Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Bomber Wüste mit Winterreifen - 28/12/2006 05:16
Im nächsten Winter möchte ich in den Senegal - da fällt mir doch gerade ein das ja streng genommen <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> alle Wüstenfahrer die im Winter aus D in Richtung Süden unterwegs sind auf Winterreifen durch die Dünen surfen müssten ... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Gruß aus Kiev - Jürgen
Geschrieben von: Anonym Re: Wüste mit Winterreifen - 28/12/2006 08:38
Salut,

willst Du damit fragen, ob Du auch mit Winterreifen in die Wüste (beim Senegal übrigens eher Sahel) fahren kannst? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Wenn ja, dann wirst Du mit diesen Reifen dort ebenso gut fahren, wie mit jedem anderen Radialreifen. Spezielle Reifen brauchst Du erst wirklich, wenn Du sehr spezielle Fahrten planst. Scheint ja hier nicht der Fall zu sein. Entscheidend ist, z.B. im Sand, viel weniger das Profil (und das ist beim echten Winterreifen durch die zahlreichen Lamellen eh vorteilhaft)als vielmehr die Verformbarkeit der Karkasse. Sie ist es, die ohne zu klagen niedrigen Reifenluftdruck zulassen und großen Latsch ermöglichen muß.
Und damit stehen (wenn Du davon reden willst?) dann auch die gesetzlichen Bestimmungen in D (die hier ja schon öfter behandelt wurden), nicht gegen die Fahrt mit W-reifen in den Senegal.



Gruß

Roger San
Geschrieben von: Bomber Re: Wüste mit Winterreifen - 28/12/2006 09:26
Hallo ,
Nimm`s nicht ganz so ernst ! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich werde auch weiterhin mit meinen BFG AT in Afrika fahren .
Aber rein von unserer Gesetzeslage müsste jeder der im Winter per Achse nach Afrika will mit Winterreifen bis zur Fähre fahren <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Aber selbst wenn es einer macht - Felsen , hohe Temperaturen , fahren mit niedrigem Luftdruck usw. wird der weichen Gummimischung sicher nicht gut tun .

Gruß Jürgen
Geschrieben von: faezae Re: Wüste mit Winterreifen - 28/12/2006 18:58
Nimm doch einen Anhänger mit. Dort kannst du für jedes entsprechende Gelände, die passenden Reifen mitnehmen; 4x Winterpneus am Fahrzeug, 4x Sandpneus für abseits der Strasse und 4x AT für die Strasse südlich der Alpen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: 105er Re: Wüste mit Winterreifen - 01/01/2007 21:41
Nimm den Cooper
und werde glücklich! Ist wohl der beste Reifen den es gibt!

Zumindest für Deine Anforderung!
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Wüste mit Winterreifen - 02/01/2007 12:33
Streng genommen, wird sich an meiner Reifenwahl
BFG MT weiterhin nichts ändern, denn auch diese
haben M+S-Kennzeichnung.
Und das ist ausreichend!
Weil es ebend in Gesetz noch so gefordert ist.
Es sollte aber lieber über die Mitnahme von
einem paar Ketten nachgedacht werden, denn die
Ausrüstung muß den Verhältnissen angepasst sein.
Und wenn Ketten gefordert werden,helfen nur Winterreifen
nicht wirklich weiter.
Früher sind Allwetterreifen gut ausreichend gewesen, und jetzt können plötzlich auch Winterreifen im Sommer sicher sein ? Trotz längerem Bremsweg und Spritmehrverbrauch ?
Das ist ja wie mit Eiern:
Gibt´s zu viele:Kauft mehr Eier, ist gesund.
Gibt´s zu wenig:Kauft keine Eier, ist ungesung.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: faezae Re: Wüste mit Winterreifen - 03/01/2007 19:17
Zitat
Streng genommen, wird sich an meiner Reifenwahl
BFG MT weiterhin nichts ändern, denn auch diese
haben M+S-Kennzeichnung.
Und das ist ausreichend!
Weil es ebend in Gesetz noch so gefordert ist.
Es sollte aber lieber über die Mitnahme von
einem paar Ketten nachgedacht werden, denn die
Ausrüstung muß den Verhältnissen angepasst sein.
Und wenn Ketten gefordert werden,helfen nur Winterreifen
nicht wirklich weiter.
Früher sind Allwetterreifen gut ausreichend gewesen, und jetzt können plötzlich auch Winterreifen im Sommer sicher sein ? Trotz längerem Bremsweg und Spritmehrverbrauch ?
Das ist ja wie mit Eiern:
Gibt´s zu viele:Kauft mehr Eier, ist gesund.
Gibt´s zu wenig:Kauft keine Eier, ist ungesung.
Gruß aus Berlin

<img src="/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />




Im Winter bzw unter plus 4 Grad ist dein M+S gekennzeichneter MT oder AT Schrott im Vergleich zu einem guten Winterreifen. Wieviele Tests braucht es dafür noch bis es auch der letzte ******* es kappiert ! Und wenn du es nicht glaubst, dann lade ich dich herzlich auf einen Vergleich ein. Du mit deinen MT und ich mit den Winterreifen.

Was mich an der ganzen Diskussion so saumässig nervt ist die Tatsache, dass gewisse Leute ein Haufen Kohle für ihr Fahrzeug ausgeben, aber sich dann nicht mal die wichtigsten sicherheitsrelevanten Teile für ihren fahrbaren Untersatz leisten.

Wenn du mit deiner 2.5t Karre einem hintendrauf donnerst weil du ein Bremsweg eines D-Zug hast wird der sich bedanken, falls er es überhaupt überlebt, dass du mit deiner Eisdielenbereifung im Winter unterwegs warst.

Und von wegen 'Früher waren...', früher ist man auch ohne Sicherheitsgurt gefahren und man hat mit den Händen die Fahrrichtung angezeigt. Bis einer einen Gurt und den Blinker erfunden hat. Fortschrittsverweigerer ?

Und zum Thema Ketten, wann hast du das letzte Mal Ketten gebraucht. Also ich wohne in der Schweiz und ich muss lange lange nachdenken, wann ich das letzte mal Ketten brauchte (selbst in den Bergen). Das Geld für die Ketten, kannst du dir sparen und in einen gescheiten Winterreifen investieren.

Und zum Schluss: lieber einen Winterreifen im Sommer mit richtigem Reifendruck als einen Sommerpneu mit dem falschen Druck. Würden alle den Reifendruck regelmässig kontrollieren und anpassen, könnte man eine riiiiiesen Menge Sprit sparen.
Geschrieben von: Oelfinger Re: Wüste mit Winterreifen - 03/01/2007 19:40
Also:
-Mit Deinen Winterreifen würde ich reisemässig ohne Bedenken in der Wüste im Sand fahren.
-In den Steinen nicht zuviel Druck ablassen, wegen der Seitenwände
-Leider kann sich jeder M+S auf die Flanken schreiben, das ist nicht genormt oder geschützt! Und hier ist es ein Trugschluss, sich auf diese Bezeichnung zu verlassen und das ganze Jahr die 'geilen' Profile zu fahren. Echte Winterreifen sind angesagt! Soviel Geld muss halt aufgeworfen werden. Müssen ja dann im Winter auch nicht die tollsten Felgen sein.
Geschrieben von: Mole Re: Wüste mit Winterreifen - 03/01/2007 20:40
Wie schauts bei echten Winterreifen eigendlich mit dem Gummi aus in heißen Gebieten? Die Mischung wurde für kalte Temperaturen gekocht- kann man da nicht zuschauen wie sich das Gummi auflöst?
Geschrieben von: g3cd Re: Wüste mit Winterreifen - 03/01/2007 22:21
Zitat
Im Winter bzw unter plus 4 Grad ist dein M+S gekennzeichneter MT oder AT Schrott im Vergleich zu einem guten Winterreifen. Wieviele Tests braucht es dafür noch bis es auch der letzte ******* es kappiert ! Und wenn du es nicht glaubst, dann lade ich dich herzlich auf einen Vergleich ein. Du mit deinen MT und ich mit den Winterreifen.

Hier in Rhein-Main waren's an Silvester 13° plus, diese Woche 7-9° und es hat diesen gesamten Winter noch nicht 1x geschneit ... was soll ich da mit Winterreifen?

<img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 10:19
Ohh, mein lieber Faezae, reg dich lieber nicht so auf.
Wir wollen schließlich das Niveau halten.
Über die Qualitäten moderner Winterreifen brauchen wir
wohl nicht zu diskutieren, gerade auch für Bergbewohner.
Es ist nun aber so, das mein Buschtaxi reisefertig keine
lächerlichen 2.5 to sondern eher 3.2 to hat.Und da
wird es für Winterreifen bei niedrigem Luftdruck mit
einer brauchbaren Traglast sehr fraglich. Von den
ungeeigneten Fein-Lamellen-Profilen auf feuchten Erd-Wegen
mal abgesehen.
Wie sich eine weiche Gummimischung auf Stein und Schotter
verhalten wird, ist wohl auch unstrittig.Jedenfalls brauche
ich keine Reifen, die bei der Rückreise jeden deutschen
Polizeibeamten mindestens zum Mängelschein greifen lassen.
So einen Spaß hatten wir mal mit einem Mitreisen, da waren dann 5 "neue"Reifen aus Tunesien fällig, inklusive Tour-
abbruch.
Auch werde ich persönlich keine Ketten über den Brenner schleppen, weil das übertrieben wäre.
Aber wir sprachen ja über die gesetzliche Lage.
Die Abwägung trifft jeder für seinen Einsatzzweck
selber,schließlich werden immer noch auf diversen
Streufahrzeugen sogar Michelin XS gefahren.
Meine Taxe wird im berliner Stadtverkehr mit
guten Straßenreifen bei angepasster Fahrweise
auch im Winter sicher bewegt.Und dann hat sie
ca.2.5 to.
Schönen Gruß
Geschrieben von: Bomber Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 13:21
Ruhig Blut Leute ...
Über den Sinn von Winterreifen brauchen wir doch nicht mehr diskutieren . Meine Hakkas sind schon lange drauf <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> nur mit denen werde ich nicht in den Busch fahren nur weil wir jetzt Winterreifenpflicht haben <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> !
Meine eigentliche Anregung war ja das nach den neuen Bestimmungen derjenige mit 40,-€ zur Kasse gebeten wird der ohne der Witterung angepassten Ausrüstung ( Winterreifen z.B. ) eine Behinderung auslöst ODER mit 20,-€ bei nicht vorhandener Ausrüstung ohne jemanden behindert zu haben .
Das würde doch heissen das mich - wenn ich mit meinen AT Reifen in Richtung Afrika unterwegs bin - hinter jeder Kreuzung jeder Dorfpolizist anhalten kann und erstmal die Reisekasse um 20,-€ leichter macht , ohne das auch nur irgendwas passiert ist .
Als reine Wintrerreifen gelten doch denke ich nur noch die mit der Schneeflocke , oder irre ich da ? Also nix mit AT`s und M&S ...

Gruß aus Kiev - Jürgen
Geschrieben von: abacus Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 14:01
Hallo,

es heißt in Absatz 3a des § 2 der StVO: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.”

Was geeignete Berreifung ist, ist nicht näher definiert. Das ist zwar ein Witz, ist aber so, ein M&S (d.h. AT, MT) sollte somit problemlos als geeignet durchgehen.

Grüße
sven
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 14:12
Nee,Nee Bomber, so ist es ebend nicht!
Da der Begriff Winterreifen nicht definiert
ist, kann er auch nicht definitiv vorgeschrieben
werden.Für mindestens Geeignet wird M+S aber
anerkannt.Und das haben die meisten Reifen.
Der Sinn des Gesetzes ist aber, den Leuten in die
Tasche zu fassen, die eine Behinderung darstellen.
Der typische LKW, der am Berg hängen bleibt.Oder
der rumrutschende PKW-Fahrer, der lieber mit dem Bus
gefahren wäre,auch wenn die z.B.Winterreifen drauf
haben.
Mit einem 4x4 wird das wohl nicht wirklich passieren.
Angepasste Ausrüstung bedeutet aber auch, das ebend
auch Ketten vorhanden sein müßen, wenn nötig.
Und da kann dann fast immer Geld abgefasst werden.;)
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: Anonym Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 14:24
Zitat
Hallo ,
Nimm`s nicht ganz so ernst ! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich werde auch weiterhin mit meinen BFG AT in Afrika fahren .
Aber rein von unserer Gesetzeslage müsste jeder der im Winter per Achse nach Afrika will mit Winterreifen bis zur Fähre fahren <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Aber selbst wenn es einer macht - Felsen , hohe Temperaturen , fahren mit niedrigem Luftdruck usw. wird der weichen Gummimischung sicher nicht gut tun .

Gruß Jürgen
Die Frage wird wohl sein, was zählt für den Gesetzgeber als Winterreifen?
Da gibt es nur 2
- M+S
- Schneeflocke
Ticket also nur, wenn diese Merkmale nicht drauf sind. Dem Polizisten ist es egal, ob ein MT auch das M+S Zeichen drauf hat und im Winter nichts taugt, er ist ja kein Reifengott.
Schneeflocke zeichnet eben einen echten Winterreifen aus, damit man sich vom M+S noch abhebt.

Und überhaupt, gar kein Problem, der BFG AT auch die Schneeflocke drauf <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Damit kommt man schon sicher bis zur Fähre.
Geschrieben von: Anonym Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 15:37
[quote][quote]Hallo ,
Nimm`s nicht ganz so ernst ! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich werde auch weiterhin mit meinen BFG AT in Afrika fahren .
Aber rein von unserer Gesetzeslage müsste jeder der im Winter per Achse nach Afrika will mit Winterreifen bis zur Fähre fahren <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Aber selbst wenn es einer macht - Felsen , hohe Temperaturen , fahren mit niedrigem Luftdruck usw. wird der weichen Gummimischung sicher nicht gut tun .






Tja, nachdem der Urheber des Themas seine Anfrage selbst als Scherzfrage - nun erzählt mal was, ich habe eh schon meine Entscheidung getroffen - eingestuft hatte, schien zunächst alles erledigt. Aber, da läßt sich wohl immer noch etwas auslutschen (muß wohl die Freude an folgenlosen Spitzfindigkeiten sein <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />), was hier schon zig-mal mit eben dem bekannten Ergebnis gehandelt wurde: genaue Vorschriften gibt es (noch) nicht! (Und da kann man HT1 nur zustimmen!)
Also nur weiter so: Waaaaaaaas wäre wennnnnnn! <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />


Gruß
Roger San
Geschrieben von: Romain Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 17:01
[Zitat....
Und zum Schluss: lieber einen Winterreifen im Sommer mit richtigem Reifendruck als einen Sommerpneu mit dem falschen Druck. Würden alle den Reifendruck regelmässig kontrollieren und anpassen, könnte man eine riiiiiesen Menge Sprit sparen. [/quote]
Auch das ist eben nicht ganz korrekt <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Fakt ist ab einer bestimmten Temperatur nach unten (um die 4° Celsius) haften Winterreifen besser als alle anderen und das unabhängig davon wie der Untergrund ist. Also egal ob die Fahrbahn trocken, nass oder Schnee bedeckt ist.
Fakt ist ebenfalls dass ab 4° Celsius nach oben die guten Winterpneus in ihrem Fahr- und Bremsverhalten nachlassen.
Das ganze ist Teil der Gummimischung die für Winter oder Sommerreifen verwendet wird.
Ich werde aber jetzt niemand verdammen und ihn einen A.... nennen wenn er mit abgelatschenten Winterreifen bei 30° im Schatten fährt.
Wenn jetzt *Flachländer*, wo die Temperatur nicht oft unter null Grad Celsius fällt auf AT oder Mischreifen fahren, selbstredend mit adäquatem Reifendruck, dazu noch eine defensive Fahrweise an den Tag legen ist das meines Erachtens ungefährlicher als wenn Mister Bleifuss himself mit Winterpneus herumheizt.
Selbstverständlich ist in Gebieten wo des öfteren Winter ist ein Winterreifen das absolute Muss !!
Ob es jedoch ein Muss ist umzurüsten wenn man nur ein bis 2 Wochen Winter hat sei dahingestellt.
Wie immer kommt es jedoch auch hier auf angepasste Fahrweise an! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bomber Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 17:19
@Maschtuff
"Tja, nachdem der Urheber des Themas seine Anfrage selbst als Scherzfrage - nun erzählt mal was, ich habe eh schon meine Entscheidung getroffen ..."

Bist Du schräg drauf oder ein Winterreifen Ignorant ?
Wenn Du mit Deinen Super Grip MT Reifen z.B. auf der Reise zur Fähre ins Schleudern kommst dann kannst Du Dir die M&S Kennzeichnung sonstwo hinsch ...
Wenn Dir sonst irgendwas nicht passt vielleicht einfach mal Schn... halten <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
Hast Du schon mal gesehen wie sich Winterreifen in den Tropen verhalten ? Hab da ein paar Jahre gelebt und gesehen womit die Schwarzen aus meinem engsten Umfeld alles rumgefahren sind .
Alles was schwarz , rund und aus Gummi ist wird auf die Felge gezogen . Unfälle die auf Reifenschäden zurückzuführen sind gibt es zu Hauf .
Gruß Jürgen
Geschrieben von: Anonym Re: Wüste mit Winterreifen - 04/01/2007 21:07
Also, mal ne Geschichte aus dem Leben:

vor einigen Jahren gab es vom G-Club einmal eine Reise mit den G's durch Mexiko. Nachdem die Autos aus dem Container kamen, stellte man fest, dass ein Teilnehmer nicht gerade optimal bereift war. Seine Fritzen zuhause hatten ihm 4x Bridgestone Winter Dueler montiert. Volles Profil. Neu.
Dummerweise war's in Mexiko aber echt warm, so ca. 30°C. und die Schotterpisten waren schotterig
Also, nach 2 Tagen waren alle 4 im Reifen-Nirvana. Unrettbar kaputt.
Geschrieben von: Bomber Re: Wüste mit Winterreifen - 05/01/2007 06:39
@HT1
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Genau das war es was ich mit meinte . Ich kann das selbe aus Nigeria bestätigen . Die Schwarzen importieren alles was in Europa an Autos "entsorgt" wird - egal was da nu gerade für Reifen drauf sind . Daher weiß ich wie lange so ein Teil dort hält .
Gruß Jürgen
Geschrieben von: AndreasHirsch Re: Wüste mit Winterreifen - 05/01/2007 09:08
Hö,Hö,Hö,sag ich doch,
dann sind wir uns ja einig, und können beruhigt
dem Wochende entgegensehen.
Gruß aus Berlin
Geschrieben von: Bomber Re: Wüste mit Winterreifen - 05/01/2007 09:46
Genau - <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jens Re: Wüste mit Winterreifen - 05/01/2007 13:48
Zitat
Was mich an der ganzen Diskussion so saumässig nervt ist die Tatsache, dass gewisse Leute ein Haufen Kohle für ihr Fahrzeug ausgeben, aber sich dann nicht mal die wichtigsten sicherheitsrelevanten Teile für ihren fahrbaren Untersatz leisten.

stimmt...

aber was machen die, die fuer ihre karre keine winterreifen bekommen.... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Wüste mit Winterreifen - 06/01/2007 16:21
die eingangsfrage wirft eine wirkliche problematik
auf!

nicht, dass ich etwas gegen winterreifen hätte.
aber alle, die z.b. über weihnachten mal eben
nach tunesien zum spielen wollen, müssen irgendwie
über die alpen kommen.

und das ist, wie ich selber erfahren durfte
(im warsten sinne des wortes) mit ziemlich
zerschnittenen mt´s nicht wirklich prickelnd.
weil, der komische pass über den´s da ging,
der hatte neuschnee (spügen? fernpass? ist ja auch
egal).

sicher, das ging dann schon. fröhlich ist aber
anders.
auf der anderen seite: märz in marocco, regen,
at´s (stellvertredend für winterreifen) völlig
unfahrbar (nasser lehmboden).

ich kann schliesslich keine 4 reifen extra
mitnehmen. die reifen, die ich in der wüste
brauche taugen im winter nix und umgekehrt.

ich machs daher notgedrungen so wie immer:
die mt´s kommen drauf, wenns schneit muss
ich eben viel abstand lassen oder warten, bis dass
der räumdienst da war. zur not übernachte ich halt.

und wenn ich ein ticket bekomme, dann zahl ich das
eben.
aber jemanden behindert habe ich trotz mt´s
noch nie jemanden. mit dem spruch muss mir kein
polizist kommen...
Geschrieben von: lralfi Re: Wüste mit Winterreifen - 07/01/2007 07:34
So mach ich das auch. Es ist vielleicht nicht ganz o.k., aber was bleibt mir übrig ? Es ist eine kritische Strecke von weniger als 150km zumal Autobahn, also meist gut geräumt. Dann bräuchte ich 6 statt 4 Reifen die ich zusätzlich mitschleppen muss.
Geht eben nicht anders. Ich fahre eh immer nachts durch die entsprechenden Alpengebiete da ist kaum Verkehr.
Genaugenommen müsste man auch Schneeketten dabei haben.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal