der 6.2l Diesel Motor hat durchaus auch seine Vorteile!
Power, und dennoch nicht wasserempfindlich...

Power? Wo hat er die denn?
Ich wandelte ja vor einigen Jahren ebenfalls auf dem Amitrip und war der Meinung so´n GMC K3500 CrewCab Dually mit 6,2er Diesel und TH400 wär das größte. Ich hab noch nie ein dermaßen untermotorisiertes Fahrzeug wie diesen GMC gefahren. Obwohl der Motor ein J-Motor war (serienmäßig 150PS, nicht 130 wie bei den C-Motoren der Blazer/Jimmy und Suburban) kam die Fuhre überhaupt nich in Schwung.
Erst nach der Herztransplantation auf den (aufgebohrten) 468er 4-Bolt Benziner Block aus ner Dragster-Corvette (ca. 580PS) ging da richtig was, dafür hats mir dann 2x das TH400 zerlegt. Dann war Gottseidank Schluß mit dem Chevykram.
Heut fahr ich voller Freude wieder Japsen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: buckdanny99 Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 14:23
Zitat
Ich war mal an einem 1008 dran, hatte damals besagten 110er und bin nach Saverne gefahren, die Firma Eble war damals dort und hatte H1 und PU's dabei. Habe dann mehrfache einen Pickup gefahren, der wie gesagt in Saverne blass aussah gegen den alten LR, die Motorleistung war souverän aber der Vergleich mit dem alten Briten hat mich nicht überzeugt. Damals waren die Dinger lang nicht so teuer. Habe mich dann für einen 130 Tdi entschieden.

Hallo

Jens meint den Blazer, und der ist noch ein paar Kilo leichter, so um die 600 kg.

als ich meinen PU 1999 holte meinte Eble zu mir, wenn nicht allzuviel von Aufpreisliste geordert wird ist die Wartezeit ein Jahr.


Gruß Christof
Geschrieben von: lralfi Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 15:06
Tja flash, so ist das im Gelände manchmal, da gibt es Löcher sogar Wasser, es ging steil rauf und runter und eng war es auch manchmal und genau da hat er eben überall alt ausgesehen, deshalb habe ich mich dann umentschieden und keinen Chevy genommen. Ein Leistungsmanko habe ich jetzt nicht bemerkt, wie auch, mein LR hatt 70 PS :-) Die Automatik war auch nicht übel. Ein oder zwei Mil Hummer waren auch dort, das Ergebnis war ähnlich. Beim Hummer kam als Nachteil dazu, dass der Innenraum ungeschickt bis unbrauchbar für meine Zwecke ist, gefahren bin ich ihn damals allerdings nicht.

Beim Blazer sieht das evtl. etwas besser aus 600 kg Unterschied sind eine Menge und kürzer ist er auch.
Geschrieben von: FordV8 Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 20:24
Zitat
Ich wandelte ja vor einigen Jahren ebenfalls auf dem Amitrip und war der Meinung so´n GMC K3500 CrewCab Dually mit 6,2er Diesel und TH400 wär das größte. Ich hab noch nie ein dermaßen untermotorisiertes Fahrzeug wie diesen GMC gefahren. Obwohl der Motor ein J-Motor war (serienmäßig 150PS, nicht 130 wie bei den C-Motoren der Blazer/Jimmy und Suburban) kam die Fuhre überhaupt nich in Schwung.

naja, 150 Pferdchen sind aber auch etwas schächelnd für nen 3500 crewcab. mit meinen 210 pferdchen bin ich da schon recht zufrieden, sowohl vom anzug als auch von endgeschwindigkeit und verbrauch.
und daß die 400er getriebe nicht gerade zu den haltbarsten gehören, dürfte jedem bekannt sein, der sich damit beschäftigt. hier rüstet man nicht nur den motor sondern auch das getriebe um, auf ein 700er
Geschrieben von: ThorstenD Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 20:29
Da hast Du dich aber grad verschrieben Jürgen, oder? Die 400er nicht die Haltbarsten? Dat war zu meiner Zeit noch umgekehrt, da hat man den 700er Plunder rausgeworfen und n 400er eingebaut, das war für seine Robustheit weitläufig bekannt.
Geschrieben von: FordV8 Re: warum sind sie so teuer - 27/01/2006 21:05
Zitat
Da hast Du dich aber grad verschrieben Jürgen, oder? Die 400er nicht die Haltbarsten? Dat war zu meiner Zeit noch umgekehrt, da hat man den 700er Plunder rausgeworfen und n 400er eingebaut, das war für seine Robustheit weitläufig bekannt.

die ersten 700er waren tatsächlich anfällig aufgrund mangelhafter materialien, die leute versuchten alle, 400er aus mil kisten zu bekommen, wenn meine recherchen stimmen.
das scheint sich aber gelegt zu haben, wenn die aussagen aus dem amiforum stimmen.
inzwischen gibt es natürlich für all diese getriebe verstärkungen, so wie in meiner karre auch schon ein verstärktes zf getriebe drin ist... fehlt allerdings der overdrive.....
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 28/01/2006 06:24
naja... also das mit mangelnder leistung... ich weiss nich...

bist du da sicher???

katrins ihrer hatt 130ps... mit 3 gang th400....

in verbindung mit 33/12,5 sind ein halbwegs angenehme drehzahlen

und der durchzug iss sehr gut... schluss iss bei 150 gps km/h....

also 120/130 kann man gut fahren mit dem teil....
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 28/01/2006 14:10
Zitat
Zitat
Aber der 6.2l Diesel Motor hat durchaus auch seine Vorteile!
Power, und dennoch nicht wasserempfindlich...

Power? Wo hat er die denn?
Ich wandelte ja vor einigen Jahren ebenfalls auf dem Amitrip und war der Meinung so´n GMC K3500 CrewCab Dually mit 6,2er Diesel und TH400 wär das größte. Ich hab noch nie ein dermaßen untermotorisiertes Fahrzeug wie diesen GMC gefahren. Obwohl der Motor ein J-Motor war (serienmäßig 150PS, nicht 130 wie bei den C-Motoren der Blazer/Jimmy und Suburban) kam die Fuhre überhaupt nich in Schwung.
Erst nach der Herztransplantation auf den (aufgebohrten) 468er 4-Bolt Benziner Block aus ner Dragster-Corvette (ca. 580PS) ging da richtig was, dafür hats mir dann 2x das TH400 zerlegt. Dann war Gottseidank Schluß mit dem Chevykram.
Heut fahr ich voller Freude wieder Japsen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Mit Power meinte ich in diesem Fall nicht Power für gewaltige Beschleunigungsorgien, sondern mehr Drehmoment als ein 2.25l Landrover Benziner... z.Bsp.
Primitive Technik und dennoch genug Kraft fürs Gelände. Das ist das Schlagwort.
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 28/01/2006 14:19
Zitat
Tja flash, so ist das im Gelände manchmal, da gibt es Löcher sogar Wasser, es ging steil rauf und runter und eng war es auch manchmal und genau da hat er eben überall alt ausgesehen, deshalb habe ich mich dann umentschieden und keinen Chevy genommen. Ein Leistungsmanko habe ich jetzt nicht bemerkt, wie auch, mein LR hatt 70 PS :-) Die Automatik war auch nicht übel. Ein oder zwei Mil Hummer waren auch dort, das Ergebnis war ähnlich. Beim Hummer kam als Nachteil dazu, dass der Innenraum ungeschickt bis unbrauchbar für meine Zwecke ist, gefahren bin ich ihn damals allerdings nicht.

Beim Blazer sieht das evtl. etwas besser aus 600 kg Unterschied sind eine Menge und kürzer ist er auch.

Gut möglich das in deinem Fall der Landrover rein rational betrachtet einige Vorteile zu bieten hat.

Ich seh das Ganze einfach immer weniger eng.
Ein Blazer-Fan wird auch aus dem Blazer ein verdammt gutes Geländegerät machen!
Geschrieben von: Hyaene Re: warum sind sie so teuer - 29/01/2006 08:49
@jens

Um auf das tema Tauglichkeit im gelende wieder kurz einzuschwenken, da dnn mußte mal mit nen Blazer bei ner nachtfahrt den Henning hinterherfahern, (hab ich gemacht, und auf einmal kam ich mit meine Schmalen terrano nicht mehr weiter Baum links baum rechs, und meienr ist nur 1,70m breit mit spiegeln.) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Flo160 Re: warum sind sie so teuer - 30/01/2006 12:21
Die Breite mag ja manchmal von Nachteil sein, aber vom Paltzangebot im Innenraum ist der Blazer im Vergleich zum Patrol echt spitze..
Nebenbei erwähnt, der Wendekreis ist übrigens nicht nennenswert größer als der des kurzen K160!

Gruß

Flo
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 01/02/2006 09:05
im gelaende ist das ding ueberraschend handlich... hab ja shon einige fahrzeuge gehabt... un im vergleich iss der blazer echt ne wucht... so breit iss der gar nicht...

ein hummer dagegen ist dagegen im gelaende kaum fahrbar.... fuer peckfutz z.b. iss ein h1 voellig ungeeignet....
Geschrieben von: Slany Re: warum sind sie so teuer - 06/02/2006 06:32
Hallo all,
ich habe mal ne Frage an Euch, für was wurde ein Hummer entwickelt?
Wenn meine Infos stimmen wurde er so flach wie möglich gebaut um nicht, oder erst spät, vom Radar erfasst zu werden. 4Soldaten mit Gepäck und Ausrüstung, das in der Mitte bzw. hinten untergebracht ist, soll er schnell von A nach B bringen oder? Die Front wurde so agresive wie möglich gestaltet. Außerdem soll das Fahrzeug als Grundgestell für manche Radar oder andere Aktivität dienen, daher die Breite und das alles in der Wüste oder?
Wenn ich falsch bin klärt mich auf, ich mache mir nur des öfteren Gedanken wieso wir hier in den Foren den Hummer immer im Wald oder in Kiesgruben-Spielplätzen sehen bzw. beurteilen wollen.

Gruß Slany
Geschrieben von: buckdanny99 Re: warum sind sie so teuer - 06/02/2006 19:46
@slany

diese Erkenntnis hatten hier auch schon andere,

aber die wenigsten müßen sich in der Kiesgrube oder im Wald vor dem Radar verstecken sie fahren auch besetzt mit 4 Mann und Gepäck in der Kiesgrube spazieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.

und Jens spricht aus Erfahrung, fährt/fuhr selbst einen h1.

Gruß Christof



Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 06/02/2006 20:18
das mit dem im gelaende nich fahrbar hab ich vieleicht falsch ausgedrueckt...

ich mein damit die mitteleuropaeischen waelder...

da kannst mit der kiste nix anfangen, iss einfach viel zu breit die kiste
Geschrieben von: Mash Re: warum sind sie so teuer - 07/02/2006 07:34
Zitat
das mit dem im gelaende nich fahrbar hab ich vieleicht falsch ausgedrueckt...

ich mein damit die mitteleuropaeischen waelder...

da kannst mit der kiste nix anfangen, iss einfach viel zu breit die kiste

LKW's sind auch nicht schmaler. Und dort jammert auch niemand.
Gewisse Dinge haben seinen Preis, und gewisse Dinge haben seine Breite.
Geschrieben von: Jens Re: warum sind sie so teuer - 07/02/2006 09:06
stimmt auch wieder....
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal