Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: apollo Marokko Fähre - 06/07/2007 09:51
wo komme ich günstiger bei weg (algeciras-tanger-algeciras) ?

1. buche ich von zuhause (internet) aus ?

2. klappere ich in algeciras die schalter ab ?

wie macht ihr das?
Geschrieben von: rovervirus Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 11:49
algeciras-tanger bin ich noch nie, habe aber
berechtigte vorbehalte gegenüber diversen
marokkanischen fährbetreibern in verbindung
mit internet.

fahr vor ort, buche dort. (das reimt sich ja.. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

nur mit der sprache könnte es ein wenig hapern...


noch ne empfehlung am rande:
wenn du ne kabine nimmst, spar da nicht rum, nimm
eine 2er kabine, wenn ihr zu zweit seid.
und stell dich darauf ein, dass die klos kurz nach
dem boarden nicht mehr zu benutzen sind.

vorurteile sind keine schöne sache, aber die
erfahrung hat gezeigt, dass sich bis nach marokko
die korrekte benutzung eines wc´s nicht hinreichend
rumgesprochen hat. leider.
Geschrieben von: jota Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 13:44
wie wärs mit algeciras -ceuta ?
überfahrt ca. 2-3std ,also ohne kabine .
hab ich anfang der 90er mal mit dem mopped gemacht.
Geschrieben von: Thomas130 Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 13:51
ich würde auch Algeciras-Ceuta bevorzugen
In Ceuta dann nochmal günstig tanken.

Die fahren alle Stunde, Kabine ist unnötig und buchen
kann man direkt vor Ort
gruß
Geschrieben von: RobbyF Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 13:52
Hallo,

Algeciras Ceuta dauert nur etwa 1/2 bis 3/4 h ,
kostet fast nix (im Vergleich),
und man muss nicht unbedingt vorbuchen (nur zu wenigen Terminen)
sie fährt mehrfach täglich außer bei Sturm (selten)
Aber die Fahrt nach Algeciras ist natürlich schon
ein ganz schöner Ritt und auch nicht sooo günstig bei Autobahn.

Herzlich Robby
Geschrieben von: evisfreund Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 15:08
Schon auf der Autobahn sind diverse Schalter, wo du frühzeitig ein Ticket buchen kannst.
Die Fähre Almeria-Nador/Mellila ist übrigens auch noch zu empfehlen ca.6 Std und günstig Tanken.
Check aber mal obs nicht schlauer ist über Frankreich bzw Italien(Genua)überzusetzen.
Wenn du den teuren Diesel plus Maut rechnest, Essen musst du auch noch, kommt es nach meiner Rechnung(vor einem Jahr)billiger über Genua bzw Frankreich.(Pullmannsitz,hin zurück ca.€600)
schönen Urlaub
Geschrieben von: jota Re: Marokko Fähre - 06/07/2007 15:54
pullmannsitz 36std. ist die hölle.da hilft nur auf den gängen pennen.aber selbst da ,ist die hölle noch heiß.
würd ich nur noch mit kabine machen.
sete-tanger ist im sommer aber fast immer ausgebucht.
Geschrieben von: apollo Re: Marokko Fähre - 07/07/2007 06:21
ich hatte mal im internet bei mafratours geschaut, und der hatte einen super duper womotarif für 150 euro (wird demnächst ein neuer preis eingestellt, soll sich aber kaum vom jetzigen unterscheiden) gefunden. bin am überlegen ob sich das rentiert (legitim ist), da man einiges in den foren über manfred liest. ich habe keine lust geld zu überweisen und mir dann im zweifelsfalle noch mal ein ticket kaufen zu müssen. wenn die preise an den schaltern sich nicht groß unterscheiden (bis + 50 euro) würde ich vor ort buchen und habe sicherheit.

http://www.mafratours.com/95608/98892.html
Geschrieben von: rovervirus Re: Marokko Fähre - 08/07/2007 14:52
zu dem thema "günstig tanken" möchte ich an dieser stelle
meine erfahrung mit dem "diesel" beschreiben, den man so
in hafennähe in marokko bekommt.

das zeug ist eine echt üble plörre, versetzt mit altöl und
haufenweise wasser.

der diesel in spanien ist nicht viel teurer (und verglichen mit
deutschland spuckebillig) und hat eine gute qualität.

bie einer reise, wo man eh schon ein paar hundert liter
durchlässt, sind die paar cent, die man vermeindlich direkt
hinter dem hafen spart, kein echter gewinn.

nach meiner ersten marokkoreise musste ich mir einen neunen
satz düsen kaufen, der mitgefahrene g mit 250er td maschine
hatte sogar einen kapitalen motorschaden.

eine probe aus dem tank, da kam eine graue, nach gummie
stinkende brühe raus, die kaum zündete.

seit dem fahre ich immer vollgetankt (spanien, cepsa oder
repsol) rüber, wenn der 100 liter tank halb leer ist, tanke ich
an einer vertrauenswürdigen tanke (z.b. in er rachidia) voll.
ich scheue mich nicht, mir den diesel mal anzuschauen, wenn
er rein läuft. ist irged was komisch, fahre ich weiter. ich muss
ja nicht.

ist der tank dann leer, kommen die 50 liter reserve aus spanien
rein, nochmal volltanken, siehe oben.

das mag sich zwar etwas umständlich anhören, aber ich hab
einfach keinen bock mit dem karren liegen zu bleiben,
nur weil ich am hafen diesen flüssigen schrott für ein paar
centimos weniger kriege.
Geschrieben von: apollo Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 06:18
wenn wir im bereich marbella bis tarifa urlaub gemacht haben, hatten wir immer in gibraltar getankt. dort war der diesel im schnitt 15-20 cent günstiger und markenwahre (shell). das haben wir jetzt auch wieder vor wenn es runtergeht, in gib. volltanken und dann auf die fähre.
Geschrieben von: Bernd_J Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 09:18
Also wenn man schon in Algeciras ist oder eh dorthin fährt, dann rüber nach Ceuta. Keine Angst wegen buchen, direkt zum Fährhafen, dort gibts ein riesiges Terminal, problemlos dort Tickets zu kriegen....die Fähren fahren alle halbe Stunde, mehrere Gesellschaften....
Bei den kleinen Ticketständen auf der Autobahn, kann es schon mal sein, daß Überhöhe berechnet aber nicht ins Ticket eingetragen wird <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />


wegen Sprit: Ceuta ist ein spanische, STEUERBEFREITE Exklave,da läßt sichs günstigst bei großen Markentankstellen tanken...


Auch in Marokko gibts inzwischen überall große, z.B. Total Tankstellen , wie bei uns....


Grüße

Bernd
Geschrieben von: rovervirus Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 09:41
meine beschreibung/erfahrung bezog sich auf eine
shell-tankstelle in nador, bzw. auf eine total
in melilla.

ich wollte es nur mal ausgesprochen haben, denn
wegen 20 euro (bei hundert litern sprit)
da rum zu machen muss man sich halt überlegen.

nur so als denkansatz.

schönen urlaub.
Geschrieben von: apollo Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 11:05
danke für die antworten, der entschluss ist gefasst. wir werden vor ort die tickets kaufen.

warum müssen 5 wochen noch so eine lange zeit sein, kann es nicht schon morgen los gehen? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 12:05
damit du dir noch mit 1000 sachen das auto vollpropfen kannst.darum erst in 5 langen harten wochen .
ich stell schonmal einen wunschzettel für insa u.mich zusammen.
Geschrieben von: apollo Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 13:52
Zitat
damit du dir noch mit 1000 sachen das auto vollpropfen kannst.darum erst in 5 langen harten wochen .
ich stell schonmal einen wunschzettel für insa u.mich zusammen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />


<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


was man nicht alles für die holde weiblichkeit macht <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

ach ja, duschvorhang ist auch schon fertig <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />

über den wunschzettel müssen wir mal beim bier quatschen <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />.
Geschrieben von: DaPo Re: Marokko Fähre - 09/07/2007 23:56
Zitat
Auch in Marokko gibts inzwischen überall große, z.B. Total Tankstellen , wie bei uns....
<img src="/forum_php/images/graemlins/excl.gif" alt="" /> Dort aber unbedingt VOR dem Tanken fragen, ob sie die außen angegebenen Kredit-/Tankkarten denn auch wirklich nehmen!


Ist nämlich blöde, wenn man gerade 300 Liter getankt hat, und dann gesagt bekommt, daß nur inländische Mastercards akzeptiert werden...
<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: floyd Re: Marokko Fähre - 13/07/2007 10:03
Hallo,

ich fahre auch gerne Auto...aber nach Marokko nur von Sete-Nador...(Ticket kann man auch vor Ort billiger als über's Reisebüro kaufen - wenn man nicht zu einer Hauptreisezeit fährt, Termine für die Fähre stehen im Netz)
Warum? Wenn ich die Autobahngebühren&Sprit draufrechne bin ich auch nicht viel teurer, dafür kann ich 1,5 Tage entspannen und die "gesparten" Kilometer fahre ich lieber vor Ort;-)
An offiziellen Tankstellen hatten wir noch nie Probleme mit dem Sprit...bei Kanisterbetankungen bin ich auch kritisch Habe das jetzt z.B. nur deshalb gemacht, weil unser marokkanischer Freund sein Auto dort immer tankt. Allerdings würde ich das auch nicht dauerhaft machen wollen, da die Abgase schon echt übel riechen.

Gruß & viel Spaß

Floyd
Geschrieben von: wuestenindianer Re: Marokko Fähre - 13/07/2007 11:13
Hallo Leute,
wegen dem billigeren Sprit über Ceuta ist nicht mehr sinnvoll. Der Sprit in Marokko war nicht teurer im letzten Jahr. Der Trubel an der Grenze Ceuta Marokko ist mir zu blöd.
Mein Favorit ist Tarifa Tanger die Fähre ist angenehm, die Abwicklung übersichtlich - schon auf dem Schiff gibt es den Stempel im Pass und der Preis entspricht dem von Alceciras Ceuta für Fahrzeuge bis drei Meter Höhe. Als Nebeneffekt ist noch - die Autobahn nach Marakkech beginnt am Ortsausgang von Tanger.....
LG Horst
Geschrieben von: _Werner_ Re: Marokko Fähre - 14/07/2007 14:48
Hallo,
die Küstenautobahn kostet Gebühren. Es gibt im Hinterland aber auch kostenlose Autobahnen/Schnellstraßen. Ich werden das im Spätsommer mal austesten.
Viele Grüße
Werner
Geschrieben von: wuestenindianer Re: Marokko Fähre - 14/07/2007 16:15
Hallo Werner,
wie kommst Du nach Marokko, wenn Du die paar Cent für die Autobahngebühr nicht hast? ;-) Auf den anderen Straßen kommst Du halt nicht so angenehm weiter - wenn Du in den Süden willst. Natürlich gibt es auch strecken die wunderschön sind im Norden von Marokko, Aber die schönen Pisten sind im SÜDEN.
Nix für Ungut Horst
Geschrieben von: Sandlover Re: Marokko Fähre - 19/07/2007 08:17
Naja, ein bisserl mehr als "ein paar Cent" kosten die Autobahnen ja schon.
Wir haben bei der letzten Marokkotour einmal die Strecke von München über die frz. Atlantikküste und Madrid ausgetestet, da kann man Autobahnen gut vermeiden. Ist nur einige Km weiter und vom Zeitbedarf her praktisch identisch mit Rhonetal/Küstenstrecke. Allerdings ist das spanische Inland im Hochsommer ein Glutofen und mit Rastplätzen schaut es düster aus.
Almeria/Nador hatten wir mal angefragt, sollte hin und zurück fast 500 Euro für unser Landy-WoMo kosten. Die Überfahrt dauert 7-8 Stunden, die Streckenersparnis nach Algeciras ist sooo gigantisch nicht, das lohnt sich kaum. Dann lieber gleich in Genua oder Sete die Fähre nehmen.
Ich hätte keine Bedenken, das Superangebot von Mafra zu nutzen. Liegt deutlich unter dem Vor-Ort-Preis und warum sollte das nicht funktionieren. Der Laden existiert ja nicht erst seit gestern.
Zirkus in Ceuta gibt es eigentlich nur in der Hochsaison oder bei Feiertagen, ansonsten total unstressig. Probleme mit der Spritqualität in Ceuta hatten wir nie, auch keiner unserer Bekannten.
Campen im Umfeld von Ceuta sollte man angesichts der bekannten Flüchtlingsproblematik tunlichst unterlassen.
Gruss
Christine
Geschrieben von: Franke74 Re: Marokko Fähre - 21/07/2007 19:37
Saluti Zusammen,

bin auch am hiren von wegen Marokko. Im Oktober sollte es für drei Wochen losgehen..... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Fähre ist auch grad Thema, bin grad mal am rumschauen, danke schonmal für die Tips. Bei meinem Benziner wird sich^s wohl schon eher lohnen, in I oder F auf die Fähre zu gehen.

Was liest man denn so über die Mafratours?


By the way, der Bei-/Mitfahrerplatz wäre noch frei... <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: apollo Re: Marokko Fähre - 22/07/2007 06:54
manfred hat in fast allen foren unlauteren wettbewerb betrieben und sich unter zig nahmen registriert. er hat dann sein eigenes unternehmen angepriesen. aber wie die leute, die gebucht haben, zufrieden waren kam niegend wo heraus. seine niks und die beiträge wurden immer gelöscht.

deshalb habe ich zweifel bezüglich der buchung. der preis ist ganz klar der hammer, aber sind die gekauften leistungen auch real ? oder macht man eine bauchlandung und darf rüber paddeln ?

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bernie Re: Marokko Fähre - 26/07/2007 18:36
ja fähre vor ort, algeciras - ceute geht fix und völlig unkritisch. mit dem diesel gabs bisher nirgends ein problem.

aber ganz ehrlich, die die ihr nach marokko wollt, macht euch mal schlau ob es mittlerweile die passage genua - ceuta, oder so gibt. denn diese abartig weite anreise stump auf der gass ist echt nervtötend. das alleine ist für mich ein grund so schnell nicht mehr nach marokko zu fahren.

gute reise
Geschrieben von: wuestenindianer Re: Marokko Fähre - 27/07/2007 14:53
Hallo Leute,
ich hab mal konkret die Kosten verglichen bei der Vorbereitung unserer Reise im November: für zwei Personen und ein Wohnmobil ab Heidelberg.
immer hin und zurück;
Fähre ab Sete nach Tanger_____Fähre ab Alceciras
140.- Euro Autobahngebühr_____300.- Euro Autobahngebühr
200.- Euro Diesel_____________600.- Euro Diesel
1000.- Euro Fähre_____________200.- Euro Fähre
1340.- Euro__________________1100.- Euro

Also sind beide Lösungen gleich teuer, wenn man die Verpflegung und die Campinggebühren dazu rechnet.

Leider passen die Fährzeiten nicht immer günstig....

Zu dem Fährpreisangebot von MAFRA - denke ich, er kann sich als Reiseveranstalter nicht leisten hier unseriös zu sein. Leider hat er nicht die Verbindung Tarifa Tanger im Angebot, die ich am liebsten habe. Aber für 150.- Euro überlege ich schon über Alceciras zu fahren.

Bei den "paar Cent Autobahngebühr" in meinem obigen Beitrag habe ich die in Marokko gemeint, denn gegen die in Europa sind die wirklich mickrig.

LG Horst
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal