Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: g3cd Leben in Schweden - 01/06/2007 09:20
Kennt sich da jemand aus? Was kostet in Stockholm die Miete? Wieviel bleibt vom Bruttogehalt? Wie versichere ich ein Auto? Und wieviel braucht man zum Leben?
Geschrieben von: Caruso Re: Leben in Schweden - 01/06/2007 10:01
http://www.schwedentor.de/forum/
Geschrieben von: DrDiesel Re: Leben in Schweden - 01/06/2007 11:53
Zitat
Kennt sich da jemand aus?
Ja!

Zitat
Was kostet in Stockholm die Miete?
Was willste denn haben??? Ist aber sowieso teuer.

Zitat
Wieviel bleibt vom Bruttogehalt?
Kommt drauf an, wieviel du verdienst.

Zitat
Wie versichere ich ein Auto?
Bei einer Versicherung <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Zitat
Und wieviel braucht man zum Leben?
Gegenfrage: Wieviel Bier trinkst Du normalerweise???

Melde Dich mal via PM oder so, dann kann ich Dir gerne weiterhelfen. Mit generellen Antworten ist Dir sicherlich nicht geholfen und hier das ganze detailliert zu erörtern...
Geschrieben von: g3cd Re: Leben in Schweden - 01/06/2007 17:33
Re: DrDiesel ... OK, dann bin ich mal konkreter:

Wieviel kostet eine 70 qm Wohnung, die in einer angenehmen, ruhigen Gegend liegt (keine sozialen Brennpunkte und nicht am Stadtrand)?

Gehalt: Hier bleiben mir von 4250 € brutto dann netto rund 2700 €. Das reicht für die Miete, mein dusseliges Auto, mein dusseliges Auto, mein dusseliges Auto ... in Schweden haben die ja noch nicht mal Euro. Sind die Gehälter dort mehr wie hier? Oder so hoch wie in der Schweiz? Wieviel Abgaben? Rund 37% wie hier? Oder mehr?

Auto: was kostet ein MJ 2003 Defender 130 Diesel TD5 an Steuern und Versicherung?

Bier: Ich mag kein Bier. Wein fürn Jahr kann ich ja per Auto mitnehmen *grins* - oder gibt's da Limits?
Geschrieben von: Caruso Re: Leben in Schweden - 01/06/2007 21:44
120 Liter.
Geschrieben von: g3cd Re: Leben in Schweden - 02/06/2007 06:06
Na das sind 171 Flaschen, das reicht für Jahre.
Geschrieben von: DrDiesel Re: Leben in Schweden - 02/06/2007 09:27
Zitat
Re: DrDiesel ... OK, dann bin ich mal konkreter:
Wieviel kostet eine 70 qm Wohnung, die in einer angenehmen, ruhigen Gegend liegt (keine sozialen Brennpunkte und nicht am Stadtrand)?

Rechne mal mit SEK 6.000-7.000, eher mehr, Stockholm ist teuer.



Zitat
Gehalt: Hier bleiben mir von 4250 € brutto dann netto rund 2700 €. Das reicht für die Miete, mein dusseliges Auto, mein dusseliges Auto, mein dusseliges Auto ... in Schweden haben die ja noch nicht mal Euro. Sind die Gehälter dort mehr wie hier? Oder so hoch wie in der Schweiz?

Gehalt ist eher besser, kommt jedoch darauf an, als was du arbeitest.


Zitat
Wieviel Abgaben? Rund 37% wie hier? Oder mehr?
Nein, das nimmt sich nicht viel mit den Abzügen. Liegt irgendwo zwischen 35-40%, wobei dann schon alles darin enthalten ist, also Rente, KV, andere "Sozial"abgaben.


Zitat
Auto: was kostet ein MJ 2003 Defender 130 Diesel TD5 an Steuern und Versicherung?
Steuer, wenn als LKW zugelassen (sollte beim 130 keine Probleme machen) ca SEK 3.500 jährlich (berechnet sich nach zul.Ges.gew). Versicherung abhängig von
-Wohnort
-Versicherungsunternehmen
-schadenfreie Jahre
Ich bezahle für meinen TR knapp SEK 4.000 im Jahr (Vollkasko), habe allerdings vollen Schadenfreiheitsrabatt und wohne eher ländlich.


Zitat
Bier: Ich mag kein Bier. Wein fürn Jahr kann ich ja per Auto mitnehmen *grins* - oder gibt's da Limits?

Bier kannst Du bei mir abliefern <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, Wein ist hier kaum teurer als im übrigen Europa, man glaubt es kaum! Insbesondere bei besseren Qualitäten sind die Flaschen aus dem "System" konkurrenzkräftig. Allerdings gibt's hier keine Billigweine entsprechender Qualität, Typ "Aldi Pennerglück".

Melde Dich gerne bei weiteren Fragen! Bezüglich Landrover in Schweden:
Schwedischer Land Rover Club SLRK
Geschrieben von: Torsten Re: Leben in Schweden - 06/03/2008 21:08
Hi,

Um mal ein paar Antworten zu geben:

Lebenshaltungskosten: ca. 10% hoeher als in DE
Gehaelter in SE generell niedriger als in DE

Miete: Der Wohnungs / Hausmarkt ist online auf hemnet.se zu beobachten. Inclusive Photos des Objectes von Innen und aussen. Zur Zeit stagnieren bzw. sinken die Preise fuer Wohnungen und Haeuser nachdem sie die letzten Jahre konstant gestiegen sind. Achtung: Angegebene Preise sind Startpreise der Versteigerung wenn nicht als Festpreis angegeben.

Schluessel zum Gluecklichwerden in SE ist die Personnennummer! Ohne die geht in den meisten Faellen fast garnichts. Kein Konto, kein Handy, kein .......

Gruss,
/Torsten

Bzgl LR in Sthlm: pik ab: http://web.telia.com/~u87006223/index.htm

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal